Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
von Einstellungen von Lehrern an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne Fachoberschule und Berufsoberschulen) sind die Regierungen zuständig.
Beratungslehrkräfte sowie Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an den Schulen vor Ort bzw. an den neun Staatlichen Schulberatungsstellen stehen den Schülerinnen und Schülern, den Erziehungsberechtigten
Der Freistaat Bayern gewährt Schulaufwandsträgern für Schülerinnen und Schüler mit gewöhnlichem Beschäftigungsort außerhalb des Schulsprengels der jeweiligen beruflichen Schule eine finanzielle Beteiligung [...] Beteiligung an den Kosten der Beschulung in Form des Kostenersatzes.
Lehrkräfte an Förderschulen und Schulen für Kranke anordnen. Im Bereich der Grund- und Mittelschulen und der beruflichen Schulen (ausgenommen FOS/BOS) ist das Staatliche Schulamt bzw. die Schule anordnungsbefugt
Schulträger privater Realschulen, Gymnasien, Freier Waldorfschulen (ab Jgst. 5), sowie Schulen des Zweiten Bildungsweges erhalten für den Personalaufwand und Schulaufwand einen Betriebszuschuss nach Art [...] Art. 38 bzw. Art. 45 Abs. 1 Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz.
Voraussetzungen: Hochschulreife oder Mittlerer Schulabschluss Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsorte: Rathaus in Bad Tölz, Staatliche Berufsschule in München sowie Bayerische Verwaltungsschulen an verschiedenen [...] ABOUT US Voraussetzungen: Fachhochschulreife, Hochschulreife oder Fachabitur Studiendauer: 3 Jahre (Beginn in der Regel am Ausbildungsorte: Rathaus in Bad Tölz sowie Hochschule für den öffentlichen Dienst [...] Ausbildungsjahr Voraussetzungen: Hochschulreife oder Mittlerer Schulabschluss Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsorte: Stadtbibliothek Bad Tölz sowie Staatliche Berufsschule in München Vergütung: im 1.
Offene Ganztagsschule bedankt sich für Zuschuss, Es kann sich absolut sehen lassen, was die Schüler der Offenen Ganztagsschule (OTGS) der Südschule Bad Tölz im Graffiti-Workshop erarbeitet haben. Eine [...] der Südschule (Foto rechts): In zwei halben Tagen hatten die Schüler der Mittelschule unter Leitung des Graffiti-Künstlers Sandro Thomas eine Weltkarte mit Kompass gesprüht. Im beginnenden Schuljahr sollen [...] Charakter und als Mittel zur Stärkung des Gruppenzusammenhangs ist ein Graffiti-Workshop für die Schüler ideal“, erklärt Christina Denzel-Berner. „Und das Ergebnis sieht außerdem sehr cool aus“, freut sich
(PDF-Datei) Schulen Die Stadt ist Sachaufwandsträger der Jahnschule, der Grundschule am Lettenholz und der Südschule. Informationen zum Gastschulantrag (hier klicken) Informationen zur Schülerbeförderung (hier [...] (hier klicken) Übersicht Schulen und Mittagsbetreuung (PDF-Datei) Kontakt Stadt Bad Tölz Schulen / Kindergärten / Krippen / Horte Gabriele Steger Zimmer 1.17 Rathaus, Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Telefonnummer:
Veranlagung (1) Die Beitragsschuld entsteht mit Ablauf des Kalenderjahres, auf das sie sich bezieht. (2) Die Beitragsschuld wird nach Ablauf des Kalenderjahres veranlagt. Die Bei- tragsschuldner haben hierzu [...] Vorauszahlungen bemessen sich grundsätzlich nach der Höhe der Schuld, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat. Die Vorauszah- lung kann der Schuld angepasst werden, die sich für den laufenden Veran- l [...] n. Übt ein Beitragsschuldner mehrere verschiedenartige selbständige Tätigkeiten aus, so ist der Beitrag für jede Tätigkeit gesondert zu berechnen. § 7 Auszahlung (1) Auf die Beitragsschuld werden die für
sich Schülerinnen und Schüler am 4. Mai 2023 von 9 bis 17 Uhr im Eisstadion Geretsried über Ausbildung, Studium, weiterführende Schulen sowie über alle Möglichkeiten, die nach der regulären Schulzeit möglich [...] r im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fand am 5. Mai 2022 statt. Schüler der Mittel-, Real- und Förderschulen im vorletzten Schuljahr haben die Möglichkeit, drei aus insgesamt 52 Unternehmen aus dem Landkreis [...] Ausbildungskompass Ausbildungskompass 2023 Der Ausbildungskompass ist ein Print- und Online-Angebot für Schüler und deren Eltern, Studienabbrecher, Lehrer und Bildungseinrichtungen. Vorgestellt werden hier Au