Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 138 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 138.
Flyer_Kita22.pdf

Gebundene Ganztagsschule Jahnstraße 9, 83646 Bad Tölz Tel.: (08041) 74473 sekretariat@jahnschule.bad-toelz.dewww.jahngrundschule-badtoelz.de Musisch-aktive Montessori-Schule Bad Tölz Offene Ganztagsschule Ant [...] Staatlichen Schulamts Bad Tölz-Wolfratshausen. www.schulamt.lra-toelz.de Telefon: (08041) 505-411, -414, -415 staatliches.schulamt@lra-toelz.deMittelschule Bad Tölz-Süd Gebundene Ganztagsschule Krankenhausstraße [...] „Die Schulmäuse“ Jahnstraße 9, 83646 Bad Tölz Tel.: 0177/67 03 235; 08171/31795 awokv-toelzwor@web.de www.jahngrundschule-badtoelz.deGrundschule Am Lettenholz Mittagsbetreuung „Die Schulmäuse“ Gener

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Fremdenverkehrsbeitragssatzung2020.pdf

Veranlagung (1) Die Beitragsschuld entsteht mit Ablauf des Kalenderjahres, auf das sie sich bezieht. (2) Die Beitragsschuld wird nach Ablauf des Kalenderjahres veranlagt. Die Bei- tragsschuldner haben hierzu [...] Vorauszahlungen bemessen sich grundsätzlich nach der Höhe der Schuld, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat. Die Vorauszah- lung kann der Schuld angepasst werden, die sich für den laufenden Veran- l [...] n. Übt ein Beitragsschuldner mehrere verschiedenartige selbständige Tätigkeiten aus, so ist der Beitrag für jede Tätigkeit gesondert zu berechnen. § 7 Auszahlung (1) Auf die Beitragsschuld werden die für

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Fremdenverkehrsbeitr121.pdf

Veranlagung (1) Die Beitragsschuld entsteht mit Ablauf des Kalenderjahres, auf das sie sich bezieht. (2) Die Beitragsschuld wird nach Ablauf des Kalenderjahres veranlagt. Die Bei- tragsschuldner haben hierzu [...] Vorauszahlungen bemessen sich grundsätzlich nach der Höhe der Schuld, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat. Die Vorauszah- lung kann der Schuld angepasst werden, die sich für den laufenden Veran- l [...] n. Übt ein Beitragsschuldner mehrere verschiedenartige selbständige Tätigkeiten aus, so ist der Beitrag für jede Tätigkeit gesondert zu berechnen. § 7 Auszahlung (1) Auf die Beitragsschuld werden die für

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
106371-beitrags--und-gebsatzung-bgsews1994_04.pdf

Auswirkung hat, entsteht die Beitragsschuld mit dem Abschluß der Maßnahme. § 4 BeitragsschuldnerBeitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens der Beitragsschuld Eigentümer des Grund- stücks oder [...] berechtigt ist. Gebühren- schuldner ist auch der Inhaber eines auf dem Grundstück befindlichen Betriebes. Mehrere Ge- bührenschuldner sind Gesamtschuldner. (2) Gebührenschuldner für die Einleitung von sonst [...] Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung -BGS/EWS 94- § 13 Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens der Gebührenschuld Eigentümer des Grundstücks oder ähnlich zur Nutzung des

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Azubistellen_fu__r_Intranet_Internet_Stand_Mai_2022.pdf

auch das bieten wir in folgenden Bereichen zum 01.09.2022 an Grundschule am Lettenholz Jahn-Grundschule Bad Tölz Grund- und Mittelschule Bad Tölz Süd Tölzer Jugendförderung sowie im Alten- und Pflegeheim [...] fo%20Pflegefachhelfer_2022.pdf https://buerger.bad-toelz.org/fileadmin/user_upload/Buerger/Rathaus/Fachbereiche/Personalabteilung/Datei/FSJ%20Lettenholzschule%202022.pdf https://buerger.bad-toelz.org/ [...] FSJ%20Jahn-Grundschule%202022.pdf https://buerger.bad-toelz.org/fileadmin/user_upload/Buerger/Rathaus/Fachbereiche/Personalabteilung/Datei/FSJ%20Suedschule%202022.pdf https://buerger.bad-toelz.org/fil

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BTIB_03_2021.pdf

sich 792 Schüler auf die drei städtischen Schulen. Mit der Jahnschule und der Lettenholzschule sind dies zwei rei- ne Grundschulen sowie mit der Südschule eine kombinierte Grund- und Mittelschule. Mit der [...] € 145.000,00 € Kosten Sanierungen/Baumaßnahmen Schulen und Digitalisierung Sonstige EDV-Investitionen 2014 bis 2020 JahnschuleSüdschuleLettenholzschule 59.907,49 € 123.296,03 € 63.633,83 € Investition [...] Tölz bleibt, schulisch gesehen, kaum ein Wunsch offen. Hier sind alle Schul- formen vertreten, doch nicht alle unterlie- gen der Trägerschaft der Stadt. Lediglich für Grund- und Mittelschulen zeichnet eine

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
20221020_BP_HFA.pdf

verausgabt für 2021 Ø € 4.3 Mittagsbetreuung in Schulen: a) Mittagsbetreuung - 50 €/Kind laut FA vom 16.9.1997 - AWO (Jahnschule, Lettenholzschule, Südschule) 96 Kinder x 50 € 4.800 € b) AWO - Miete für [...] Mittagsbetreuung - 50 €/Kind für Ganztagsklassen Südschule (82 Schüler) 4.100 € d) Mittagsbetreuung - 50 €/Kind für Ganztagsklassen Jahn-Grundschule (73 Schüler) 3.650 € Summe 24.750 € Von Seiten des AWO-K [...] Umfeld Bräustüberl Bad Tölz - Neubau eines viergruppigen Kindergartens auf dem Jahnschulgelände - Erweiterung der Jahn-Grundschule Bad Tölz Die Gesamtkosten belaufen sich nach derzeitigem Stand wie folgt:

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2022
BTIB_09_2022.pdf

auch interessiert, wieso es an der Jahn- schule Verkehrshelfer gibt und an der Südschule nicht. Wir haben die Frage gestellt, weil es auch auf unseren Schulwegen gefährliche Stellen gibt. Zum Beispiel an [...] in LOGO ausgespart. Neulich habe ich in der Südschule die gleiche Erfahrung gemacht: Vier Kinder einer vierten Klasse haben mich zum Thema „Sichere Schulwege“ inter- viewt. Sie hatten ihre Fragen professionell [...] auf den folgenden Seiten: Alle Hauptartikel auf den Seiten 6 bis 15 stammen von den 17 Schülerinnen und Schülern, die unserer Einladung gefolgt waren. Ihnen gebührt mein herzlicher Dank! Ich bedanke mich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Stadtbibliothek_gebuehren.pdf

fällige Gebührenforderungen an Stelle und auf Rechnung des Gebührenschuldners zu entrichten. (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 7 Entstehen und Fälligkeit (1) 1Die Nutzungsgebühr für [...] 3,00 € b) bei Bestellungen über den Bibliotheksverbund „biblioplus“ 3,00 € § 6 Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner ist, wer die Stadtbibliothek benutzt (Entleiher). (2) Der gesetzliche Vertreter oder [...] Jahresgebühr für soziale, pädagogische oder Bildungs- institutionen (z. B. Kindergärten, Horte, Schulen) gebührenfrei 7. Jahresgebühr für Personen, die Leistungen zum Lebensunterhalt nach SGB II, III und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 378,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Sondergebueren21.pdf

bei der Stadt Bad Tölz auf die andere Person über. § 7 Gebührenschuldnerin bzw. Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldnerin bzw. Gebührenschuldner ist: 1. die Antragstellerin bzw. der Antragsteller; 2. die [...] Vorteile aus der Sondernutzung zieht. (2) Mehrere Gebührenschuldnerinnen bzw. Gebührenschuldner haften gesamtschuldnerisch. (3) 1Wer im Wege eines Schuldbeitritts eine bereits erlaubt oder unerlaubt ausgeübte [...] der bisherigen Schuldnerin bzw. dem bisherigen Schuldnergesamtschuldne- risch für Gebührenrückstände. 2Das Gleiche gilt in den Fällen der gesetzlich angeordneten gesamt- schuldnerischen Haftung. § 8 Fälligkeit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022