Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
werden auch zahlreiche Business- Funktionen benötigt, die individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden können. (Eine virtuelle Telefonanlage ist eine Telefonanlage, die auf Internettechnologie
Gebiet gemäß Nr. 5.3 BbR Jeder am Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufig definierten Erschließungsgebiet verfügt, muss mit Angebotsabgabe bestätigen [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen am Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur Verfügung zu stellen. [...] Projekt eingesetzte, schon existierende Infrastruktur des Netzbetreibers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte oder Masten) geschaffen werden, muss der Zugang dazu ohne
dem Erschließungsgebiet / zu den Losen FTTC Bestätigung ja ja ja FTTB/FTTH ja ja ja ja Kabelnetz Passive Netzinfrastruktur (nur bei FTTX/Kabel -Ausbau) ja ja ja Mobile/Drahtlose Netze Satelitenplattform [...] 9 BbR i.V.m. Ziffer 5.2 BbR nach ABI C 2013 25/1 (bitte bestätigen Sie nur die Zugangsvarianten passend zur Art des von Ihnen gewählten Ausbaus) Zugang zu Leerrohren entbündelter Zugang zum KVz Bitstromzugang
09.12.2019 Version: 1.1 Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der date [...] Buchst. e), Abs. 3 DSGVO. Zur Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben - nach den Vorschriften des BMG, PassG, PAuswG, KirchStG, PStG und PStV sowie dem Wahlrecht - benötigen wir personenbezogene Daten. Ihre [...] Verfahren erforderlich ist. Ihre mailto:datenschutz@bad-toelz.de Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel
09.12.2019 Version: 1.1 Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der date [...] Buchst. e), Abs. 3 DSGVO. Zur Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben - nach den Vorschriften des BMG, PassG, PAuswG, KirchStG, PStG und PStV sowie dem Wahlrecht - benötigen wir personenbezogene Daten. Ihre [...] Verfahren erforderlich ist. Ihre mailto:datenschutz@bad-toelz.de Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel
09.12.2019 Version: 1.1 Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der date [...] Buchst. e), Abs. 3 DSGVO. Zur Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben - nach den Vorschriften des BMG, PassG, PAuswG, KirchStG, PStG und PStV sowie dem Wahlrecht - benötigen wir personenbezogene Daten. Ihre [...] Verfahren erforderlich ist. Ihre mailto:datenschutz@bad-toelz.de Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel
e.de www.bkk-pflegefinder.de www.der-pflegekompass.de www.pflegeheimnavigator.de http://www.pflegelotse.de/ http://www.bkk-pflegefinder.de/ http://www.der-pflegekompass.de/ http://www.pflegeheimnavigator [...] des Dekubitus (z. B. Wund- dokumentation) ausgewertet, ggf. der Arzt informiert und die Maßnahmen angepasst? 7 Werden individuelle Ernährungsrisiken erfasst? 12 Ist die Flüssigkeitsversorgung angemessen im [...] Eingewöhnung in die stationäre Pflegeeinrichtung? 48 Erfolgt eine regelhafte Überprüfung und ggf. Anpassung der Angebote zur Eingewöhnung durch die stationäre Pflegeeinrichtung? 49 Gibt es konzeptionelle
hat, ist sie zur Anpassung der Leistungen verpflichtet. Bei Bewohnern, die Leistungen der vollstationären Pflege nach der Pflegeversicherung oder im Rahmen der Sozialhilfe erhalten, passt die Einrichtung [...] entsprechender Bedarf erst nach Einzug in die Einrichtung, darf die Einrichtung eine entsprechende Anpassung der Leistungen verweigern. Ist der Einrichtung ein Festhalten am Heimvertrag unter diesen Vorau [...] Krankenversicherung fallen, müssen für den Bewohner dagegen vom Arzt verordnet werden (z.B. individuell angepasste Rollstühle). Wir führen in allen allgemein bekannten Risikobereichen auf Basis der nationalen
Papiers ist es daher in erster Linie, diese Prinzipien zusammenzu- führen, an die aktuelle Situation anzupassen, zu ergänzen und mit einem Beschluss des Stadtrates den politischen Willen hierfür zu untermauern [...] 5-jährigen Rhythmus die statistischen Kennzahlen erneut zu erheben, um ggf. nachjustieren oder Ziele anpassen zu können. Ziel 1 – Aktive Steuerung durch die Stadt Der Stadtrat bekennt sich zur aktiven Steuerung
a BauGB aufgestellt wird, ist der Flächen- nutzungsplan im Wege der Berichtigung an die Planung anzupassen (§ 13 a Abs. 2 Nr. 2 BauGB). BÜRGERPROTOKOLL 6. Dezember 2021 STADT BAD TÖLZ 3 TOP 4: Aufstellung [...] Badeteil. BÜRGERPROTOKOLL 6. Dezember 2021 STADT BAD TÖLZ 9 TOP 8: Friedhofs- und Bestattungswesen Gebührenanpassung und Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für das Friedhofs- und Bestattungswesen [...] linear erhöht, eine weitergehende Gebührenkalkulation wird als nicht erforderlich erachtet. 2. Die Anpassung der Gebühren ist zum 1.1.2026 erneut zu prüfen, die Verwaltung wird beauftragt, zu gegebener Zeit