Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Welche Art von Wohnbebauung ist am Hintersberg II vorgesehen? Der Bebauungsplan sieht 3 Einfamilienhäuser, 11 Doppelhäuser und 4 Reihenhäuser (3 Dreispänner und 1 Vierspänner) vor. Alles aufklappen Wie [...] Verkehrsflächen mit Straßenbegleitgrün. Voraussichtlich wird es 38 Baugrundstücke geben. Der Bebauungsplan setzt dabei eine Grundstücksgröße von mindestens 230 m² und maximal 600 m² fest (mit Ausnahme [...] Verdeutlichung sei hier noch folgendes angeführt: Die Fläche des gesamten Geltungsbereichs des Bebauungsplanes „Hintersberg II“ beträgt rund 25.500 m². Davon entfallen ca. 16.750 m² auf die Baugrundstücke
Vorentwurf des künftigen Bebauungsplanes als Diskussionsgrundlage vorhanden. Stimmt die Mehrheit dem Planungsvorschlag zu, wird ein Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan gefasst. Das ist der „Auftrag“ [...] Bekanntmachung in der Presse tritt der Bebauungsplan in Kraft und erlangt den Status einer Ortssatzung . Der Weg vom Vorentwurf zum rechtsverbindlichen Bebauungsplan ist oft langwierig. Der Entwurf wird [...] Baupläne der Stadt Bad Tölz finden Sie hier Geoportal Landratsamt Bad Tölz Bebauungsplan – ein lernendes System Bis ein Bebauungsplan Satzungsreife hat, werden viele „Schleifen“ gedreht: Öffentlichkeit und
rservice/bauen/flaechennutzungsplan-bebauungsplaene/laufende-verfahren https://stadt.bad-toelz.de/rathaus-buergerservice/bauen/flaechennutzungsplan-bebauungsplaene/laufende-verfahren BÜRGERPROTOKOLL 18 [...] berücksichtigt. TOP 4.2 Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Ferienwohnungen am Kogel“ Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) Beschluss: 1. Die Aufstellung eines Bebauungsplanes „SO Ferienwohnungen am Kogel“ wird [...] Erweite- rung des Bebauungsplanes beschlossen werden, wäre dann keine erneute Änderung des Flächennutzungplanes mehr erforderlich. Nachdem der Anstoß für die Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Ferienwohnungen
BAD TÖLZ 7 TOP 7: Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Ferienwohnungen am Kogel“ Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) Beschluss: 1. Die Aufstellung eines Bebauungsplanes „SO Ferienwohnungen am Kogel“ wird [...] „Fläche für die Landwirtschaft“ dargestellt. Dies widerspricht dem Ziel des Bebauungsplanes. Gemäß § 8 Abs. 2 BauGB sind Bebauungspläne aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln. Der Flächennutzungsplan ist [...] Nachtragshaushalt 2023 ist in einer Nachtragshaushaltssatzung festzusetzen. TOP 6: Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Hotelanlage an der Isar“ Prüfung der im Rahmen der öffentlichen Auslegung und Betei- ligung
29. März 2023 STADT BAD TÖLZ 15 - Viele Rückschläge als Chance für weitere Stadtentwicklung (Bebauungspläne- pläne!) • Gründung der kommunalen Sozialplanung (seit 2012) - Strukturierte, vernetzte Jugend-
Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen für kommunale Straßen- und Brückenbaumaßnahmen, soweit sie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse dringend notwendig sind.
Die Fachberater für Brand- und Katastrophenschutz (FBBK) bei den Regierungen bieten fachtechnische Beratung im abwehrenden Brandschutz und bei vorbeugenden Maßnahmen, die zur Sicherstellung des abwehr
Sie benötigen grundsätzlich eine Baugenehmigung, um eine Anlage zu errichten, zu ändern oder deren Nutzung zu ändern. Nur ausnahmsweise ist keine Baugenehmigung erforderlich.