Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
und direkte Flammeinwirkung, was besonders bei der Innenbrandbekämpfung wichtig ist. Durch den angepassten Schnitt der Jacken haben diese einen sehr guten Tragekomfort. Sie sind zudem wasserdicht und a
Breite von 7 m geplant. Der Bebauungsplan „Son- dergebiet Parkplatz Einzelhandel“ wird entsprechend angepasst. 3. Den zusätzlichen, aktuell im Außenbereich befindlichen südlichen Stellplätzen wird analog §
Grund wurde die Stellplatzsatzung aus dem Jahr 2019 überarbeitet und an die neuen Vorschriften angepasst. In diesem Zusammenhang regt das Stadtbauamt weitere Änderungen bzw. Ergänzungen der Stellplatzsatzung [...] Stellplätzen § 2 Abs. 1 wurde an den Gesetzeswortlaut des Art.47 Abs.1 Sätze 1 und 2 BayBO ange- passt. § 2 Abs. 2 führt die Möglichkeiten zur Erfüllung der Stellplatzpflicht auf (siehe Art. 47 Abs. 3 [...] Stellplatzablösung § 8 Abs. 1 Satz 1 wurde an den Gesetzeswortlaut des Art. 47 Abs. 3 Nr. 3 BayBO angepasst. § 8 Abs. 2 Satz 3 stellt klar, dass der Bauherr keinen Anspruch auf den Abschluss eines Ab- lö
ben nur dann eine Gebührenfreiheit besteht, sofern dort keinerlei Werbung angebracht ist. Dieser Passus (vgl. § 10 Abs. 4 Nr. 1 der Sondernutzungsgebührensatzung) wurde nun modifiziert. Damit sind mobile [...] Die Gebühr der Tarifstelle 4 („Warenauslagen“) enthielt einen redaktionellen Fehler und wurde angepasst. Demnach werden für Warenauslagen 10 Euro/m²/Monat erhoben. Zudem wurden krumme Eurobeträge geglättet
Notwendigkeit ergeben, die Regelungen auf kommunaler Ebene an den geänderten gesetzlichen Rahmen anzupassen. Wesentlicher Punkt dabei war die Frage, wie die Übertragung des Winterdienstes auf die Anlieger [...] (neue Geräte oder Fahrzeuge) müssen die Kostensätze in regelmäßigen Abständen überprüft und ggf. an- gepasst werden. Das ist mit der aktuell vorgestellten Satzung geschehen. An dem Grundprin- zip, dass eine
Ansprüche (wie z.B. straßenrechtliche Erstattungsansprüche). Individuell gemäß Vertragsinhalt anzupassen (zutreffende Alternative bitte ankreuzen): Die Versicherungssummen betragen je Versicherungsfall
der Schuld, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat. Die Vorauszah- lung kann der Schuld angepasst werden, die sich für den laufenden Veran- lagungszeitraum voraussichtlich ergeben wird. - 3 - §
der Schuld, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat. Die Vorauszah- lung kann der Schuld angepasst werden, die sich für den laufenden Veran- lagungszeitraum voraussichtlich ergeben wird. - 3 - §
über 50 m² zu planen. Negative Entwicklungen in den Kernbereichen des Badeteils im Hinblick auf unpassende, gebietsverändernde bzw. massive oder kleinteilige Bebauung (z.B. kleine Eigentums-/ Mietwohnu [...] geeigneter Maßnahmen Rechnung ge- tragen werden. Als geeignete Maßnahmen wird insbesondere die angepasste Umges- taltung der Verkehrsbereiche z.B. mit versetztem Parken angesehen. 6. Die Bedeutung dieses
(5) Aneinandergebaute Grenzgaragen sind hinsichtlich Höhe, Dachform und Dachgestaltung ei- nander anzupassen. (6) ‘Zufahrten von der öffentlichen Verkehrsfläche zu Stellplatzanlagen bzw. Garagenanlagen dürfen