Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellplätze".
Es wurden 77 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 77.
Baustellen

eichnis Tarif-Nr. 1.1. je angefangenem m² 1,50 pro angefangener Woche 1,50 Gebührenpflichtige Stellplätze parkgebühr Verkaufscontainer während Aus- und Umbauarbeiten (vgl. § 19 Abs. 2 der SoNuRL) SoNuGebS

Zuletzt geändert: 03.07.2023
20230207_BP_STR.pdf

sicherer machen könnten. Die Breite der Nockhergasse lässt – zumindest unter Beibehaltung von Stellplätzen und Ladezonen für die Marktstraße – keinen Fahrradschutz- streifen zu. Es wurde deshalb im Laufe

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
20220927_BP_StR_BO.pdf

ichtig werden somit die Einnahmen aus folgenden Parkanlagen: P 3 Zentralparkhaus P 4 Wohnmobil-Stellplatz P 9 Stadtbibliothek Ecke Hindenburgstraße/Jahnstraße P 10 Isarkai P 11 Kolbergarten P 12 Schloßplatz [...] aus von 0,40 €/Std. auf 0,50 €/Std von 30 €/Monat auf 40 €/Monat für Dauerparker P 4 Wohnmobil-Stellplatz unverändert 16 €/24 Std. (da Erhöhung dieses Jahr bereits erfolgte) P 9 Stadtbibliothek von 0,20

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2022
BTIB_03_2022.pdf

Nachteile. Kurz zusammengefasst geht es darum: Allein schon aufgrund der Enge in der Altstadt sind Stellplätze Mangelware. Hätte ein Kunde, der in der Fußgängerzone einkauft, einen ergattert, würde er dort [...] Höchstparkdauer in Stufen ab. Parkscheinpflicht besteht zwischen 8 und 18 Uhr. Die Gebühren für einen Stellplatz belaufen sich zwischen 10 Cent und 1,50 Euro je 60 Minuten (vgl. Parkgebührenordnung ParkGebO 2019) [...] den Zufahrtsstraßen informieren elektronische Anzeigen minutenaktuell über die Anzahl der freien Stellplätze in der Innenstadt. Gleichzei- tig weist eine Beschilderung auf alternative, oft kostenfreie Pa

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Kyreinstrasse_08.10.2021.pdf

ersetzen. 4. Denkmalschutz 5. hlagswasserbeseitigun: Das von privaten Verkehrsflächen bzw. von Stellplätzen und das von Dachflächen anfallende Niederschiagswasser ist oberflächig über die belebte Bodenzone

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 637,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2022
Kinderspielplatz_10_01.pdf

müssen gegen Anlagen, von denen Gefahren oder störende Immissionen ausgehen (z. B. Verkehrsflächen, Stellplätze für Kraftfahrzeuge, Standplätze für Abfallbehälter) so abgeschirmt werden, dass die Kin- der u

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Str_27_04_21.pdf

neuen Parkplätze gibt für den Zeitpunkt des Endes des Vertragsverhältnisses. Der Bau der neuen Stellplätze muss mit einem Belag erfolgen, der ein Versickern des Niederschlagswassers ermöglicht.

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_17_11_2020.pdf

der Abgasanlage bei der FFW Bad Tölz: Vergabe der Arbeiten zum Einbau einer Absauganlage für 14 Stellplätze an die Fa. Blaschke Umwelttechnik GmbH, Meitingen“ bekannt. Nettoangebotspreis: 53.939,20 Euro

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
20230418_BP_BSA.pdf

2 Abs. 1 Sätze 1 und 2 sowie § 4 Satz 1 in Ver- bindung mit Anlage 1 zu § 4 StellS 2021 21 Kfz-Stellplätze sowie 11 Fahr- radabstellplätze herzustellen. Rechnerisch ist der Bestand grundsätzlich aus- reichend

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 400,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
Isarleitenweg_17.12.2021.pdf

Die Abstandflächen nach Art. 6 BayBO sind einzuhalten. 4. Flächen für Tiefgaragen, Garagen und Stellplätze Baufelder A, B und C Tiefgaragen sind nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen und Flächen [...] starken durchwurzelbaren Erd- und Humusschicht zu bedecken. Baufelder A und B Nicht überdachte Stellplätze sind nur innerhalb der durch Planzeichen 5.6 festgesetzten Flächen für Gemeinschaftsstellplätze

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 900,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2022