Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
gegenüber stehen 72%, die einen PKW als Fahrer oder Beifahrer nutzen. Nie wird der ÖPNV von 28% ge- nutzt, während 3% angeben, nie mit dem Auto zu fahren. Das Fahrrad wird von 44% wenigstens wöchentlich [...] die angeben, nie den ÖPNV zu nutzen. Am höchsten ist der Anteil der Häufignutzer in der Gruppe der 6-16 Jährigen mit 26%. Am geringsten ist er bei den über 60 Jährigen (2%). (siehe Tab. 8) Nie nutzen 41% [...] gegenüber stehen 72%, die einen PKW als Fahrer oder Beifahrer nutzen. Nie wird der ÖPNV von 28% ge- nutzt, während 3% angeben, nie mit dem Auto zu fahren. Das Fahrrad wird von 44% wenigstens wöchentlich
die Ihnen gerne weiterhelfen. Sichere Gebäude und Zelte für Ihr Fest Selbst im Sommer werden Sie nie ganz auf Bauten verzichten wollen, vom kleinen Pavillon über das Vereinsheim bis hin zum großen Bierzelt
sind. Der Ausblick auf die Jahre 2023 und 2024 sowie die folgenden Jahre ist damit so ungewiss wie nie zuvor. In jedem Fall werden sich die steigenden Energiekosten und die Inflation ab dem Jahr 2023 spürbar
einer Weihnachtskarte erreichte mich gestern ein sehr passendes Zitat von Marie Curie: „Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht nur, was noch zu tun bleibt.“ Auch in Bad Tölz gibt es noch viele
verlaufen und die Gewerbesteuereinnahmen waren mit Ist-Einnahmen von knapp 14,1 Mio. € so hoch wie nie zuvor. Welche Auswirkungen der Ukraine-Krieg tatsächlich noch auf unser Leben in Europa und damit auch
In 2022 waren die Gewerbesteuereinnahmen mit Ist-Einnahmen von knapp 14,1 Mio. Euro so hoch, wie nie zuvor. Hier ist der Wandel der Stadt Bad Tölz von einem Ort, in dem es neben den für uns so Sitzung [...] , Bankenkriese, Staatsschuldenkriese, Vertrauenskrise, Corona, Rezession und Inflation ließen ihn nie vor Angst erstarren. Er hielt es mehr wie der Wolf im kalten Sibirien: Mit Heulen und Wehklagen fängt [...] zugeben. Eigentlich wollte ich Dir ja einen Zylinder schenken, den Du als berufsmäßiger Stadtrat ja nie getragen hast. Aber ich fürchte, für den Zylinder wird es auch künftig nicht allzu viele Anlässe geben
rechne- risch vorgegebenen Jahreseinschlags von 2.620 Festmetern. Da die Jahre zuvor der Hiebssatz nie ganz erreicht wurde, ist das langfristige Mittel immer noch unter der Sollmenge. Das bedeutet, in den
werden. Die Anforderungen an das erlaubnisfreie schadlose Versickern von Niederschlagswasser sind der Nie- derschlagswasserfreistellungsverordnung (NWFreiV) und den dazugehörigen technischen Regeln TRENGW
gesichert. Das von privaten Verkehrsflächen bzw. von Stellplätzen und das von Dachflächen anfallende Nie- derschlagswasser wird oberflächig über die belebte Bodenzone (mind. 20 cm Oberboden) versi- ckert