Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parkplätze".
Es wurden 86 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 86.
BTIB_04_2023_WEB.pdf

wurde sechs weitere E-Ladesäulen im Stadtgebiet realisiert: Parkplatz Arzbacher Straße, Parkplatz Stadt- bibliothek/Hinden- burgstraße, Parkplatz Stadtwerke, am Landratsamt, beim Sportpark und vor dem Rathaus

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
20221115_BP_KTWA_BO.pdf

Unternehmens (vgl. Neu in Tölz) 2) City-Management Unterstützung des Handels: Informationstafeln an Parkplätzen zum Thema „Einkaufen in der Innenstadt“ Händleraktionen: Enge Zusammenarbeit zwischen dem Referat

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2022
BTIB_05_2021.pdf

erfolgt zur Straßenmitte hin, so dass das Niederschlagswasser von den Häusern weggeleitet wird. Die Parkplätze wer- den mit Markierungsnägeln gekennzeichnet. Der Straßenraum wird mit Pflaster im soge- nannten [...] e ist im gesam- ten Stadtgebiet unterwegs, wird ihren Schwerpunkt jedoch auf die Altstadt, die Parkplätze, das Isarufer und die Parkanlagen vom Bade- teil bis zum Rathaus legen. Durch ihren Einsatz können

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Str_28_09_2021.pdf

Aufwands für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen und Grünanlagen“ (Ausbaubeitragssatzung - ABS2003) vom 22. September 2003 wird aufgehoben. Abs [...] Aufwands für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen und Grünanlagen“ (Ausbaubeitragssatzung - ABS2003) vom 22. September 2003 kann nun aufgehoben werden

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 690,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BTIB_Maerz_Apr_02_2023_WEB.pdf

die Jahnstraße. Im Mühlfeld werden zwischen Bräustüberl und Josefistift der Platz erneuert und Parkplätze neu geordnet. Ab etwa Mitte April soll es losgehen. Bereits im März hat die Telekom wieder mit [...] Fahrradschutzstreifen ist wegen der geringen Straßenbreite hier nicht zu realisieren, ohne dass die Parkplätze wegfallen müssten. Das kurzzeitig diskutierte Verkehrs- zeichen „einspurige Fahrzeuge überholen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Buergerprotokoll_STR_271020.pdf

gefasst, die unter Ziffer 7 (Vor- untersuchung Umbau Hindenburgstraße, Errichtung öffentlicher Parkplatz Arzbacher Straße, Neubau Halle für Straßenkehrricht neben Klärwerk, Erneuerung Bairawieser Straße)

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 457,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
STR_23_02_21.pdf

die Entstehung eines Hotels sowie eines Fitnessstudios / Gesund- heitszentrums im Bereich des Parkplatzes Arzbacher Straße geschaffen werden. Um an mögliche Investoren ein Signal zu senden, wurde heute

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 703,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Str_03_08_2021.pdf

Handy-Parken bis zur Höchstparkdauer, jedoch maximal für die ersten drei Stunden an den unbeschrankten Parkplätzen (=Parkscheinautomaten) gebührenfrei parken dürfen. Darüber hinaus darf im Rahmen der Höchstparkdauer

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
2015-10-28_VEP_Bad-To__lz_3.0_inkl_Anlagen_mit_Haushaltsbefragung__komprimiert.pdf

597 Marktstraße für Radfahrer frei; mehr kostenlose Parkplätze (v. a. Kurzparkzeit ca. 1 h) in der Nähe der Marktstraße; mehr kostenlose Parkplätze vor der Post in der Hindenburgstr. 1175 Maßnahmen um [...] wird missachtet Am Lettenholz wird als Schleichweg genutzt Zentralparkplatz (P2) Wenig kostenlose Parkplätze f ür arbeitende Personen bzw. schon ab 8:30 restlos belegt. Stadtteil Gries Keine Stellplätze f [...] te n p la n u n g M o b ili tä ts b e ra tu n g Beim Problem / in der Situa- tion Nicht genügend Parkplätze vorhanden √ √ √ √ √ √ √ ÖPNV-Anschluss verbesse- rungswürdig √ Vorhand. ÖPNV-Anschluss zu wenig

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
ENP_Bad_Toelz_01.pdf

öffent- lichen Parkplätze könnten kombinierte Modelle zur gleichzeitigen Parkraumbewirtschaftung sowie zur E-Ladeinfrastruktur erprobt werden. Die Überdachung von z.B. 8 Parkplätzen auf dem Parkplatz zwischen [...] ...................................... 76 Abbildung 5-16: Möglicher Standort für überdachte PV-Parkplätze; Bildquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung. ............................................... [...] ung der Stadt im Rahmen dieser Sanierungen entlastet werden. 5.1.7.2 PV-Anlagen für überdachte Parkplätze Kurzfristig Amortisierungsdauer: k.A. Investitionskosten: 1.300 €/kWp CO2-Einsparpotenzial: 0,54

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022