Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Stadtgebiet derzeit neun Gastronomiebetriebe, die an dem Projekt die „Nette Toilette“ teilnehmen und Passanten gegen ein Entgelt ermöglichen, die Einrichtun- gen zu nutzen, ohne etwas konsumieren zu müssen.
Einbrüche. Im Gegenteil haben sich aus den Veranlagungen für das Jahr 2019 und den daraus folgenden Anpassungen der Vorauszahlungen für das Jahr 2020 unerwartete Zuwächse ergeben. Die Zuwächse führen zu einer
für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen, Bereich Landwirtschaft TOP 4: BA 2023/39 Anpassung an die Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPflWoqG) hier: Grund-
einer Auswertung des Städte- und Gemeindetags abgeglichen. Entsprechend wurde der Kriterienkatalog angepasst. Gemäß einer Bewertungsmatrix erfolgt dann der Verkauf der Parzellen an die Bauinteressenten mit
(5) Aneinandergebaute Grenzgaragen sind hinsichtlich Höhe, Dachform und Dachgestaltung ei- nander anzupassen. (6) ‘Zufahrten von der öffentlichen Verkehrsfläche zu Stellplatzanlagen bzw. Garagenanlagen dürfen
rechtzeitig erkennbar sind. Grundsätzlich hat sich der Straßenbenutzer den gegebenen Verhältnissen anzupassen und die Straße so hinzunehmen, wie sie sich ihm erkennbar darbietet; eine besondere Verkehrssi
(5) Aneinandergebaute Grenzgaragen sind hinsichtlich Höhe, Dachform und Dachgestaltung ei- nander anzupassen. (6) ‘Zufahrten von der öffentlichen Verkehrsfläche zu Stellplatzanlagen bzw. Garagenanlagen dürfen
der Preis je Kubikmeter Abwasser unverändert. Der Ansatz ist an leicht gestiegene Abwassermengen angepasst. Der Kurbeitrag wird in der Hoffnung, dass Tourismus in diesem Jahr wieder mit weniger Ein- schränkungen
lieber den Blick auf unsere Stadt richten. Mit einer Weihnachtskarte erreichte mich gestern ein sehr passendes Zitat von Marie Curie: „Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht nur, was noch zu tun bleibt