Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 399 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 399.
20230428_BP_KWA.pdf

festgelegt. Dadurch ergibt sich ein harmonisches Bild, das sehr flexibel einsetz- bar und jährlich anpassbar ist. Da das Thema Energieverbrauch auch in Kommunen in den kommenden Jahren wei- terhin eine große [...] 3-Nennungen: Deutlich höherer Umsatz durch bessere Sichtbarkeit und Laufkundschaft Schöneres und passenderes Ambiente Bessere Zufahrten, speziell für große Anhänger und Fahrzeuge Der notwendige Standortwechsel

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 356,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
Fo__rdersteckbrief_Bad_To__lz.pdf

dem Erschließungsgebiet / zu den Losen FTTC Bestätigung ja ja ja FTTB/FTTH ja ja ja ja Kabelnetz Passive Netzinfrastruktur (nur bei FTTX/Kabel -Ausbau) ja ja ja Mobile/Drahtlose Netze Satelitenplattform [...] 9 BbR i.V.m. Ziffer 5.2 BbR nach ABI C 2013 25/1 (bitte bestätigen Sie nur die Zugangsvarianten passend zur Art des von Ihnen gewählten Ausbaus) Zugang zu Leerrohren entbündelter Zugang zum KVz Bitstromzugang

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 928,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
18-06-26_AG_Wohnen_Politische_Ziele.pdf

Papiers ist es daher in erster Linie, diese Prinzipien zusammenzu- führen, an die aktuelle Situation anzupassen, zu ergänzen und mit einem Beschluss des Stadtrates den politischen Willen hierfür zu untermauern [...] 5-jährigen Rhythmus die statistischen Kennzahlen erneut zu erheben, um ggf. nachjustieren oder Ziele anpassen zu können. Ziel 1 – Aktive Steuerung durch die Stadt Der Stadtrat bekennt sich zur aktiven Steuerung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
2012_Formular_Haftpflichtversicherungsschutz_fu__r_Veranstaltung__Verkehrsblatt__Seite_730_.pdf

Ansprüche (wie z.B. straßenrechtliche Erstattungsansprüche). Individuell gemäß Vertragsinhalt anzupassen (zutreffende Alternative bitte ankreuzen): Die Versicherungssummen betragen je Versicherungsfall

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
An-, Um-, Abmeldungen Gewerbe

Unterlagen vorzunehmen. Benötigte Unterlagen Vollständig ausgefülltes Formular Personalausweis oder Reisepass in Kopie bei ausländischen Staatsangehörigen (ausgenommen EU-Länder): gültige Aufenthaltserlaubnis

Zuletzt geändert: 26.04.2023
Fragen und Antworten für Teilnehmer - Der Tölzer

bei uns auch die richtige Verpackung dazu: In unsere hochwertige, bedruckte "Der Tölzer" Metalldose passen bis zu 10 Wertkarten. Der Beschenkte kann dann den Gesamtbetrag nach Belieben auf verschiedene Geschäfte

Zuletzt geändert: 26.04.2023
Stellungnahme_Wasserwirtschaftsamt_Weilheim.pdf

derlichen Nachweise zu führen und die entsprechenden Maßnahmen aufzuzeigen. Ausführungen zur hochwasserangepassten Errichtung der Bauvorhaben fehlen / sind unzu- reichend weil. Vorschlag für Hinweise zum Plan: [...] bauliche Maßnahmen, wie eine wasserdichte und auftriebssichere Bauweise des Kellers oder eine ange- passte Nutzung, können Schäden vermieden werden. Grundstücksentwässe- rungsanlagen (dazu zählen auch Kl [...] beantragten Änderung/Ergänzung wird die Kapazität der Kläranlage überschritten. Eine Erweiterung / An- passung der Kläranlage ist daher Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Erschließung des Baugebiets. Über

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2023
KrettnerIsarleitenwe.pdf

Änderung der Zufahrtsregelung zu den Anwesen am Krettner- und Isarleitenweg war eine entsprechende Anpassung der Beschilderung vorzunehmen. II. Wirksamkeit Diese Anordnung wird mit der Aufstellung / Entfernung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Bebauungsplanverfahren

mögliche neue Standtort für Geschosswohnungsbau festgelegt werden? Und warum soll das gerade hier passieren? Bauleitplanung: Strategisch und konkret Wie immer, wenn es um Rechtliches geht, ist die Antwort [...] Stadtgebiet bereits 1999 aufgestellt. Auch wenn er in Teilen neuen städtebaulichen Zielen mehrfach angepasst wurde, besitzt er bis heute Gültigkeit. Allerdings entsteht aus ihm noch kein Baurecht. Soll für

Zuletzt geändert: 26.04.2023
Bewohner-Parkausweis "Gries"

ergehen, der in engem Verwandschaftsverhältnis zum Antragsteller steht (Eltern, Großeltern, Kinder) Reisepass / Personalausweis des Fahrzeughalters Wenn Sie das Fahrzeug einer Car-Sharing Organisation nutzen:

Zuletzt geändert: 26.04.2023