Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 202 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 202.
20241022_BP_StR_.pdf

verändern wird, ist es aller Voraussicht nach notwendig, die Hebesätze in den Folgejahren er- neut anzupassen. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018 sind systembedingte Be- las [...] Veränderungen (ohne Auswirkung auf den Stellenumfang) Referat 2 Stellenumfang an tatsächliche Besetzung angepasst Referat 3 Organisatorische Veränderungen (ohne Auswirkung auf den Stellenumfang) Referat 4 Wegfall

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
20241115_Protokoll_2._Sitzung_Bürgergr_und_Lenkungsgr.pdf

Das Begleitgremium bittet um einen Ablaufplan bis Fertigstellung. Welche Bauphasen gibt es? Was passiert jeweils? – Birte Stahl wird das veranlassen. ► Einigung: Die Kommunikation soll nicht nur über Zeitung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Toelzer_4_24_RZ_Web.pdf

verwendet das Veranstaltungs- management viel Zeit und Mühe auf die Erstellung der individuell angepassten Planungen. Für Großveranstaltungen hat sich das Team im Referat für Touris- mus und Kultur Berater [...] am See, am Strand oder zu Hause im Garten – ein gutes Buch sollte als Ferienlektüre nicht fehlen. Passend zum Start in die Sommerferien findet vom 23. Juli bis 14. September 2024 unter dem Motto „Lesen was [...] Kraftwerk 28.9.2024 10 bis 15 Uhr Hand aufs Herz: Wer weiß denn schon wirklich, was mit dem Ab- wasser passiert, nachdem es im Ablauf der Dusche verschwunden ist? Und wer kann erklären, wie das Isar-Kraftwerk

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2024
20230725_BP_STR.pdf

Förderung Klimaangepasstes Waldmanagement: Teilnahme am Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf Basis der Richtlinie Zuwendungen zu einem Klimaangepassten Waldmanagement [...] Klimawandels stärker anzupassen. Dabei ist für die Resilienz der Wälder und ihrer Klimaschutzleistung als Grundvoraussetzung auch die Biodiversität zu erhöhen. Ein klimaangepasstes Waldmanagement umfasst [...] Ständen) stehen am Jungmayrplatz. Der zwölfte Standbetreiber mit einer Aufbaulänge von 16 Me- tern passt dort nicht mehr hin und steht deshalb am Fritzplatz. Unter Einbezug der Rettungswege stehen am Ju

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 995,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
20241217_BP_StR.pdf

mehr zu hun- dert Prozent Lösungen, hundert Prozent gerecht, hundert Prozent perfekt, nichts darf passieren, kein Risiko. Soweit wir können, müssen wir uns dem entgegenstellen. Effektivität bedeutet, die [...] innern. Dass man Kindern und Jugendlichen immer wieder nahebringt, was geschehen ist und nie wieder passieren darf. Dass wir Rechtsradikalen keinen Platz geben. Damit wir in Tölz auf dem richtigen Weg bleiben [...] Heute ist ein besonderer Tag. Es kommt nicht oft vor, dass wir einen Menschen posthum ehren. Das passiert nur bei herausragenden Menschen, welche viel zu früh und plötzlich von uns ge- gangen sind. Sepp

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
20240912_BP_BSA.pdf

sergebnis: 12:0 TOP 2.3: BA 2024/86 Einbau der Nutzungseinheiten Schützenkammer und Lagerraum, Anpassung Personenanzahl, Fl.Nr. 194, Gemarkung Bad Tölz Beschluss: Das Vorhaben wird zur bauaufsichtlichen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
Zustimmung_Personalausweis.pdf

eis oder Reisepass) vorgelegt wird. Bad Tölz, den __________________________________ _______________________________ (Unterschrift der/des gesetzlichen Vertreter) Bemerkungen der Passbehörde: Daten überprüft [...] gesetzl. Vertreter (falls eingetragen): Hiermit bestätige(n) ich/wir außerdem, dass ich/wir von der Passbehörde belehrt wurde(n), dass das ausgestellte Ausweisdokument ungültig wird, wenn er eine einwandfreie [...] ie Feststellung der Identität des Inhabers nicht zulässt oder verändert worden is t (§ 11 Passgesetz). Weiterhin wurde(n) ich/wir belehrt, dass nicht alle Staaten dieser Welt dieses Ausweisdokument als

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
20241126_BP_StR.pdf

auszugehen. Die Nachteile – wie etwa Gefährdung, Lärm- und Abgasbelastung – für Anwohner, Besucher und Passanten in der Heißstraße durch das zusätzliche Verkehrsaufkommen werden daher gering sein. Zur Vermeidung [...] auszugehen. Die Nachteile – wie etwa Gefährdung, Lärm- und Abgasbelastung – für Anwohner, Besucher und Passanten in der Heißstraße durch das zusätzliche Verkehrsaufkommen werden daher gering sein. Zur Vermeidung [...] daraus nicht. Die Pflanzliste wird entsprechend den Vorschlägen der unteren Naturschutzbehörde angepasst. 2. Stellungnahmen aus der Öffentlichkeit: 2.1 Stellungnahme vom 24.06.2022 (privat, der Name des

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
4_Ausbildungsinformation_Fachinformatiker_A4.pdf

Schulungen für die Benutzer durch. Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen z.B. mithilfe von Experten-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Hilfen_zur_DSGVO_Vereine.pdf

sollten Sie Ihren Arbeitsbereich mit einem Passwort schützen. Das heißt, jeder Nutzer des Rechners in der Familie sollte seinen eigenen Zugriff mit eigenem Passwort erhalten. Darüber hinaus können auch einzelne [...] auch Mitgliederdaten unterliegen dem Datenschutz. Sie sind durch gängige Schutzmaßnahmen (z.B. PC-Passwörter) zu sichern. Unter Telefon 089 122220 oder per E-Mail an direkt@bayern.de erhalten Sie Inform [...] auch Mitgliederdaten unterliegen dem Datenschutz. Sie sind durch gängige Schutzmaßnahmen (z.B. PC-Passwörter) zu sichern. Die DSGVO macht keine zwingenden Vorgaben, wie der Schutz der Daten im Detail zu

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2022