Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "öffentliche sicherheit und ordnung".
Es wurden 600 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 600.
20240312_BP_HFA.pdf

ansteigenden Asylbewerberzahlen auf die öffentlichen Finanzen und die Finanzausgleichssysteme auswirken werden. Hinzu kommen die sonstigen Unsicherheitsfaktoren bei Rahmendaten für die Finanz- ausstattung [...] Tarifparteien vereinbarte überdurchschnittliche TvöD-Erhöhung war für die Konkurrenzfähigkeit des öffentlichen Dienstes auf dem Arbeitsmarkt notwen- dig, ist aber für den Haushalt der Stadt eine nicht ohne [...] BÜRGERPROTOKOLL 12. März 2024 STADT BAD TÖLZ 5 b) Einnahmen: Die wichtigsten Gebühren und Beiträge für öffentliche Einrichtungen ergeben – 2023 und 2024 gegenübergestellt – folgendes Bild: 2024 - Ansatz EUR 2023

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 615,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2024
20240423_BP_STR.pdf

entsprechenden würdigen Form, die dem Standes- beamten eine ordnungsgemäße Vornahme seiner Amtshandlung ermöglicht, vorge- nommen werden. „Ordnungsgemäß“ im Sinne des § 14 Abs. 2 PStG bedeutet, dass die Zus [...] Sachverhalt: Erster Bürgermeister Dr. Mehner gibt nachstehende Beschlussfassung aus der nicht- öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 19.3.2024 bekannt: TOP 1: Vergabe Wanderwegekonzept Tölzer Land Süd

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2024
Toelzer_2_24_Web.pdf

barrierefreier Zugang zu den Sitzungen ist möglich über den Eingang West (Seite Bürgergarten). Öffentliche Sitzungen im Rathaus SITZUNGSKALENDER TÖLZER Das Magazin der Stadt Bad Tölz für unsere Bürgerinnen [...] Projekte und Fakten aus dem Jahr 2023 berichtet. Nach der Lektüre sind unsere Fragen dazu für Sie sicherlich ein Kinderspiel. 1 6 5 8 7 2 3 4 IM P R E S S U M / R ÄT S E L Rathaus Öffnungszeiten Montag 8 [...] @toelzer @badtoelz.de Auf Instagram: toelzer_ badtoelz_ BÜRGER- PROTOKOLLE ONLINE Die Protokolle der öffentlichen Sitzungen finden Sie unter stadt.bad-toelz.de/ buergerprotokolle 1. Der Erweiterungsbau dieser

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
Südlich_Hl._Familie_Begründung.pdf

Untergrundverhaitnisse) Es sind keine —iolgende — Maßnahmen zur Herstellung eines tragfähigen und sicheren Baugrundes erforderlich: 5. Es ist noch keine — boroits-folgende.r-^ Bebauung vorhanden: Es ist [...] Maßnahmen Zur Verwirklichung des Bebauungsplanes und um zweckmäßig gestaltete Grundstücke sowie eine ordnungsgemäße Bebauung zu ermöglichen, ist eine Umlegung (§§ 45 ff BBauG) — eine Grenzregelung (§§ 80 ff BBauG)

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
20241126_BP_StR.pdf

Träger öffentlicher Belange wurden gemäß § 4 Abs. 2 BauGB erneut beteiligt. I. Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit Folgende Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange [...] & Moderation Honorare 8.000 € GEMA 3.000 € Bewirtung Pappbecher 25.000 € SicherheitSicherheitskonzept 3.000 € Sicherheitsdienst laut Konzept 35.000 € Sanitätsdienst 8.000 € Absperrungen 3.500 € Sonstiges [...] und kann nach ortsüblicher Bekanntmachung öffentlich eingesehen werden. Der Beteiligungsbericht enthält insbesondere Angaben über die Erfüllung des öffentlichen Zwecks, die Beteiligungsverhältnisse, die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
2021-02_Herderpark_Bad_Tölz__Gutachten_Garten_Schwahn.pdf

fremder Leistung herausholt und damit Lorbeeren sammelt, wie wir das die letzten Jahre gerade an öffentlichen Bauten erleben mußten. Bedeutungsvoll ist ferner, daß auch dieser Bau erst dann seine endgültig [...] „seif_147“ 32 Blatt aus den Jahren 1935, 1945, 1949-1951 und 1956-1960 17 Sylvia Butenschön et al: „Öffentliche Grünanlagen der 1950er– und 1960er-Jahre – Qualitäten neu entdecken - Leitfaden zum Erkennen typischer [...] e und Kneippbecken. Der Kurpark, der in den letzten Jahren umfassend saniert wurde, gehört mit Sicherheit zu den gestalterisch anspruchsvollsten Kuranlagen des 20. Jahrhunderts.“22 Der Kurpark Bad Malente

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-11-26_BP_Wandelhalle__C_Begründung_3II_4II.pdf

des Bad Tölzer Tourismus für die nötigen Strukturen einer touristischen Nutzung und Entwicklung zu sichern. Für das Plangebiet liegt eine Machbarkeitsstudie der TREUGAST Unternehmensberatungs- gesellschaft [...] ausführliches Gutachten (Schwahn, 2020) detailliert aufgearbeitet. Eine Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit ist erstrebenswert. 4. Neugestaltung der Freifläche an der nördlichen Seppstraße Die vormals [...] diesem Grund soll durch die Festsetzungen im Be- bauungsplan deren Erhalt gesichert werden. Das öffentliche Interesse an deren Beibehaltung ist aufgrund der dargelegten Aspekte von erheblicher Bedeutung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 857,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-11-26_BP_Wandelhalle__B_Satzungstext_3II_4II.pdf

gem. § 3 Abs. 2 BauGB vom .............. mit ............... öffentlich ausgelegt. - 7 - 5. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wurden gem. § 4 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom ........ [...] sind, zu beachten. 1. Oberboden Bei allen Baumaßnahmen ist der vorhandene Oberboden fachgerecht zu sichern, zu lagern und so zu schützen, dass er jederzeit wieder verwendbar ist. Oberbodenlager sollen oberflächig [...] versickern, ist dieses in Zisternen oder Rückhalteräumen zurückzuhalten und gedrosselt in die öffentliche Kanalisation einzuleiten. - 6 - 6. Grundwasser Durch ein Fachbüro ist abzuklären, inwieweit Gebäude

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Stellungnahmen_3I_4I.pdf

Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB: 1. St [...] Unvollständige Beteiligung Träger öffentlicher Belange Nach Kenntnis der Grundstückseigentümer ist die IHK für München und Oberbayern bisher am Verfahren nicht als Träger öffentlicher Belange beteiligt. Unvoll [...] befinden sich auf privaten Grundstücksflächen und stehen der Öffentlichkeit auch künf- tig nicht zur Verfügung. Zu den bauordnungsrechtlichen Festsetzungen/Örtliche Bauvorschriften Zu Ziff. 1.: Art. 81

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2017-07-27_Wandelhalle__3cUVPG.pdf

ENTWURF Stadt Bad Tölz Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „SO Bäderviertel Mitte“ Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls zur UVP- Pflicht gem. § 3c UVPG Fassung vom 27.07.2017 Verfasser: In [...] Bearbeitung: Dipl.-Ing. (FH) D. Narr Dipl. Ing. (FH) J. Steinke Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „SO Bäderviertel Mitte“ Stadt Bad Tölz Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls zur UVP-Pflicht [...] eten Planungszielen der Stadt Bad Tölz. Diese übergeordneten Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „SO Bäderviertel Mitte“ Stadt Bad Tölz Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls zur UVP-Pflicht

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 678,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024