Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 444 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 444.
BTIB_09_2022.pdf

bald Spaß haben werden. Südschule, 4. Klasse FAHRRADPARK Tölzer Familien bauen neuen Dirtpark Als die drei Mädchen recherchiert haben, war der Fahrradpark noch im Bau. Inzwischen können dort alle ihre [...] EInsatz 3 Grüß Gott 4 Marktplatz 6 Sichere Schulwege: Mehr Radwege in Tölz? 8 Fahrradpark: Tölzer Familien bauen neuen Dirtpark 10 Die bespielbare Stadt: Für jeden ist etwas dabei 12 Bäume & Blühwiesen: Es [...] hat erst im Juli begonnen. Nach drei Wochen wurde er eröffnet. Der Radlpark kostet ungefähr 15.000 Euro. Das ist für einen Fahrradpark sehr günstig. Hätten nicht so viele Freiwillige mitgeholfen, wäre die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTiB_07_2019.pdf

schätzen es, das Zentralparkhaus in der Bockschütz- straße. Unter normalen Umständen ist es ein wichtiger Mosaikstein im Parkkonzept der Stadt. 406 Autos finden hier Platz, 49 Dauerparker haben sich für [...] was aber ohne große Beeinträchtigung für die Parkhaus- nutzer ablaufen wird. Schönheitskur rund ums Parkhaus » SANIERUNG DER TOILETTEN- ANLAGE AM PARKHAUS • Demontage sämtlicher Elektro- und Sanitäranlagen [...] links mit einem kurzen Hinweis auf die neuen Sonnenliegen im Kurpark und endet auf der hinteren Umschlagsseite mit dem Hinweis auf unser Kurparkfest am 4. August, zu dem ich Sie herzlich einlade. Ab Seite 6

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
STR_21_12_21_.pdf

Stadt Bad Tölz in eigener Regie Verstöße im ruhenden Verkehr (sogenannte Parküberwachung). Zu- nächst wurde die Parküberwachung mit eigenem Personal betrieben, seit Sommer 1995 er- folgt der Außendienst [...] (zum Beispiel Ampelausfälle, Schrankenanlagen) Behebung von Störungen (zum Beispiel Parkscheinautomaten, Parkleitsystem) Durchführen von Verkehrszählungen Vollzug des Ortsrechts, unter anderem o Überwuchs [...] schon begonnen: Neugestaltung des Dirtpark mit Pumptrack Zwei Parcours-Elemente (am Bürgerhaus und am Vitalzentrum) Zweite Graffiti-Wand, diesmal am Jugendcafé Öffnen der Parks wurde mit den Spielekisten u

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 704,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
20221117_VRAO_2022_015_Jungmayrplatz_Haltverbot.pdf

Stellplätze in wesentlichem Maße reduziert. Die Kennzeichnung der Parkflächen erfolgt zeitnah. Bis dahin wird das Halten dort verboten, um ein Zuparken des Jungmayrplatzes zu verhindern. Zudem soll zur Abhaltung [...] Abhaltung des Wochen- und Bauernmarktes der Jungmayrplatz von parkenden Fahrzeugen freigehalten werden. II. Wirksamkeit Diese Anordnung wird mit der Aufstellung / Entfernung der Verkehrszeichen und Verkehrse

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2023
BTIB_04_2023_WEB.pdf

E-Ladesäulen im Stadtgebiet realisiert: Parkplatz Arzbacher Straße, Parkplatz Stadt- bibliothek/Hinden- burgstraße, Parkplatz Stadtwerke, am Landratsamt, beim Sportpark und vor dem Rathaus. Wäh- rend eines [...] Leiter der Ferienfahrt. In diesem Jahr kamen zwei Tölzer Unternehmen (Taxiunternehmen Much und Sparkasse Bad Tölz) für einen Teil der Unkosten auf, so dass für 24 Jugendliche zwischen 12- und 15-Jahren [...] der besonderen Note“ auch immer wieder Neues einflechten. Ergänzend haben wir begonnen, unsere Parkanlagen mehr zu bespielen und dort mit Drei Fragen an Susanne Frey-Allgaier, Stellvertretende Kur- und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
2023-07-18_VRAO-2023-018_Demarkierung_Stellplätze.pdf

Grund Anordnung Sicherheit und/oder Ordnung des Verkehrs (§ 45 Abs. 1 Satz 1 StVO) Die Parkflächenmarkierungen für die Stellplätze Nr. 53 und 54 gemäß dem Lageplan "Anwohnerstellplätze Gries" (Stand 30

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Nachhaltiger Stadtwald

Stadt lädt Bürger ein zum Nachpflanzen von Bäumen, Klimafitter Stadtwald – dies ist eines der Ziele, die die Stadt in ihrem Klima-Aktionsplan formuliert hat. Es gilt, die 300 Hektar in städtischem Eig

Zuletzt geändert: 31.12.2024
Bau_14_09_21.pdf

bekannt. Bei den Beträgen handelt es sich um die Bruttoangebotspreise. 1.1 Parkraumbewirtschaftung: Beschaffung neuer Parkscheinautomaten Bremicker Verkehrstechnik GmbH, Weilheim 204.428,00 € 1.2 Erweiterung [...] : Die Stadt Bad Tölz plant mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Parkplatz Einzelhandel“ die Parkfläche des großflächigen Einzelhandels im Süden des Stadtgebietes an der Karwendelstraße [...] wichtig, diesen möglichst flach zu halten. Zudem würde ein Parkhaus keine Durchgrünung der Stellplatzanlage zulassen. Eine Erweiterung der Parkplatzflächen war daher nicht zu vermeiden. Diese wird jedoch auf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
VdK - Ortsverband Tölzer Land

15 Uhr und nach Vereinbarung in der Säggasse 6, in den Räumen der AWO Migrationshilfe gegenüber Parkplatz Kolbergarten. Zu erreichen sind wir postalisch unter Ruth Kunzmann, Postfach 1105, 83646 Bad Tölz

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Bau_29_07_21.pdf

Stadtmuseums 2021: Neubau Erholungsparkanlage Taubenloch 2021: Sanierung und Neugestaltung der Parkanlage „Bürgergarten“ 2019/2020/2021: umfangreiche neue Möblierung in den Tölzer Parks und an der Isar Regelmäßige [...] anes „SO Parkplatz Einzelhandel“, Eckpunkte des städtebaulichen Vertrages Beschluss: Der Bau- und Stadtentwicklungsausschuss stimmt dem Abschluss des städtebaulichen Ver- trages „SO Parkplatz Einzelhandel“ [...] 2021 die Aufstellung eines Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhan- del“ beschlossen. Mit diesem soll die Grundlage für eine Erweiterung der Parkplatzflächen des an der Karwendelstraße bestehenden großen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022