Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1199 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1199.
20240917_BP_HFA.pdf

den Kosten der Ad- ministration der Schul- IT 42.100 10.000 lt. Bescheid, Ansatz zu hoch BÜRGERPROTOKOLL 17. September 2024 9 Zuschuss des Staates zu Schulbuskosten 58.000 2.000 lt. Abrechnung Sportplatz [...] liegen. Die Verschuldung der Stadt wird unter Berücksichtigung der eingeplanten Tilgung von 1.544.325 € am 31.12.2024 rund 7,77 Mio. € betragen (31.12.2023 9.314.170 €). Damit konnte der Schuldenstand seit dem [...] Tilgungen schnell zurückgeführt. Zudem ist in den Jahren 2011 bis 2016 ein deutlicher Schuldenabbau erfolgt, da die Verschuldung im Zeitraum 1.1.2011 (11,76 Mio. €) bis 31.12.2016 (8,24 Mio. €) um 3,52 Mio. €

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2024
20241015_BP_HFA.pdf

Mittagsbetreuung - 50 €/Kind für Ganztagsklassen Südschule (64 Schüler) 3.200 € d) Mittagsbetreuung - 50 €/Kind für Ganztagsklassen Jahn-Grundschule (120 Schüler) 6.000 € Summe 25.390 € http://10.0.3.123/ai/si010_j [...] Vergaben SchulverpflegungJahnschule – Bekanntgabe von zwei dringlichen Anordnungen: Nach der Kündigung durch den bisherigen Essenslieferanten musste die Mittagsverpflegung für die Ganztagsschüler an der [...] Lieferung der Speisen für die nächsten drei Schuljahre an die Firma Klaus Rottenwallner GmbH Die Abwicklung der Essensausgabe in der Mensa an den Marie-Luise-Schultze-Jahn- Trägerverein Betreuung e.V. Vergabe

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
20241210_BP_HFA.pdf

Stark-Programm zu bekommen. Mit dieser Förderung konnte man einige Minikonzerte an Schulen durchführen und Workshops mit den Schülern und den Künstlern von JUCA-Sound organisieren. Da das Projekt nicht zur klassischen [...] zu ermöglichen. Angesprochen sind vor allem die Jugendlichen, welche nicht durch Angebote der Musikschulen oder ähnlichem erreicht werden können und die besonderen Förderbedarf haben, weil Benachteiligungen [...] ntionsprojekt hält. Auch der Rotaryclub und einzelne Spender halfen dazu mit. Auch die Tölzer Musikschule hat durch Beratung unterstützt. BÜRGERPROTOKOLL 10. Dezember 2024 3 Soll das Projekt weiterlaufen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
20250210_BP_HFA.pdf

städtischen Liegenschaf- ten, der Bau der Halle neben dem Klärwerk oder die Außenanlagen an der Jahnschule, erst in 2025 bzw. gegen Ende des Jahres 2024 abgeschlossen werden können bzw. konnten. Insgesamt [...] vorausschauende Haushaltsgestaltung der vergangenen Jahre mit deutlichen Rücklagen und geringer Ver- schuldung auch in herausfordernden Zeiten das notwendige Finanzierungspotential für In- vestitionen, ohne

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
20230918_BP_HFA.pdf

600 laut Abrechnung Zuschuss des Staates zu den Kosten der Administration der Schul-IT Ø 38.200 laut Bescheid Gastschulbeiträge des Freistaats für Asylbe- werberkinder 15.000 35.000 vorauss. Mehreinnahmen [...] Tilgungen schnell zurückgeführt. Zudem ist in den Jahren 2011 bis 2015 ein deutlicher Schuldenabbau erfolgt, da die Verschuldung im Zeitraum 1.1.2011 (11,76 Mio. €) bis 31.12.2015 (6,02 Mio. €) um 5,74 Mio. € [...] den Reform der Grundsteuer. Die Auswirkungen des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler ab dem Schuljahr 2026/27. Durch all die von der Stadt nicht unmittelbar beeinflussbaren Faktoren muss immer

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 572,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2023
20231017_BP_HFA.pdf

Ø € 4.3 Mittagsbetreuung in Schulen: a) Mittagsbetreuung - 65 EUR/Kind lt. FA vom 16.9.1997 (in 2022 erhöht von 50 € auf 65 €) - AWO (Jahnschule, Lettenholzschule, Südschule) 105 Kinder x 66 € 6.825 € b) [...] Mittagsbetreuung - 50 €/Kind für Ganztagsklassen Süd- schule (66 Schüler) 3.300 € d) Mittagsbetreuung - 50 €/Kind für Ganztagsklassen Jahn-Grundschule (108 Schüler) 5.400 € Summe 26.125 € BÜRGERPROTOKOLL 17. Oktober [...] Dazu kommen der Immobilienbesitz mit Pachteinnahmen für Luitpoldheim und Grundstück für neues Schulgebäude). ca. 68.700 € 3) Carl Uhlmann`sche Friedensstiftung (Überschuss 2023 56.800 € ./. 16.500 € für

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 360,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2023
20231212_BP_HFA.pdf

präsentieren. 8. Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten: Die enge Kooperation mit Schulen und Kindergärten setzte sich erfolgreich fort. 73 Bibliotheksbesuche durch Schulen, Leseprojekte und Information [...] Besondere Leseförderungsaktion für Erstleser: Kostenloser Bibliotheksausweis für alle Tölzer Schulanfänger (39 Neuanmeldungen, 847 Ausleihen). 6. Beteiligung am Thomas-Mann-Festival und mit dem Thomas

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 433,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
20240208_BP_HFA.pdf

dadurch bedingt, dass einige, zum Teil auch größere Projekte (zum Beispiel die Erweiterung der Jahn-Grundschule oder der Ausbau der BÜRGERPROTOKOLL 8. Februar 2024 STADT BAD TÖLZ 3 Bairawieser Straße), erst [...] vorausschau- ende Haushaltsgestaltung der vergangenen Jahre mit deutlichen Rücklagen und geringer Verschuldung auch in herausfordernden Zeiten das notwendige Finanzie- rungspotential für Investitionen, ohne [...] Ratenintervall. Daraus ergibt sich eine monatliche Rückzahlungsrate von 4.648,77 € beziehungsweise ein Schulden- dienst von jährlich 55.785,23 €. Der Darlehensrest beläuft sich zum 31.12.2023 auf 963.384,71 €

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 334,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
20240312_BP_HFA.pdf

€ liegen. Schulden: 7.769.570 € eingeplante Kreditaufnahme: 0 € (2023: 2.764.115 €) eingeplante Tilgung: 1.544.600 € (2023: 1.342.373 €) Schuldzinsen: 87.900 € (2023: 122.767 €) Schuldenstand pro Einwohner: [...] Heizkosten: 877.800 € (2023: 835.200 €) Bewirtschaftungskosten: 1.561.850 € (2023: 1.544.570 €) Schuldzinsen: eingeplante 87.900 € (2022: 122.768 €) Kreisumlage: 14.460.000 € (2023: 13.006.000 €) Hebesatz [...] durch neue, vom Bund geschaffene Ansprüche, wie etwa dem Anspruch auf Ganz- tagsbetreuung für Grundschulkinder ab dem Jahr 2026. Für den städtischen Haushalt wird ein sparsamer, an den notwendigen Bedürfnissen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 615,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2024
finanz_10_3_22.pdf

000 €. Schulden: 9.892.350 € eingeplante Darlehensaufnahme für 2022: 2.000.000 € (Großprojekt Jahnschul-Erweiterung) eingeplante Tilgung: 1.150.500 € (2021: 1.008.594 €) eingeplante Schuldzinsen: 86.800 [...] Ausrüstung/Fahrzeuge für Feuerwehr 100.000 300.000 Abbruch Klassentrakt/Turnhalle Jahnschule 330.000 Ø Neubau Jahnschule und weiterer Ausbau (Ersatzbauten) 3.184.000 Ø Erneuerung Bairawieser Straße 800 [...] 800 € (2021: 89.148 €) Schuldenstand pro Einwohner: 516 €/Einwohner (2021: 472 €/Einwohner) Kreisumlage: 15.522.000 € (2021: 11.289.000 €) Hebesatz 2022: 49,7 % (2021: 47,5 %) BÜRGERPROTOKOLL 15. März 2022

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022