Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1021 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 1021.
BTIB_09_2022.pdf

auch interessiert, wieso es an der Jahn- schule Verkehrshelfer gibt und an der Südschule nicht. Wir haben die Frage gestellt, weil es auch auf unseren Schulwegen gefährliche Stellen gibt. Zum Beispiel an [...] in LOGO ausgespart. Neulich habe ich in der Südschule die gleiche Erfahrung gemacht: Vier Kinder einer vierten Klasse haben mich zum Thema „Sichere Schulwege“ inter- viewt. Sie hatten ihre Fragen professionell [...] auf den folgenden Seiten: Alle Hauptartikel auf den Seiten 6 bis 15 stammen von den 17 Schülerinnen und Schülern, die unserer Einladung gefolgt waren. Ihnen gebührt mein herzlicher Dank! Ich bedanke mich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
1_Informationsblatt_zum_Antrag_auf_Stundung.pdf

glaubhafte Darstellung Ihrer derzeitigen Liquidität als Nachweis aus. Da Sie als Beitragsschuldner/ Beitragsschuldnerin mit Ihrem gesamten persönlichen Vermögen haften, sind auch Angaben über evtl. Sp [...] vollen Monat. Sie werden von der auf den nächsten durch fünfzig Euro teilbaren Betrag abgerundeten Schuldsumme berechnet. Folgen einer Ablehnung Sollten die Voraussetzungen für eine Stundung nicht vorliegen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Finanz_1_2_22.pdf

Neubau eines viergruppigen Kindergartens auf dem Jahnschulgelände - Ersatzneubau Wohngebäude „Königsdorfer Straße 79“ - Erweiterung der Jahn-Grundschule Bad Tölz Die Gesamtkosten belaufen sich nach derzeitigem [...] en in der Konrad- und Botengasse begonnen. Neubau eines viergruppigen Kindergartens auf dem Jahnschulgelände Kostenberechnung 11.7.2019: 4.312.544,44 € brutto (100 %) Kostenprognose Stand Januar 2022: [...] Freianlagenarbeiten werden abhängig von der Witterung im Frühjahr 2022 ausge- führt. Erweiterung der Jahn-Grundschule Bad Tölz Kostenberechnung 27.5.2020: 12.445.409,00 € brutto (100 %) Kostenprognose Stand Januar

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 311,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Parkgebuehrenordnung_20221115.pdf

Verordnung: Inhaltsverzeichnis § 1 Geltungsbereich 1 § 2 Entstehung und Fälligkeit der Gebührenschuld 1 § 3 Gebührenschuldner 2 § 4 Parkgebühren 2 § 5 Gebietsumfang 3 § 6 Gültigkeit eines Parkscheins 3 § 7 Besondere [...] Gebühren nach Maßgabe dieser Gebührenordnung erhoben. § 2 Entstehung und Fälligkeit der Gebührenschuld Die Gebührenschuld entsteht und wird fällig mit dem Parken eines Fahrzeugs in der gebührenpflich tigen [...] bezeichneten Flächen. Stadt Bad Tölz -1- Parkgebütirenordnung - ParkGebO 2023 - § 3 GebührenschuldnerGebührenschuldner ist, wer ein Fahrzeug im Geltungsumfang des § 2 parkt. § 4 Parkgebühren (1) Die ge

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.01.2023
2020-11-25_Bad_Toelz__Sondernutzungsgebuehrensatzung_mit_Bekanntmachungsvermerk.pdf

bei der Stadt Bad Tölz auf die andere Person über. § 7 Gebührenschuldnerin bzw. Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldnerin bzw. Gebührenschuldner ist: 1. die Antragstellerin bzw. der Antragsteller; 2. die [...] Vorteile aus der Sondernutzung zieht. (2) Mehrere Gebührenschuldnerinnen bzw. Gebührenschuldner haften gesamtschuldnerisch. (3) 1Wer im Wege eines Schuldbeitritts eine bereits erlaubt oder unerlaubt ausgeübte [...] der bisherigen Schuldnerin bzw. dem bisherigen Schuldnergesamtschuldne- risch für Gebührenrückstände. 2Das Gleiche gilt in den Fällen der gesetzlich angeordneten gesamt- schuldnerischen Haftung. § 8 Fälligkeit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023
Sondergebueren.pdf

bei der Stadt Bad Tölz auf die andere Person über. § 7 Gebührenschuldnerin bzw. Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldnerin bzw. Gebührenschuldner ist: 1. die Antragstellerin bzw. der Antragsteller; 2. die [...] Vorteile aus der Sondernutzung zieht. (2) Mehrere Gebührenschuldnerinnen bzw. Gebührenschuldner haften gesamtschuldnerisch. (3) 1Wer im Wege eines Schuldbeitritts eine bereits erlaubt oder unerlaubt ausgeübte [...] der bisherigen Schuldnerin bzw. dem bisherigen Schuldnergesamtschuldne- risch für Gebührenrückstände. 2Das Gleiche gilt in den Fällen der gesetzlich angeordneten gesamt- schuldnerischen Haftung. § 8 Fälligkeit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Sondergebueren21.pdf

bei der Stadt Bad Tölz auf die andere Person über. § 7 Gebührenschuldnerin bzw. Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldnerin bzw. Gebührenschuldner ist: 1. die Antragstellerin bzw. der Antragsteller; 2. die [...] Vorteile aus der Sondernutzung zieht. (2) Mehrere Gebührenschuldnerinnen bzw. Gebührenschuldner haften gesamtschuldnerisch. (3) 1Wer im Wege eines Schuldbeitritts eine bereits erlaubt oder unerlaubt ausgeübte [...] der bisherigen Schuldnerin bzw. dem bisherigen Schuldnergesamtschuldne- risch für Gebührenrückstände. 2Das Gleiche gilt in den Fällen der gesetzlich angeordneten gesamt- schuldnerischen Haftung. § 8 Fälligkeit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Finanz_8_6_21.pdf

teilgenommen. Bibliotheksführungen: Fast 300 (2019: 600) Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Klassenstufen besuchten die Bibliothek und wurden in 15 Klassenführungen über [...] Neubau eines viergruppigen Kindergartens auf dem Jahnschulgelände - Ersatzneubau Wohngebäude „Königsdorfer Straße 79“ - Erweiterung der Jahn-Grundschule Bad Tölz Die Gesamtkosten belaufen sich nach derzeitigem [...] achten? etc. - Leitung eines landkreisweiten Gremiums zum Thema Mediensucht. - Kooperationen mit Schulen im Bereich der Medienpädagogik. Partizipation und politische Bildung – ein wichtiges Ziel Die Mitarbeiter

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_2_12_21.pdf

otspreise. 1.1 Erweiterung der Jahn-Grundschule Bad Tölz: Vergabe der Fliesenlegerarbeiten Fa. Hedwig Fliesen, Kaulsdorf 57.018,43 € 1.2 Erweiterung der Jahn-Grundschule Bad Tölz: Vergabe der Bodenbel [...] Bodenbelagsarbeiten Fa. Fußbodentechnik Trenz e.K., Dinslaken 98.685,63 € 1.3 Erweiterung der Jahn-Grundschule Bad Tölz: Vergabe der Leistung "Sportboden" Eversports GmbH, Berlin 60.406,30 € 1.4 Fernwirkstationen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Haushalt 2022: Rede von Dr. Ingo Mehner, Erster Bürgermeister

Großprojekte abschließen können. Allen voran möchte ich das Jahnschulgelände nennen, auf welchem bis zum Jahresende die Schulhauserweiterung, der Probenraum für die Stadtkapelle und die Turnhalle fert [...] „Projekte müssen verschoben werden“. In den meisten Städten werden die Rücklagen reduziert und die Schulden erhöhen sich. Seit Beginn der Pandemie haben wir als Stadt Bad Tölz sehr umsichtig gehandelt. Letztes [...] Haushalt zu bleiben: Wir werden uns schon sehr bald Gedanken machen müssen über Kinderbetreuung, Beschulung und viele soziale Themen. Auch dafür werden wir Mittel benötigen. Vor dem Hintergrund dieser gerade

Zuletzt geändert: 05.06.2023