Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 433 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 433.
Temporäre (mobile) Halteverbote

um die Genehmigung bei der Behörde zu kümmern. Im Branchenbuch oder im Internet können Sie den passenden Service mit folgenden Begriffen suchen: Haltverbotsschilder Umzugsabsperrungen Verkehrszeichendienst

Zuletzt geändert: 03.07.2023
Grundsteuerreform

Grundstücks, eines Wohnobjekts oder eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft in Bayern? – Dann aufgepasst: Um die neue Berechnungsgrundlage für die Grundsteuer feststellen zu können, sind Grundstückse

Zuletzt geändert: 01.06.2023
Bau_3_5_22.pdf

Fachstelle der Bayerischen Architektenkammer konferiert. Hinsichtlich den Herausforderungen der Klimaanpassung und der städtebaulichen Gestal- tung, versucht dieser Entwurf eine Entsiegelung der Oberflächen [...] in den Farben der neuen Tölzer Stadtmöbel wird neu gestrichen und der Parksituation handwerklich angepasst. So entsteht hier ein harmonisches Bild aus Materialien, Farben und Vegetation. An der nordwestlichen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Flyer_Ausbildung_Stadtverwaltung.pdf

hier tatsächlich ist.“ LEONI REINKE Auszubildende der Stadt Bad Tölz Noch auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz? Unsere vielfältigen Ausbildungsstellen online und auf einem Blick: Ansprechpartner

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
Hochwasserschutzfibel_2013.pdf

Hochwasser angepasste Bauweise mit erhöhtem Erdgeschossnivea Unangepasste Siedlungsentwicklung Hochwasserfibelbund2010 22.12.2010 11:40 Uhr Seite 37 Unangepasste Siedlungsentwicklung Hochwasser angepasste Bauweise [...] (Informations- wege, Flutwege und Räumungen) – Grundlage für die Bauvorsorge durch angepasste Nut- zung und hochwasserangepasste Baumaterialien sowie für die Lagerung wassergefährdender Stoffe – Planungsgrundlage [...] (Informationswege, Flutwege und Räumungen) ————— Grundlage für die Bauvorsorge durch angepasste Nutzung und hochwasser- angepasste Baumaterialien sowie für die Lagerung wassergefährdender Stoffe ————— Planung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
BTIB_08_2020.pdf

Bienen, Schmetterlinge, Käfer und Co. nutzen die Wildflächen als Nist- und Futterplätze. Und für die Passan- ten sind sie ebenfalls eine Augenweide – so schön, dass wir uns entschlossen haben, sie diesmal [...] haben wir es geschafft, zentrale Bereiche unserer Gesellschaft abzudecken und den Menschen eine passgenaue Anlauf- stelle zu bieten. Das fängt bei den verschiedenen Altersgruppen an: Jugendliche und Familien [...] teilung hat darauf reagiert und das Konzept für die Reihe „Die Stadt mit der besonderen Note“ angepasst und einen Strauß an Freiluftveranstal- tungen und klassischen „Indoor-Veranstaltungen“ auf den Weg

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
20230119_Moralt_Buergerbeteiligung_Dokumentation.pdf

huups danach) an eine Linksabbie- gespur/ besser Kreisel, Parkplätze und passenden Nahverkehr mit Bushäusl und gescheiten, passen- den Fahrplan denken. Das wäre noch ein bisschen genauer geplant ordentlich [...] tangebote Kin- der Jugend, Skateboard, Isarzugang, Beachball Wasserschutz optisch der Umgebung angepasst Naturschutzhaus Isar LSG- NSG-FFH-Natura 2000 hier Biber-Areal Begrünung, Schaffung von Aufenth [...] l Kunst und Kultur : Spaßbad, Veranstal- tungsraum -> Größe wie Waitiznger Keller, keine Ein- kaufspassage, Landglauf- Loipe, Skate-Areal fürs Langlauf-Training, Lager- raum für Vereine Kultur- und Sp

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
Str_22_12_20.pdf

Vorent- wurf wurde vom Stadtrat in seiner Sitzung am 24.11.2020 diskutiert, die beschlossenen Anpassungen in den Vertrag eingearbeitet mit dem Grundstückseigentümer des Baugebietes „SO Wackersberger Höhe“

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 281,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
DS-GVO_in_Vereinen.pdf

müssen Vereine Standardsicherheitsmaßnahmen anwenden. Der Einsatz aktueller Betriebssysteme, Passwortschutz und Backups sind dabei das A und O. Damit Unbefugte nicht an die schutzwürdigen Daten herankommen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2022
Hilfen_zur_DSGVO_kleineUnternehmen.pdf

Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden. SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM NEUEN DATENSCHUTZ Was passiert bei einem Verstoß gegen die DSGVO? Werden Bußgelder verhängt? Was versteht man unter einer Datenschutz-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2022