Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellplätze".
Es wurden 77 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 77.
20221129_BP_StR.pdf

Rad- und Fußverkehr. Bis auf drei Stellplätze (zwischen Rathausgasse und Maierbräugasteig) müssten 13 Park- flächen entfallen. Die maximal drei zu erhaltenden Stellplätze sind nicht unproblematisch, da diese [...] Baugenehmigungsantrages „Neubau eines Mehrfamilienhauses (10 WE) mit Tief- garage und oberirdischen Stellplätzen“, nahm die Klage jedoch im Mai 2022 zurück. Nachdem die Bebauung des Grundstücks entsprechend [...] nicht unproblematisch. BÜRGERPROTOKOLL 30. November 2022 STADT BAD TÖLZ 11 Insgesamt würden 17 Stellplätze und zwei LKW-Ladezonen entfallen. Weitere Aspekte: Eine Beschränkung auf „30 kmh“ ist hier rechtlich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 668,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2022
20221206_BP_BSA.pdf

1 Für das Vorhaben sind 8 Kfz-Stellplätze nachzuweisen. Aus der Bestands- nutzung können insgesamt 5 Stellplätze fiktiv angerechnet werden. Die 3 feh- lenden Stellplätze sind mit einem Ablösebetrag in [...] in Höhe von 5.000 € je Stellplatz abzulösen (§ 8 Abs. 1 Satz 1, Abs. 4 StellS 2021) 2.2 Für das Vorhaben sind gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. Anlage 1 zu § 4 StellS 2021 insgesamt 9 Fahrradabstellplätze [...] BA 086/2020 Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit 25 Wohn- einheiten, einer Tiefgarage mit 32 Stellplätzen und 8 oberirdischen Besucherstellplätzen, Fl.Nrn. 1275/1, 1275/3, 1275/4 – Vollzug der „Satzung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2022
2023-01-01_Nutzungsvereinbarung_Zentralparkhaus_P3.pdf

gilt nicht als zugelassen. 2Ein Rechtsanspruch auf Freihaltung bzw. Nutzung eines (bestimmten) Stellplatzes besteht nicht; dies gilt auch bei Vollbelegung. 3Die Stadt Bad Tölz behält sich das Recht vor [...] Einschränkung. § 4 Nutzungsentgelt 1Das Nutzungsentgelt beträgt derzeit 40 €/angefangenen Monat/Stellplatz. 2Für die Dauerparkkarte wird eine Kaution von 25 € festgesetzt. 3Die Kaution wird zurückerstattet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2022
2023-05-08_VRAO-2023-005_Ausweisung_Stellplätze_für_Elektrofahrzeuge.pdf

jeweils ausreichend vorhandenen Stellplätze (insgesamt 68 Stellplätze) sowie aus Gründen des Umweltschutzes gerechtfertigt und verhältnismäßig. Auch der Wegfall von 3 Stellplätzen ist zur Gewährleistung der [...] vorhandenen Carsharing-Stellplätze südwärts versetzt; im gleichen Zuge entfallen aufgrund der Errichtung einer Trafostation im nord-östlichen Bereich des Parkplatzes drei Stellplätze. Begründung: Die Stadtwerke [...] StVO) 1. Auf dem Parkplatz Stadtwerke (P25) werden im nord-östlichen Bereich zwei zusätzliche Stellplätze für Elektrofahrzeuge ausgewiesen. 2. Die Kennzeichnung erfolgt durch Aufstellung von Zeichen "Parken

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
2023-05-09_VRAO-2023-008_Verlegung_Schwerbehindertenstellplätze.pdf

derte (§ 45 Abs. 1b Nr. 2 StVO) 1. Die beiden auf der Südseite befindlichen Schwerbehinderten-Stellplätze werden auf die nord-östliche Seite des Parkplatzes (beidseits des Aufgangs zum Hotel Kolbergarten)

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
2023-06-15_VRAO-2023-013_Jungmayrplatz_Verkehrsverbot_Wochen-_und_Bauernmarkt.pdf

an Feiertagen) von 05:00 Uhr bis 14:00 Uhr - ausgenommen Markthändler- gesperrt. 2. An den vier Stellplätzen (Nr. 11-14) in Höhe der Anwesen Jungmayrplatz 10-18a wir das Halten mittwochs und freitags (außer

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
2023-06-19_VRAO-2023-014_Anpassung_Schilderportale_und_Markierungen.pdf

Zusatzzeichens "Bewohner mit Parkausweis Gries frei". 3. Die im Parklizenzgebiet "Gries" befindlichen Stellplätze sind durch Auftragung von Parkflächenmarkierungen gemäß dem Lageplan "Anwohnerstellplätze Gries" [...] soll die Aufenthaltsqualität im Gries hierdurch deutlich gesteigert werden. Eine Reduzierung der Stellplätze ist aufgrund der o.e. Belange gerechtfertigt und verhältnismäßig. II. Wirksamkeit Diese Anordnung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
2023-07-18_VRAO-2023-018_Demarkierung_Stellplätze.pdf

dass die Stellplätze Nr. 53 und 54 den straßenverkehrsrechtlichen Vorgaben nicht entsprechen. Die erforderliche Durchfahrtsbreite von mindestens 3,05 Metern wird bei Belegung der o.e. Stellplätze deutlich [...] Sicherheit und/oder Ordnung des Verkehrs (§ 45 Abs. 1 Satz 1 StVO) Die Parkflächenmarkierungen für die Stellplätze Nr. 53 und 54 gemäß dem Lageplan "Anwohnerstellplätze Gries" (Stand 30. März 2023) in der Straße

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
20230117_BP_BSA.pdf

für das Bauvorhaben insgesamt acht Kfz-Stellplätze erforderlich. Der Bauwerber kann lediglich sieben Stellplätze nachweisen. Eine Ablöse des fehlenden Stellplatzes gem. § 8 StellS 2021 wird beantragt. Gründe [...] Tölz wird nicht eingehalten: Der Ablöse von 5 Stellplätzen (10.000 € je Stellplatz) kann zugestimmt werden, da aufgrund fehlender Freiflächen keine Stellplätze nachgewiesen werden können und weiterer Wohnraum [...] fehlenden neun Stellplätze kann zugestimmt werden (15.000 € je Stellplatz – § 2 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 8 Abs. 4 Nr. 1 StellS 2021), da aufgrund fehlender Freiflächen keine weiteren neun Stellplätze nachgewiesen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2023
20230119_Moralt_Buergerbeteiligung_Dokumentation.pdf

Altenheim) Kiga, Kita, Einheimische. In verschiedenen Größen und bezahlbar. Garagen u- genug Stellplätze, E- Ladesäulen. Geschützte Gebäude als Bürgerhaus nutzen. z. B. Kinderg., Kita, Kurzzeit- od.

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023