Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Begründung: Aufgrund der Baugenehmigung wurden für das Anwesen Höckhstraße 7 neue Stellplätze ausgewiesen. Um diese neuen Stellplätze nutzen zu können, ist die Reduzierung der Parkflächenmarkierung im öffentlichen
Nutzungsänderung wird ein Bedarf von insgesamt 10 Stellplätzen verursacht, wobei 5 Stellplätze der Vornutzung angerechnet werden können. 2 zusätzliche Stellplätze werden im Innenhof geschaffen. Sitzung Bau- [...] (10.000 € je STP – § 2 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 8 Abs. 4 Var. 2 StellS 2021) für die drei fehlenden Stellplätze kann in Aussicht gestellt werden, da diese Nutzungsänderung im Stadtzentrum Arbeitsplätze schafft [...] städtebaulichen Ziel des Flächensparens und der Innenent- wicklung dient. Ein Antrag auf Ablöse für 3 Stellplätze ist noch zu stellen. Die Erteilung der Baugenehmigung kann erst nach Vorliegen des unterzeich-
Zusatzzeichens "Bewohner mit Parkausweis Gries frei". 3. Die im Parklizenzgebiet "Gries" befindlichen Stellplätze sind durch Auftragung von Parkflächenmarkierungen gemäß dem Lageplan "Anwohnerstellplätze Gries" [...] soll die Aufenthaltsqualität im Gries hierdurch deutlich gesteigert werden. Eine Reduzierung der Stellplätze ist aufgrund der o.e. Belange gerechtfertigt und verhältnismäßig. II. Wirksamkeit Diese Anordnung
Erlaubnis zum gebührenfreien Parken. Nähere Informationen finden Sie hier . In Bad Tölz gibt es einige Stellplätze für Schwerbehinderte. Eine Übersicht finden Sie hier . Informationen Zentrum Bayern Familie und
die Bezirkswahl am 8. Oktober 2023 Verkehrsrechtliche Anordnungen 2023 VRAO-2023-026 Errichtung Stellplätze für Krafträder auf Parkplatz "Kurhaus 2" (P 7) VRAO-2023-025 Querungshilfe und Freigabe Gehweg [...] Einbahnstraße für Radverkehr VRAO-2023-005 Lenggrieser Straße, Parkplatz "Stadtwerke" (P 25), Stellplätze für Elektrofahrzeuge VRAO-2023-004 Am Lettenholz 41-45, Feuerwehrzufahrt VRAO-2023-003 Am Ried [...] Maierbräugasteig 2022 VRAO-2022-021 Arzbacher Straße (P 1) / Hindenburgstraße (P 9) / Am Schloßplatz, Stellplätze für Elektrofahrzeuge (PDF-Datei) VRAO-2022-020_Jungmayrplatz_Modifizierung_Halteverbot (PDF-Datei)
§ 4 Nr. 1.1.2 der städtischen Stellplatzsatzung (StellS 2019) 4 Stellplätze erforderlich. Einer Ablösung der erforderlichen 4 Stellplätze gemäß § 8 Abs. 1 StellS 2019 wird zugestimmt, da eine Sanierung [...] zwei Mehrfamilienhäusern mit 25 Wohneinhei- ten, einer Tiefgarage mit 32 Stellplätzen und 8 oberirdischen Besucher- stellplätzen, Fl.Nrn. 1275/1, 1275/3, 1275/4 (Erneute Entscheidung über das gemeindliche [...] Ortsrecht der Stadt Bad Tölz wird nicht eingehalten: 1. Der zusätzliche Stellplatzbedarf von zwei Kfz-Stellplätzen kann nicht auf dem Baugrundstück nachgewiesen werden. Einer Abweichung von der Stellplatzsatzung
1 Für das Vorhaben sind 8 Kfz-Stellplätze nachzuweisen. Aus der Bestands- nutzung können insgesamt 5 Stellplätze fiktiv angerechnet werden. Die 3 feh- lenden Stellplätze sind mit einem Ablösebetrag in [...] in Höhe von 5.000 € je Stellplatz abzulösen (§ 8 Abs. 1 Satz 1, Abs. 4 StellS 2021) 2.2 Für das Vorhaben sind gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. Anlage 1 zu § 4 StellS 2021 insgesamt 9 Fahrradabstellplätze [...] BA 086/2020 Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit 25 Wohn- einheiten, einer Tiefgarage mit 32 Stellplätzen und 8 oberirdischen Besucherstellplätzen, Fl.Nrn. 1275/1, 1275/3, 1275/4 – Vollzug der „Satzung
Folgendes Ortsrecht der Stadt Bad Tölz wird nicht eingehalten: Der Ablöse von einem Stellplatz (10.000 € je Stellplatz) kann gem. §§ 8 und 9 der Stellplatzsatzung 2021 der Stadt Bad Tölz zugestimmt werden [...] huss vom 22.3.2022 BÜRGERPROTOKOLL 23. März 2022 STADT BAD TÖLZ 2 fehlender Freiflächen keine Stellplätze nachgewiesen werden können und die Schaffung von Praxisräumen u.a. dem übergeordneten städtebaulichen