Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 424 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 424.
106368-erschliesungsbeitragssatzung-es_04.pdf

straßen innerhalb der Baugebiete (§ 127 Abs. 2 Nr. 3 BauGB) bis zu einer Breite von 27 m 4. für Parkflächen 4.1 die Bestandteile der Verkehrsanlagen im Sinne von Nr. 1 und Nr. 2 sind, bis zu einer weiteren [...] Aufwendungen für Fußwege und Wohnwege (§ 2 Abs. 1 Nr. 2), für Sammelstraßen (§ 2 Abs. 1 Nr. 3), für Parkflächen (§ 2 Abs. 1 Nr. 4.2), für Grünanlagen (§ 2 Abs. 1 Nr. 5.2) und für Immissionsschutzanlagen (§ 9) [...] keine Anwendung, wenn das Abrechnungsgebiet (§ 5) der Fuß- und Wohnwege, der Sam- melstraßen, Parkflächen, Grünanlagen oder Immissionsschutzanlagen von dem Abrechnungs- gebiet der Straßen, Wege und Plätze

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
20230321_BP_HFA.pdf

selzuweisung ergibt, als erwartet. Andere Einnahmen, wie z. B. der Fremdenver- kehrsbeitrag und Parkgebühren fallen in Folge der Pandemie fallen höher aus und er- reichen beziehungsweise übersteigen das [...] und 2022 gegenübergestellt – folgendes Bild: 2023 - Ansatz EUR 2022 - Ansatz EUR + / - EUR 1. Parkgebühren 2. Abwassergebühren 3. Friedhofgebühren 4. Fremdenverkehrsbeitrag 5. Kurbeitrag (netto) 1.610 [...] 1.010.000 2.300.000 330.000 670.000 462.000 + 600.000 - 20.000 + 40.000 + 130.000 - 30.000 Die Parkgebühren werden aufgrund der Erhöhung der Gebühren und der überwunde- nen Corona-Pandemie um 600.000 €

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 420,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023
20230918_BP_HFA.pdf

Mehrein- nahmen aufgrund Sondernut- zungen (Straßen-/Gehweg- sperren) f. Baumaßnahmen Parkgebühren Zentral- parkhaus - Dauerpar- ker 115.000 4.000 laut Sollstellung Kostenanteil Sachsen- kam an Betriebs- [...] me bei UA 7700 Kostenerstattung an ZV kommunale Dienste für Verkehrs- überwachung auf selbst. Parkplätzen 10.000 30.000 Ansatz zu niedrig; Fehler bei Erfassung Haushalt 215.000 BÜRGERPROTOKOLL 18. September [...] Ausga- ben) 250.000 laut Abrechnung Deckungsreserve 40.000 Nicht verplante Einnahmen aus den erhöhten Parkge- bühren zur Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung bei 3410.52100 290.000 Bezeichnung Ansatz/ HAR

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 572,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2023
Bau_3_5_22.pdf

uhigten Bereiches mit einer Fahrbahnbreite von zirka 5 Meter. Lediglich im Rückstoßraum der Senkrechtparker sind 6 Meter Fahrbahnbreite vorgesehen. Die dargestellten Fahrbahnbreiten, die Feuerwehrzu- fahrt [...] Das bestehende Geländer in den Farben der neuen Tölzer Stadtmöbel wird neu gestrichen und der Parksituation handwerklich angepasst. So entsteht hier ein harmonisches Bild aus Materialien, Farben und Vegetation [...] onzept der Stadt Bad Tölz berücksichtigt. Die neue Altstadtleuchte, welche in den städtischen Parkanlagen errichtet wurde und zeitnah in der Marktstraße und im Altstadtquartier Gries installiert wird,

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
2023-01-17_Antrag_auf_Inanspruchnahme_von_oeffentlichem_Verkehrsgrund.pdf

ung bitte eine vermaßte Handskizze oder einen Plan beifügen) Länge Breite Rest-Breite Fahrbahn Parkbucht / Seitenstreifen Gehweg / Radweg 7. Aufstellung von mobilen Haltverboten (Möchten Sie zur Freihaltung [...] Haus-Nr.): b) Lage? (bitte hier die genaue Beschreibung und in Ihre Skizze einzeichnen!): c) Ist eine Parkbucht vorhanden? Ja Nein Ist ein markierter Seitenstreifen vorhanden Ja Nein d) Länge der Haltverbotszone [...] gsschilder mit Doppelpfeil aufzustellen (Faustregel: alle 20 m ein zusätzliches Schild). Behindertenparkplätze, Bushaltestellen, Taxistandplätze, Feuerwehranfahrtszonen sowie Feuerwehrzufahrten sind ständig

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2023
EBZ_Bahnhof_Süd_Zusfass_Erkl.pdf

Böschungskante neu modelliert, wo möglich Wald erhalten und ansonsten neu gepflanzt. Die Gebäude und Parkplätze werden über Einzelbäume und Grünflächen in das Landschaftsbild eingebunden. Schutzgebiete Im G [...] im Süden des Geltungsbereiches dienen der Gestaltung des Eingangsbereiches zur Gesamtfläche. Die Parkplätze sind durch Baumpflan- zungen gegliedert. Den dicht bebauten Baufeldern liegen Grünflächen sowie [...] Diese festgesetzten öffentlichen bzw. privaten Grünflächen und Ausgleichsflächen begrenzen die Parkplätze und die Gebäude in Richtung geplanter Nordumfahrung und Lettenholz-Siedlung und binden die Baufelder

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
BTiB_01_2020.pdf

Behinderten- parkplatz direkt Am Schloß- platz. Nördlich des Rathauses ist die asphaltierte Einfahrt auch mit einem Rollstuhl problemlos nutzbar. Weitere Parkplätze gibt es auf dem großen Parkplatz südlich [...] Beginn des Frühlings starten im Stadtgebiet wieder diverse Bau- maßnahmen, so auch im Gabriel- von-Seidl-Kurpark. Ab zirka April und dann für zirka vier Monate, errichten Fachfirmen den Kneipp- Garten. Bäume [...] auf 3,70 Meter. Dazu gibt es eine Trinksäule und Hand- becken sowie Bänke. Der Wegever- lauf im Kurpark wird nicht geän- dert, lediglich ein Durchgang zur Ludwigpromenade und damit zum VitalZentrum mit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
2023-10-30_VRAO-2023-025_Querungshilfe_Wackersberger_Straße.pdf

kreuzt von links und rechts“ (VZ 1000-32) anzubringen. Begründung: Insbesondere aufgrund des Wandererparkplatzes, des Waldkindergartens sowie der jüngst errichteten Hotelanlage im räumlichen Umgriff der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
Am_Kranzach_-_Begründung_-_09.10.1987.pdf

zur Gelände- stufe Am Kranzach. Im Norden schließt der Geltungsbereich kurz nach der Zufahrt zum Parkplatz bei den Muchgaragen ab. Im Süden liegt die Grenze im Bereich Badstraße, Franziskanergasse, Kloster-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
BTIB_03_2020.pdf

Erdbau und Stahlarbeiten • Dietramszeller Straße: Gehweg-, Straßenbau • Krankenhausstraße: Kurzzeitparkplätze, Gehweg- verbreiterung • Kanalsanierung Ludwig-, Riesch-, Arzbacher Straße • Kanalsanierung [...] er: Planung • Bairawieser Straße: Kanalerneuerung Ein Jahr voller Baustellen und Planungen Kurzzeitparkplätze vor der Südschule sorgen jetzt für mehr Sicherheit. März/April 2012 BAD TÖLZ IM BLICK März/April [...] auf der gesamten Länge der Straße auf zwei Meter verbreitert. Zusammen mit der Erstellung von Kurzzeitpark- plätzen vor dem Schuleingang ist nun gewährleistet, dass die Kinder auf dem Schulweg deutlich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022