Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Informationsblatt zur Erhebung der Zweitwohnungsteuer in Bad Tölz Zweitwohnungsteuer Die Zweitwohnungsteuer ist eine örtliche Aufwandsteuer nach dem Kommunalabgabengesetz, die den mit dem Innehaben ei
Im Original zurück an:______________________ Stadt Bad Tölz Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Wir benötigen Ihre persönliche Unterschrift. Bitte senden Sie den Vordruck ausschließlich per Brief oder per
Antragsteller PLZ, Ort, Datum Telefon-Nr. des Antragstellers Telefax-Nr. des Antragstellers Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß §§ 29 Abs. 2/ 44 Abs. 1 u. 3 StVO für die Durchführung einer Vera
Stadtbauamt verkehrswesen@bad-toelz.de Telefax: 08041/504-459 Stadt Bad Tölz Sg. 45 – Öff. Sicherheit und Ordnung Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Erklärung über die Freistellung von Ersatzansprüchen W
Im Original zurück an:______________________ Stadt Bad Tölz Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Wir benötigen Ihre persönliche Unterschrift. Bitte senden Sie den Vordruck ausschließlich per Brief oder per
Bitte ausgefüllt zurücksenden an: Stadt Bad Tölz Rufnummer für telefonische Rückfragen: Steueramt Tel: 08041/504-320, 323 Am Schloßplatz 1 Fax: 08041/504-309 83646 Bad Tölz Angaben zur Person Name, Vo
Informationsblatt zur Erhebung der Zweitwohnungsteuer in Bad Tölz Zweitwohnungsteuer Die Zweitwohnungsteuer ist eine örtliche Aufwandsteuer nach dem Kommunalabgabengesetz, die den mit dem Innehaben ei
Antragsteller PLZ, Ort, Datum kvue@bad-toelz.de Stadt Bad Tölz Sg. 45 Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO) Antrag auf Erteilung eines Bewohner-Parkausweises Ich be
Stand: März 2017 Zu Ziffer 37.2 VollzBekLStVG: Insbesondere gelten folgende Tiergruppen und Tierarten als gefährliche Tiere wildle- bender Arten im Sinne des Art. 37 Abs. 1 LStVG 1. Säugetiere (Mammal