Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "nie".
Es wurden 46 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 46.
20230327_BP_STR.pdf

In 2022 waren die Gewerbesteuereinnahmen mit Ist-Einnahmen von knapp 14,1 Mio. Euro so hoch, wie nie zuvor. Hier ist der Wandel der Stadt Bad Tölz von einem Ort, in dem es neben den für uns so Sitzung [...] , Bankenkriese, Staatsschuldenkriese, Vertrauenskrise, Corona, Rezession und Inflation ließen ihn nie vor Angst erstarren. Er hielt es mehr wie der Wolf im kalten Sibirien: Mit Heulen und Wehklagen fängt [...] zugeben. Eigentlich wollte ich Dir ja einen Zylinder schenken, den Du als berufsmäßiger Stadtrat ja nie getragen hast. Aber ich fürchte, für den Zylinder wird es auch künftig nicht allzu viele Anlässe geben

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 651,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
Weihnachtssitzung des Stadtrates 20.12.2022 Ansprache von Dr. Ingo Mehner, Erster Bürgermeister

einer Weihnachtskarte erreichte mich gestern ein sehr passendes Zitat von Marie Curie: „Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht nur, was noch zu tun bleibt.“ Auch in Bad Tölz gibt es noch viele

Zuletzt geändert: 05.06.2023
Kyreinstrasse_08.10.2021.pdf

„Kyreinstraße", Stadt Bad Tölz 10. TRENOG (Technische Regeln zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Nie- derschlagswasser in oberirdische Gewässer) zu entnehmen. Erlaubnispflichtige Anlagen zur Beseitigung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 637,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2022
Kur_5_4_22.pdf

bemerkbar als in den Jahren zu- vor. Zusätzlich kämpfte die Tourismusbranche mit einem Fachkräftemangel nie dagewesenen Ausmaßes. Corona wirkte hier wie ein Brandbeschleuniger. Insbesondere in größeren Häu-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 313,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Das Josefstift ABC

n Möglichkeiten, wo das Rauchen erlaubt ist, sind zu beachten. Wenn Sie rauchen, sollten Sie dies nie in Ihrem Zimmer tun, sondern im Freien (Balkone, Terrasse im Ostbau). Rechnungen Alle anfallenden

Zuletzt geändert: 01.06.2023
Str_31_5_22.pdf

sein Stadt- ratsmandat nach der öffentlichen Stadtratssitzung am 26. April 2022 niederzulegen. Die Nie- derlegung des Ehrenamtes ist ohne die Angabe von Gründen möglich. Eine formale Feststel- lung der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 313,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Str_03_08_2021.pdf

Stadtrat an- hand objektiver Abwägungen. Eine „Aufgabe“ des Kurgebietes zu Gunsten eines Wohngebietes ist nie erfolgt. Gerade der Bereich nördlich der Buchener Straße in Richtung Isar – natürlich in Zusammenhang [...] städtischen Regenwas- serkanal abgeleitet werden. Für die geplante Bebauung ist bei einem 30-jährigen Nie- derschlagsereignis (gewählter Bemessungsregen) ein Rückhaltevolumen von 34 m3 notwendig; entsprechenden

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BPL_SO_Fewo_Kogel_Bad-Tölz_050723.pdf

werden. Die Anforderungen an das erlaubnisfreie schadlose Versickern von Niederschlagswasser sind der Nie- derschlagswasserfreistellungsverordnung (NWFreiV) und den dazugehörigen technischen Regeln TRENGW

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
Str_24_04_22.pdf

Jahre und wurde zur Eisgewinnung für die Brauereien angelegt. Eine Genehmigung wurde nach Aktenlage nie beantragt. Nachdem der Klammer Weiher unter anderem als Biotop kartiert ist, dürfte die Stadt Bad Tölz

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 334,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BPL_SO_Fewo_Kogel_Bad-Tölz_Begründung_050723.pdf

gesichert. Das von privaten Verkehrsflächen bzw. von Stellplätzen und das von Dachflächen anfallende Nie- derschlagswasser wird oberflächig über die belebte Bodenzone (mind. 20 cm Oberboden) versi- ckert

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023