Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parkplätze".
Es wurden 87 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 87.
Bau_14_09_21.pdf

: 12:0 TOP 4: Stadtentwicklung und Bauleitplanung TOP 4.1: Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ nach § 13 a BauGB Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 BauGB) [...] Prüfung der eingegangenen Stellungnahmen wird zugestimmt. Die Entwürfe des Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ sind entsprechend zu überarbeiten und für die Dauer eines Monats (mindestens 30 Tage) [...] TÖLZ 3 Sachverhalt: Die Stadt Bad Tölz plant mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Parkplatz Einzelhandel“ die Parkfläche des großflächigen Einzelhandels im Süden des Stadtgebietes an der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Handy-Parken

mit einer Erinnerung beim Autofahrer, so können Strafzettel vermieden werden. Bevor das Auto den Parkplatz verlässt, warnt die App den Autofahrer, falls dieser den Parkvorgang noch nicht beendet hat. Jeder

Zuletzt geändert: 03.07.2023
Str_27_04_21.pdf

Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ – Aufstellungsbeschluss (§ 13a i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB) Beschluss: Die Aufstellung eines Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ gemäß § 2 Abs. [...] Nahversorger mit dem Verpächter bereits geklärt hat, ob es bereits eine Rückbauklausel für die neuen Parkplätze gibt für den Zeitpunkt des Endes des Vertragsverhältnisses. Der Bau der neuen Stellplätze muss

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bewohner-Parkausweis "Gries"

Verkehr. Bewohner, Beschäftigte, Gewerbe und Besucher konkurrieren miteinander um die vorhandenen Parkplätze im Straßenraum. Parksuchverkehr belastet die Gebiete. Die Maßnahmen Die Zonen für Bewohnerparken

Zuletzt geändert: 03.07.2023
VRAO-2023-004_Reduzierung_Stellflächen_Am_Lettenholz_41-45.pdf

baurechtlich angeordneten Feuerwehrzufahrt für die Anwesen "Am Lettenholz 41-45". Die Verminderung der Parkplätze ist geboten, um eine einwandfreie Feuerwehrzufahrt sicherzustellen. Die Reduzierung der Stellflächen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
2019-12-02_Bad_To__lz__Gru__nanlagensatzung_mit_Unterschrift_BGM_und_Bekanntmachungsvermerk.pdf

dieser Zeit ist die Benutzung nach Maßgabe der Sperre untersagt. § 13 Benutzung von Parkplätzen (1) 1Die Parkplätze, die Bestandteile von Grünanlagen sind, dienen nur den Anlagenbenutzern wäh- rend der [...] ........................................................................ 8 § 13 Benutzung von Parkplätzen ................................................................................ 8 § 14 Vollzu [...] ichtungen, gekennzeichneten Spiel -, Sport- und Liegeflächen, den Grünanlagen zugehörigen Kfz -Parkplätze sowie die Anlageneinrichtun- gen. (2) Einrichtungen sind 1. alle Gegenstände, die der Verschönerung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 435,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Bau_29_07_21.pdf

anes „SO Parkplatz Einzelhandel“, Eckpunkte des städtebaulichen Vertrages Beschluss: Der Bau- und Stadtentwicklungsausschuss stimmt dem Abschluss des städtebaulichen Ver- trages „SO Parkplatz Einzelhandel“ [...] Frei- flächengestaltungsplan mit einer Breite von 7 m geplant. Der Bebauungsplan „Son- dergebiet Parkplatz Einzelhandel“ wird entsprechend angepasst. 3. Den zusätzlichen, aktuell im Außenbereich befindlichen [...] nis: 13:0 Sachverhalt: Der Stadtrat hat am 27.4.2021 die Aufstellung eines Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhan- del“ beschlossen. Mit diesem soll die Grundlage für eine Erweiterung der Parkplatzflächen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BTIB_03_2022.pdf

Verkehrsüberwachung übertragen. Quelle: https://kdz-oberland.de Übersicht der Parkplätze in Bad Tölz Infos über Schwerbehinderten-Parkplätze und Ladestationen für eFahrzeuge unter https: // stadt.bad-toelz.de / [...] etwas auf Seite 14 erfahren. Und auch der Straßenverkehr darf in dieser Ausgabe nicht fehlen. Zu Parkplätzen finden Sie Interessantes ab Seite 8, zum Radeln motivieren wollen wir Sie eben- falls erneut – [...] begrenzte Park- raum in den schmalen Tölzer Altstadtstraßen. Häufig wird der Wunsch nach kostenfreien Parkplätzen geäußert, gerade im Bereich rund um die Marktstraße. Was zunächst beste- chend einfach klingt,

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
VRAO_2022-003Wachterstrasse.pdf

Winterdienstes, zu gewährleisten. Es stehen nach dem Umbau des "Bräustüberls" 9 neue öffentliche Parkplätze in diesem Bereich zur Verfügung. II. Wirksamkeit Diese Anordnung wird mit der Aufstellung / Entfernung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Str_22_6_21.pdf

Elektrofahr- zeugen an den geeigneten Parkplätzen im Stadtgebiet zu prüfen und nach Möglichkeit zu realisieren Abstimmungsergebnis: 23:0 Sachverhalt: Kostenfreie Parkplätze in der Innenstadt werden von unt [...] dritten Schritt wird das Aufstellen von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge an einzelnen öffentlichen Parkplätzen gefordert. Wirtschaftsbeauftragte StRM Niedermaier hat im Vorfeld die Unternehmer in der obe- ren [...] die Erkenntnis gewonnen, dass eine Kurzzeit- parkzone stark befürwortet wird. Die Freigabe der Parkplätze an der oberen Markt- straße kann als Anreiz verstanden werden, um Einkaufen für Bürger und Gäste

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 566,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022