Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Eigengefährdung vornehmen • Feuerwehr einweisen Brand melden 112 • Wer ruft an? • Was ist passiert? • Wo ist es passiert? Nächstgelegene Hausnummer angeben! • Wie viele Menschen sind in Gefahr? • Warten auf
Beitrag dazu ist der vorliegende Energienutzungsplan. Damit besitzt die Stadt Bad Tölz einen präzisen Kompass bzw. einen Fahrplan, um die lokale Energiewende in der Stadt weiter vorantrei- ben zu können. Als [...] Heizperioden wer- den dabei über einen Faktor an das langjährige Durchschnittsklima des Standorts ange- passt. So sind die Jahresverbräuche besser zu vergleichen und Abweichungen durch Wit- terungsbedingungen [...] abhängig von Wit- terung und Jahreszeit. Im Winter, bei hohem Wärmebedarf, kann es in der Folge zu Eng- pässen bei der Bedarfsdeckung kommen. Potenzialanalyse 42 Abbildung 3-15: Nutzungsmöglichkeiten für Erd
e.de www.bkk-pflegefinder.de www.der-pflegekompass.de www.pflegeheimnavigator.de http://www.pflegelotse.de/ http://www.bkk-pflegefinder.de/ http://www.der-pflegekompass.de/ http://www.pflegeheimnavigator [...] des Dekubitus (z. B. Wund- dokumentation) ausgewertet, ggf. der Arzt informiert und die Maßnahmen angepasst? 7 Werden individuelle Ernährungsrisiken erfasst? 12 Ist die Flüssigkeitsversorgung angemessen im [...] Eingewöhnung in die stationäre Pflegeeinrichtung? 48 Erfolgt eine regelhafte Überprüfung und ggf. Anpassung der Angebote zur Eingewöhnung durch die stationäre Pflegeeinrichtung? 49 Gibt es konzeptionelle
Papiers ist es daher in erster Linie, diese Prinzipien zusammenzu- führen, an die aktuelle Situation anzupassen, zu ergänzen und mit einem Beschluss des Stadtrates den politischen Willen hierfür zu untermauern [...] 5-jährigen Rhythmus die statistischen Kennzahlen erneut zu erheben, um ggf. nachjustieren oder Ziele anpassen zu können. Ziel 1 – Aktive Steuerung durch die Stadt Der Stadtrat bekennt sich zur aktiven Steuerung
hat, ist sie zur Anpassung der Leistungen verpflichtet. Bei Bewohnern, die Leistungen der vollstationären Pflege nach der Pflegeversicherung oder im Rahmen der Sozialhilfe erhalten, passt die Einrichtung [...] entsprechender Bedarf erst nach Einzug in die Einrichtung, darf die Einrichtung eine entsprechende Anpassung der Leistungen verweigern. Ist der Einrichtung ein Festhalten am Heimvertrag unter diesen Vorau [...] Krankenversicherung fallen, müssen für den Bewohner dagegen vom Arzt verordnet werden (z.B. individuell angepasste Rollstühle). Wir führen in allen allgemein bekannten Risikobereichen auf Basis der nationalen
Behinderung: Schwerbehindertenausweis ärztliche Bescheinigung bei bestehender Schwangerschaft (kein Mutterpass) Hinweis: Ihr Antrag kann nur bearbeitet werden, wenn Sie gem. Art. 26 Abs. 1 BayVwVfG an der
Feuerwehrschule Geretsried als Teilnehmerin einer Fortbildung. Aber jetzt ist gerade Mittagspause, da passt es ganz gut. Wenn man sich Ihren Alltag so anschaut, dann scheint es so, als wäre „Retten“ genau Ihr [...] mögliche neue Standtort für Geschosswohnungsbau festgelegt werden? Und warum soll das gerade hier passieren? Bauleitplanung: Strategisch und konkret Wie immer, wenn es um Rechtliches geht, ist die Antwort [...] Stadtgebiet bereits 1999 aufgestellt. Auch wenn er in Teilen neuen städtebaulichen Zielen mehrfach angepasst wurde, besitzt er bis heute Gültigkeit. Allerdings entsteht aus ihm noch kein Baurecht. Soll für
gleicher Nutzung nach 2025 nicht mehr wegen der gesetzlichen Vorgaben, sondern nur aufgrund von Anpassungen des Hebesatzes durch die Gemeinden verändern. 2 3 Insbesondere mit Blick auf die im Zeitraum vom [...] nicht pauschal beantworten. Das Bundesverfas- sungsgericht hat die seit Jahrzehnten nicht mehr angepassten Einheitswerte für verfassungswidrig erklärt. Eine Fortsetzung der alten Grundsteuer ist damit
Hochwasser angepasste Bauweise mit erhöhtem Erdgeschossnivea Unangepasste Siedlungsentwicklung Hochwasserfibelbund2010 22.12.2010 11:40 Uhr Seite 37 Unangepasste Siedlungsentwicklung Hochwasser angepasste Bauweise [...] (Informations- wege, Flutwege und Räumungen) – Grundlage für die Bauvorsorge durch angepasste Nut- zung und hochwasserangepasste Baumaterialien sowie für die Lagerung wassergefährdender Stoffe – Planungsgrundlage [...] (Informationswege, Flutwege und Räumungen) ————— Grundlage für die Bauvorsorge durch angepasste Nutzung und hochwasser- angepasste Baumaterialien sowie für die Lagerung wassergefährdender Stoffe ————— Planung