Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
oder einem Kilometertarif, inklusive fahrleistungsabhängiger Betriebskosten. Stellplätze In Bad Tölz gibt es folgende Stellplätze für Carsharing-Fahrzeuge: Bockschützstraße, Zentralparkhaus (P 3), Anzahl:
agen mit Saisonkennzeichen außerhalb der Saison gilt nicht als zugelassen. Es wird kein fester Stellplatz zugewiesen. Dort wo frei ist, kann unter Beachtung der Straßenverkehrsvorschriften geparkt werden [...] Zentralparkhaus (P 3) (PDF-Datei) Kosten Nutzungsentgelt für die Dauerparkkarte: 40 Euro pro Monat und Stellplatz. Kaution für die Dauerparkkarte: 25 Euro. Mindestlaufzeit: 12 Monate. Kündigung: 3 Monate zum
4.1 Öffentliche Verkehrsfläche 4.2 Straßenbegrenzungslinie 2.1 3. Stellplätze Aufgrund der Mehrfachnutzung sind zusätzliche Stellplätze für das Vorhaben im Planungsgebiet nicht erforderlich. Freiflächen
Der Freistaat Bayern unterstützt die bayerischen Kommunen bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten sowie beim Bau von Feuerwehrhäusern mit staatlichen Zuwendungen.
Ordnung des Verkehrs Vor dem Anwesen Gaißacher Straße 65 ist die Parkflächenmarkierung auf einen Stellplatz (5 x 2 m) zu reduzieren. Begründung: Die Parkflächenmarkierung wurde vorübergehend an der zweiten
übersteigenden Fläche angesetzt. Gehören die Wohnung und die Stellplätze nicht zur gleichen wirt- schaftlichen Einheit, muss der Stellplatz der Wohnung zudem rechtlich zugeordnet sein, damit der Freibetrag [...] Wohnung und der Stellplatz entweder • dinglich (z. B. Einfamilienhaus mit Garage gehören einer Eigentü- merin oder einem Eigentümer; Wohnungseigentum mit Sonder- nutzungsrecht an einem Stellplatz) oder • vertraglich [...] vermietet eine Wohnung zusammen mit einem gesonderten Stellplatz an eine Mieterin oder einen Mieter) miteinander verknüpft sind. Wie die Fläche eines Stellplatzes ermittelt wird, finden Sie im Abschnitt „Wie wird
Die Abstandflächen nach Art. 6 BayBO sind einzuhalten. 4. Flächen für Tiefgaragen, Garagen und Stellplätze Baufelder A, B und C Tiefgaragen sind nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen und Flächen [...] starken durchwurzelbaren Erd- und Humusschicht zu bedecken. Baufelder A und B Nicht überdachte Stellplätze sind nur innerhalb der durch Planzeichen 5.6 festgesetzten Flächen für Gemeinschaftsstellplätze
müssen gegen Anlagen, von denen Gefahren oder störende Immissionen ausgehen (z. B. Verkehrsflächen, Stellplätze für Kraftfahrzeuge, Standplätze für Abfallbehälter) so abgeschirmt werden, dass die Kin- der u
ersetzen. 4. Denkmalschutz 5. hlagswasserbeseitigun: Das von privaten Verkehrsflächen bzw. von Stellplätzen und das von Dachflächen anfallende Niederschiagswasser ist oberflächig über die belebte Bodenzone