Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Für die Verfolgung von Dienstvergehen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern kreisangehöriger Gemeinden sind die Landratsämter zuständig, bei Dienstvergehen von Oberbürgermeisterinnen und Oberbürge
Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Im Herbst 2015 wurde der Verkehrsentwicklungsplan (VEP), welcher einen Planungshorizont bis 2030 hat, erstellt. Die Stadt Bad Tölz hatte hierzu ein externes Verkehrsplan
Vorübergehendes Haltverbot für (Wohnungs-)Umzüge und Baustellen Sie müssen in einer verparkten Straße für einen Möbelwagen, für ein Liefer- oder Versorgungsfahrzeug oder für einen anderen Zweck eine f
Nordumfahrung (B 13 / B 472) Die Baukosten wurden zunächst mit 25,6 Mio. Euro geschätzt. Aufgrund des inhomogenen Untergrundes, der aufwendigen Verkehrsführung während der Bauzeit sowie der gestiegene
Änderungen in der Struktur des Zweckverbands und dessen Verbandssatzung müssen bei der Aufsichtsbehörde angezeigt werden oder bedürfen deren Genehmigung.
"Interreg VI B Mitteleuropa" ist ein Förderprogramm der EU zur Stärkung der transnationalen Zusammenarbeit der Länder Mitteleuropas. Gefördert werden gemeinsame Projekte transnationaler Partner in aus
Bayerische Ausbildungsbetriebe können für die Ausbildung von Jugendlichen, deren Chancen auf dem Ausbildungsstellenmarkt verringert sind, eine Förderung beantragen.
Wenn Sie Leistungen der Grundsicherung beziehen, können Sie durch Maßnahmen unterstützt werden, die Ihnen den beruflichen (Wieder-)Einstieg erleichtern.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Menschen einstellen, die zu Beginn der Beschäftigung noch nicht die volle Arbeitsleistung erbringen, können Sie Zuschüsse zu den Lohnkosten beantragen.