Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Hörbehinderung steht eine entsprechende Lautsprecheranlage zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an. Öffentliche Sitzungen im Rathaus SITZUNGSKALENDER Bankdrücken im Kurpark PAUSENPLÄTZCHEN Zwei gemütliche Liegen [...] raum ein und wird dort gereinigt. Das System hat sich bereits an den anderen Standorten als sehr sicher und vor allem hygienisch erwiesen. Dabei stehen die Kosten der WC-Sanierungen immer wieder in der [...] Maßnahme an der Bockschützstraße sind 240.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Josef Janker: „Öffentliche Toiletten sind die Visitenkarte einer Stadt. Bad Tölz steht es gut zu Gesicht, dass wir nach und
seit März eine Online-Rad- wegekarte auf der Homepage der Stadt zur Verfügung, in der die vorhandene Sicher mit dem Rad zur Schule STADTBERADELUNG: Radverkehrsinfrastruktur verzeichnet ist. Gleichzeitig zeigt [...] Schwerpunkt der geführten Radtour durch Bad Tölz ist die Frage: Wie kommt mein Kind mit dem Rad sicher zur Schule? Zur Beradelung am 13. Juli ab 10 Uhr (Treffpunkt folgt) sind alle Interessier- ten zur [...] Dank auch an die Mitarbeiter des Betriebshofs, die die Aktion sehr engagiert unterstützt haben. Öffentliche Sitzungen im Rathaus Let‘s make music SITZUNGSKALENDER Ein Problem ist bei der Auf- räumaktion
hatten eine deutlich geringere Außenwirkung. Von Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordina- tions-Leistungen (SiGeKo), Brand- schutznachweisen und -ordnungen oder Feuerwehreinsatzplänen, die für städtische [...] Stadtrat und die Öffentlichkeit über die Ergebnisse. Kleine Ursache, große Wirkung: Weil die Sanierung der Fuge der Isar- brücke notwendig war, gab es im Sommer Verkehrs- behinderungen Öffentliche Toiletten sind [...] Nie- derschlag findet. Das Wohnbauprojekt An der Osterleite und die Sanierung des Rathauses sind sicherlich die mit der größten Präsenz. Ab Seite 11 finden Sie einen Überblick, was in den einzelnen Sachgebieten
Telefon 504-431 Straßen: Zimmer A2.05, Telefon 504-432 Kläranlage: Telefon 08041 2415 ÖffentlicheSicherheit und Ordnung Alexander Schindler, Zimmer 2.28, Telefon 504-450 Verkehrsrechtliche Anordnungen, Brand- [...] privaten Grundstü- cken oder Wegen auf die öffentlichen Straßenflä- chen zu schaffen. Sitzungen des Stadtrates und der Ausschüsse haben stets einen öffentlichen Teil. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich [...] Stadtbauamt Anlaufstelle für alle, die Bauanträge einreichen wollen oder ein Anliegen im Bereich Sicherheit und Ordnung haben. Der Betriebshof, die Feuerwache sowie der Friedhof gehören ebenfalls zu Referat 4
vom 31. März 2022 hat StRM Franz Mayer-Schwendner mitgeteilt, sein Stadt- ratsmandat nach der öffentlichen Stadtratssitzung am 26. April 2022 niederzulegen. Die Nie- derlegung des Ehrenamtes ist ohne die [...] Hierfür wird das Fuß- und Radwegenetz bei städtebaulichen Planun- gen berücksichtigt, sodass gute und sichere Bedingungen für den Radverkehr geschaffen werden. Die vier Säulen der Radverkehrsförderung (Infrastruktur
Zwecks der Regelung der Stellplatzsatzung und unter Würdigung der öffentlich-rechtlich geschützten nachbarlichen Belange mit den öffentlichen Belangen vereinbar ist. Ein Antrag auf Abweichung wurde bisher [...] Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung Erster Bürgermeister Dr. Ingo Mehner gibt die folgenden Tagesordnungspunkte aus den „Baumaßnahmen und Vergaben“ der Sitzung vom 22.3.2022 bekannt. Soweit nicht anders [...] Bereich Flächensparen. Das Volks- begehren zur Artenvielfalt in Bayern hat gezeigt, dass auch die Öffentlichkeit dieses Thema als wichtig erachtet, wenngleich als Folge daraus manche Bauwünsche nicht mehr
Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, hierzu die Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 137 BauGB) sowie die Beteiligung der öffentlichen Aufgabenträger (§ 139 BauGB) durchzuführen und anschließend eine Neufassung [...] städtebaulichen Problemstellungen, welchen mit gezielten Maßnahmen entgegengewirkt werden sollte: Öffentliche Straßen und Plätze: Weite Bereiche der Altstadt sind geprägt von hoch versiegelten Flächen die [...] Aufenthaltsqualität. Fußgänger und Radfahrer: Viele Straßen weisen große Defizite in Bezug auf die Sicherheit von Fußgängern und/oder Radfahrern auf. Radwege, getrennt von Flächen für den motorisierten Verkehr
Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, hierzu die Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 137 BauGB) sowie die Beteiligung der öffentlichen Aufgabenträger (§ 139 BauGB) durchzuführen und anschließend eine Neufassung [...] städtebaulichen Problemstellungen, welchen mit gezielten Maßnahmen entgegengewirkt werden sollte: Öffentliche Straßen und Plätze: Weite Bereiche der Altstadt sind geprägt von hoch versiegelten Flächen die [...] Aufenthaltsqualität. Fußgänger und Radfahrer: Viele Straßen weisen große Defizite in Bezug auf die Sicherheit von Fußgängern und/oder Radfahrern auf. Radwege, getrennt von Flächen für den motorisierten Verkehr
eingebauten öffentlichen Leitungen und Einrichtungen nicht frei lässt oder bei Arbeiten auf Straßen öffentliche Leitungen und Einrichtungen stört oder gefährdet; 8. § 10 Abs. 2 öffentliche Leitungen und [...] Sonstige nach öffentlichem Recht erforderliche Erlaubniss e oder Genehmigungen bleiben unberührt. (3) Erlaubnisfreie Sondernutzungen können eingeschränkt oder ganz untersagt werden, wenn öffentliche Belange [...] Vorbehalt nachträglicher Auflagen erfolgen und von Sicherheitsleistungen abhängig gemacht werden. 3Die Erlaubnis kann widerrufen werden, wenn 1. es das öffentliche Interesse erfordert, 2. ein in § 9 dieser Satzung
Telefonnummer: bitte wenden Stadt Bad Tölz • Postfach 1140 • 83631 Bad Tölz Stadt Bad Tölz -ÖffentlicheSicherheit und Ordnung- Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Adresse Sprechzeiten Am Schloßplatz 1, 83646 Bad Tölz [...] anderen Gemeinde sicherheitsrechtliche Haltungsauflagen (z.B. Leinenpflicht, Maulkorbzwang) angeordnet? ☐ nein ☐ ja, bitte Auflagen benennen und/oder nach Möglichkeit Anordnungsbescheid beifügen. F. Er [...] oder ☐ Tätowiernummer (zutreffendes bitte ankreuzen): D. Sind hinsichtlich der Hundehaltung sicherheitsrechtliche Vorfälle (z.B. Beißvorfälle) bekannt? ☐:nein ☐:ja, bitte separates Blatt mit genauer Schilderung