Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "öffentliche sicherheit und ordnung".
Es wurden 604 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 604.
BTIM_11_2018.pdf

Beispiele Zentrale Dienste Anlaufstelle für Bürger Tag der offenen Tür Gewinner ermittelt nichts ist so sicher wie Veränderung, heißt es. Auch unsere Stadt Bad Tölz ist dem kontinuier- lichen Wandel unterworfen [...] Treffen Impulsgruppe Ausarbeitung des Planungs- entwurfs sowie des Licht- konzepts CA. JANUAR 2019 Öffentliche Vorstellung des Planungsentwurfs 2. – 4. QUARTAL 2019 Ausführungsplanung und Vergabe der Leistungen [...] Tourismus im Badeteil Über die Beurteilung des Ist-Zustandes hinaus, wurde auch die Einschätzung der Öffentlichkeit hinsichtlich der Zukunftsperspektive des Bade- teils abgefragt. Anhand von zehn vorformulierten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Toelzer_4_24_RZ_Web.pdf

Ihr Ingo Mehner Veranstaltungsort: Bürgergarten Herausforderung Sicherheitskonzept: Die Zu- und Abwege für Rettungs- und Sicherheitskräfte müssen freigehalten werden. Deshalb ist es notwendig, die Zugänge [...] „vergnügungssteuerpflichtig“. Richtig ans Eingemachte aber geht es, wenn das Thema Sicherheit diskutiert wird. Sichere Sache 3TÖLZER – JUL/AUG 20242 TÖLZER – JUL/AUG 2024 G R Ü S S G O TT VE R A N S TA [...] staltungen geplant, ist ein komplexes Sicherheitskonzept Pflicht. Fluchtwege sind dabei das A und O. Aber auch die Besucherlenkung, der planvolle Einsatz von Sicherheits- und Rettungskräften und sogar die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2024
Toelzer_5_24_RZ_Web.pdf

Pfund, Bürgermeis- ter Dr. Ingo Mehner Sicherheit geht vor! Der Herbst naht und damit geht es stramm auf Lehards zu. Bitte beachten Sie: Aus Gründen der Sicherheit sind Hunde bei der Pferdewallfahrt nicht [...] in die öffentliche Verwaltung und lassen sich hervorragend für neue Aufgaben begeistern. es rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aufgrund des demographischen Wandels wird in den öffentlichen Behörden [...] Wesentlich dafür war die Widmung verschiedener Örtlichkeiten, an denen eine standes- amtliche Trauung ordnungsgemäß vollzogen werden kann. Daran sind rechtliche Bestimmungen geknüpft: Der Ort muss innerhalb des

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
Toelzer_6_24_RZ_WEB.pdf

allerdings gibt es gewisse Re- geln. Um das Warensortiment und die Branchen für die Innenstadt zu sichern, haben wir vor Jahren ein Einzelhandelskonzept aufgestellt. Außerdem sind für die Häuser bestimmte [...] alle Gruppen auftreten können, die auch in den letzten Jahren dabei waren. Die Wochenenden werden sicherlich wieder sehr stimmungsvoll“, so Hohenreiter. Stader wird es an den Wochentagen. MANDELDUFT, LICHTERZAU- [...] barrierefreier Zugang zu den Sitzungen ist möglich über den Eingang West (Seite Bürgergarten). Öffentliche Sitzungen im Rathaus SITZUNGSKALENDER TÖLZER Das Magazin der Stadt Bad Tölz für unsere Bürgerinnen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Toelzer_01_25_WEB.pdf

bares Symbol dafür, dass ihr Besitzer die Basis für sicheres Schwimmen be- herrscht. Fo to : S yb ill e Sc hu ltz Ziel: Seepferdchen Grundlage für sicheres Schwimmen ist das Seepferdchen. Die Kosten für den [...] so oft zu wiederholen, wie es nötig ist, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dabei muss eigentümer gebeten, die Äste, Sträucher und Hecken an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen zurückzuschneiden. Dies [...] Tölzer WINTERDIENST Pflichten für Bürger Seite 14 SICHER SCHWIMMEN Stadt zahlt Schwimmkurse Seite 12 STADTMARKE Ausgezeichnetes Design Seite 10 MUAFAZ Auf zur Faschingsgaudi am 2.3.2025 Seite 8 TITELTHEMA

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Toelzer_2_25_RZ_WEB.pdf

wird der Ruf nach Sicherheit lauter. Absolut verständlich. Den Faschingszug in Bad Tölz haben wir umfangreich gesichert. Aber auch dort gab es keine hun- dertprozentige Sicherheit. Und wir müssen ehrlich [...] zusätzlich zu den öffentlichen Anlagen und den netten Toiletten in den Gastro- nomiebetrieben Meter Zuglänge Zuschauer 40 450 30.000 40 Wägen 50 50 314 100 Fußgruppen Seiten Sicher- heitskonzept Likör- [...] sein: Hier und anderswo werden viele Veranstaltungen nicht mehr stattfinden können, wenn man die Sicherheits- vorkehrungen (zu sehr) hochschraubt. Bei all diesen Themen kann man einwenden, dass einem das

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
BTIM_02_2019.pdf

Telefon 504-431 Straßen: Zimmer A2.05, Telefon 504-432 Kläranlage: Telefon 08041 2415 ÖffentlicheSicherheit und Ordnung Alexander Schindler, Zimmer 2.28, Telefon 504-450 Verkehrsrechtliche Anordnungen, Brand- [...] privaten Grundstü- cken oder Wegen auf die öffentlichen Straßenflä- chen zu schaffen. Sitzungen des Stadtrates und der Ausschüsse haben stets einen öffentlichen Teil. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich [...] Stadtbauamt Anlaufstelle für alle, die Bauanträge einreichen wollen oder ein Anliegen im Bereich Sicherheit und Ordnung haben. Der Betriebshof, die Feuerwache sowie der Friedhof gehören ebenfalls zu Referat 4

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 675,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTiM_05_2019.pdf

seit März eine Online-Rad- wegekarte auf der Homepage der Stadt zur Verfügung, in der die vorhandene Sicher mit dem Rad zur Schule STADTBERADELUNG: Radverkehrsinfrastruktur verzeichnet ist. Gleichzeitig zeigt [...] Schwerpunkt der geführten Radtour durch Bad Tölz ist die Frage: Wie kommt mein Kind mit dem Rad sicher zur Schule? Zur Beradelung am 13. Juli ab 10 Uhr (Treffpunkt folgt) sind alle Interessier- ten zur [...] Dank auch an die Mitarbeiter des Betriebshofs, die die Aktion sehr engagiert unterstützt haben. Öffentliche Sitzungen im Rathaus Let‘s make music SITZUNGSKALENDER Ein Problem ist bei der Auf- räumaktion

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIM_03_2019.pdf

hatten eine deutlich geringere Außenwirkung. Von Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordina- tions-Leistungen (SiGeKo), Brand- schutznachweisen und -ordnungen oder Feuerwehreinsatzplänen, die für städtische [...] Stadtrat und die Öffentlichkeit über die Ergebnisse. Kleine Ursache, große Wirkung: Weil die Sanierung der Fuge der Isar- brücke notwendig war, gab es im Sommer Verkehrs- behinderungen Öffentliche Toiletten sind [...] Nie- derschlag findet. Das Wohnbauprojekt An der Osterleite und die Sanierung des Rathauses sind sicherlich die mit der größten Präsenz. Ab Seite 11 finden Sie einen Überblick, was in den einzelnen Sachgebieten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 720,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTiB_07_2019.pdf

Hörbehinderung steht eine entsprechende Lautsprecheranlage zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an. Öffentliche Sitzungen im Rathaus SITZUNGSKALENDER Bankdrücken im Kurpark PAUSENPLÄTZCHEN Zwei gemütliche Liegen [...] raum ein und wird dort gereinigt. Das System hat sich bereits an den anderen Standorten als sehr sicher und vor allem hygienisch erwiesen. Dabei stehen die Kosten der WC-Sanierungen immer wieder in der [...] Maßnahme an der Bockschützstraße sind 240.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Josef Janker: „Öffentliche Toiletten sind die Visitenkarte einer Stadt. Bad Tölz steht es gut zu Gesicht, dass wir nach und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022