Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "öffentliche sicherheit und ordnung".
Es wurden 600 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 600.
2022-05-23_Umweltbericht_BG_137_Wandelhalle.pdf

EU-Richtlinien. Es besteht die Pflicht, einen Umweltbericht anzufertigen, der den Behörden und der Öffentlichkeit zur Stellungnahme vorgelegt wird. In diesem Bericht sind die voraus- sichtlich erheblichen A [...] für touristische und gesundheitliche Nutzungen. Ziele des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan sind die Schaffung planungsrechtlicher Voraussetzungen für den Erhalt der Wandelhalle als größte [...] gewässer nicht vor. Das nächstgelegene Oberflächen- gewässer ist die Isar (Fließgewässer erster Ordnung) etwa 300 m nördlich des Plangebietes. Das Plangebiet befindet sich im hydrogeologischen Großraum

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Toelzer_6_24_RZ_WEB.pdf

allerdings gibt es gewisse Re- geln. Um das Warensortiment und die Branchen für die Innenstadt zu sichern, haben wir vor Jahren ein Einzelhandelskonzept aufgestellt. Außerdem sind für die Häuser bestimmte [...] alle Gruppen auftreten können, die auch in den letzten Jahren dabei waren. Die Wochenenden werden sicherlich wieder sehr stimmungsvoll“, so Hohenreiter. Stader wird es an den Wochentagen. MANDELDUFT, LICHTERZAU- [...] barrierefreier Zugang zu den Sitzungen ist möglich über den Eingang West (Seite Bürgergarten). Öffentliche Sitzungen im Rathaus SITZUNGSKALENDER TÖLZER Das Magazin der Stadt Bad Tölz für unsere Bürgerinnen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
2024-10-02_ANTRAG_Infostand_ausfüllbar.pdf

(DSGVO) sind zum Download auf https://stadt.bad-toelz.de/dsgvo unter dem Stichwort „ÖffentlicheSicherheit und Ordnung“ erhältlich oder können während der Öffnungszeiten im Rathaus eingesehen werden. B [...] 7378 06 SWIFT-BIC: BYLADEM1WOR SWIFT-BIC: GENODEF1MIB SWIFT-BIC: PBNKDEFF STADTBAUAMT ÖffentlicheSicherheit und Ordnung (SG 4.5) Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Tel.: 08041 504-452 Fax: 08041 504-459 E-Mail: [...] Erlaubnisbescheid bei Veranstaltungsbeginn vorliegt. Unerlaubte Sondernutzungen stellen eine Ordnungswidrigkeit nach Art. 66 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) dar, die mit Geldbuße bis zu 1

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 325,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
2024-10-02_ANTRAG_Sondernutzungserlaubnis_ausfüllbar.pdf

(DSGVO) sind zum Download auf https://stadt.bad-toelz.de/dsgvo unter dem Stichwort „ÖffentlicheSicherheit und Ordnung“ erhältlich oder können während der Öffnungszeiten im Rathaus eingesehen werden. B [...] SWIFT-BIC: BYLADEM1WOR SWIFT-BIC: GENODEF1MIB SWIFT-BIC: PBNKDEFF STADTBAUAMT Sg. 4.5 (ÖffentlicheSicherheit und Ordnung) Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Tel.: 08041 504-452 Fax: 08041 504-459 E-Mail: ve [...] serlaubnis Ich (Wir) beantrage(n) die straßen- und wegerechtliche Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichem Verkehrsgrund für das Aufstellen von Verkaufsständern und/oder Verkaufsschütten zur Selbstbedienung;

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Krautgärten_Begründung.pdf

TF, 3228/1 TF, 2. Flächenanteile Brutto-Baufläche abzüglich öffentliche Verkehrsflächen . . abzüglich Gemeindebedarfsfiächen wie a) Öffentliche Grünflächen b) C) d) 3. Es wurden 30 45 .Parzellen mit 27 [...] Wohnbebauung aufgefüllt, jedoch ohne Bauleitplanung. Das optische Ortsbild ist noch weitgehend in Ordnung und dient als Grundlage für die Planung. Mit dem vorgeschlagenen Bebauungsplan wird versucht, dieser [...] Wohnblöcke zugelassen und ortsübliche Baustoffe, Materialien und Bauweise vorgeschrieben. Die öffentlichen Verkehrsflächen sollen durch beidseitige Magerrasenstreifen den dörflichen Charakter unterstreichen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
Oberes_Griesfeld_Nord_Begründung.pdf

n mit integriertem Grünordnungsplan „Oberes Griesfeld - Nord“ Teil 1 - Begründung In der Fassung vom 25.09.2007 Seite 1 von 13 E E | Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan, Begründung- „Oberes [...] E ZZ E E B BE FA ZZ = S z= : = = = 5 Bebauungsplan mit integriertem „Oberes Griesfeld Nord“ Grünordnungsplan, Begründung- Stadt Bad Tölz 1. VORBEMERKUNGEN UND PLANUNGSANLASS Der Stadtrat der Stadt Bad [...] Wohnbauflächen dargestellt. Seite 3 von 13 Bebauungsplan mit integriertem „Oberes Griesfeld Nord“ Grünordnungsplan, Begründung- Stadt Bad Tölz Abbildung 1: Lage im Stadtgebiet, Darstellung des gültigen FNP sowie

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
4._Änd._FPlan_ZusfassErkl.pdf

und sonstige Träger öffentlicher Belange Folgende Träger öffentlicher Belange haben Anregungen im Rahmen der Beteiligung oder im Rahmen der Auslegung geäußert: Träger öffentlicher Belange, Verband (8 4 [...] Berücksichtigung der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung sowie Ergebnis der Abwägung... 6 4.1 Öffentlichkeitsbeteiligung 4.2 Beteiligung der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange Kenensem [...] 2007 bis 22.02.2007 sowie vom 16.03.2007 bis 16.04.2007 gem. $ 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ausgelegt und die Träger der öffentlichen Belange gem. $ 4 Abs. 2 BauGB vom 22.01.2007 bis 22.02.2007 beteiligt. Der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
5._Änd._FPlan_ZusfassErkl.pdf

erschlossen werden als „öffentliche Verkehrsfläche“ dar. Der hier notwendige Kreisver- kehr wird im Bebauungsplan genauer behandelt. Ferner wird ein „Park+Ride“ Platz als „Öffentliche Verkehrsfläche besonderer [...] 8 4 Berücksichtigung der Öffentlichkeits- und Behördenbetei- ligung sowie Ergebnis der Abwägung Gemäß §4 Abs. 1 und 2 BauGB wurden die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange beteiligt. Die [...] erfasst. Folgende Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange haben Anregungen im Rahmen der Beteiligung und Auslegung geäußert: Träger öffentlicher Belange, (§ 4.1, § 4.2 Verfahren) Regierung von

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
3._Änd._FPlan_ZusfassErkl.pdf

zum 23.11.2006 wurde die frühzeitige Öffent- lichkeitsbeteiligung gem. $ 3 Abs. 1 BauGB und die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. $ 4 Abs. 1 BauGB durchgeführt [...] wurde dann in der Zeit vom 04.04.2007 bis 04.05.2007 gem. $ 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ausgelegt und die Träger der öffentlichen Belange gem. $ 4 Abs. 2 BauGB vom 04.04.2007 bis 04.05.2007 beteiligt. Der [...] Bürger geäußert. 4.2 Beteiligung der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange Folgende Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange haben Einwän- de und Anregungen im Rahmen der Beteiligung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
4._Änd._FPlan_Begründung.pdf

beträgt ca. 1,8 ha. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst mit öffentlichen Erschließungsflächen und öffentlichen Grünflächen ca. 2,7 ha Gesamtfläche. Die Stadt Bad Tölz beabsichtigt im Zuge [...] Ergänzung zu den Arbeitsplätzen im Fremdenverkehr das Ar- beitsangebot im produzierenden Bereich zu sichern und zu ergänzen. Aus diesem Grund soll in diesem Stadtgebiet ein weiteres Gewerbegebiet aus- gewiesen [...] das Mittel- zentrum Bad Tölz ist das Ziel, den Fremdenverkehr und das Dienstleistungs- gewerbe zu sichern und weiter auszubauen. Daneben soll eine maßvolle Ausweitung des produzierenden Gewerbes unter besonderer

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024