Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Großprojekte abschließen können. Allen voran möchte ich das Jahnschulgelände nennen, auf welchem bis zum Jahresende die Schulhauserweiterung, der Probenraum für die Stadtkapelle und die Turnhalle fert [...] „Projekte müssen verschoben werden“. In den meisten Städten werden die Rücklagen reduziert und die Schulden erhöhen sich. Seit Beginn der Pandemie haben wir als Stadt Bad Tölz sehr umsichtig gehandelt. Letztes [...] Haushalt zu bleiben: Wir werden uns schon sehr bald Gedanken machen müssen über Kinderbetreuung, Beschulung und viele soziale Themen. Auch dafür werden wir Mittel benötigen. Vor dem Hintergrund dieser gerade
Landkreis für Atemschutzübungsanlage 5.000 5.400 Gastschulbeiträge von Gemeinden für Kooperationsklassen und Ganztagsklassen 5.000 2.300 Gastschulbeiträge des Freistaats für Asylbewerberkinder 5.000 25.900 [...] Tilgungen schnell zurückgeführt. Zudem ist in den Jahren 2011 bis 2015 ein deutlicher Schuldenabbau erfolgt, da die Verschuldung im Zeitraum 1.1.2011 (11,76 Mio. €) bis 31.12.20215 (6,02 Mio. €) um 5,74 Mio. [...] die immense Neuverschuldung des Bundes und des Freistaats zur Bewältigung der Corona-Krise mittel- und langfristig auf die Finanz- ausstattung der Kommunen auswirken wird, da diese Schulden auch irgendwann
Tilgungen schnell zurückgeführt. Zudem ist in den Jahren 2011 bis 2015 ein deutlicher Schuldenabbau erfolgt, da die Verschuldung im Zeitraum 1.1.2011 (11,76 Mio. €) bis 31.12.2015 (6,02 Mio. €) um 5,74 Mio. € [...] den Reform der Grundsteuer. Die Auswirkungen des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler ab dem Schuljahr 2026/27. Durch den Krieg in der Ukraine und die dadurch ausgelöste Energiekrise ist, wie [...] 000.000 € eingeplant. Die geplante Darlehensaufnahme sollte für die Finanzierung des Großprojekts Jahnschule verwen- det werden. Weitere Kreditermächtigungen aus Vorjahren bestehen nicht. Die Rücklagenentnahme
Grund- und Mittelschulen: Sachaufwand, Schülerbeförderung, Gastschul- beiträge und sonstige schulische Aufgaben, wie Schüler-Unfallversicherung, Betriebshof- leistungen für schulübergreifende Einrichtungen [...] 142.580 Musikpflege (ohne Musikschule) 0 26.900 26.900 Musikschule 34.800 227.910 193.110 Marionettentheater 0 61.000 61.000 Leonhardifahrt 20.000 125.000 105.000 Volkshochschule 0 59.550 59.550 Stadtbibliothek [...] Vermögen und die Schulden der Stadt: Im städtischen Haushalt werden pro Jahr insgesamt 120 Millionen Euro an Einnahmen und Ausgaben bewegt. Und im Jahr 2018 ist das auch gelungen, ohne neue Schulden aufzunehmen
bleibt darum der Verkäufer bis zum 31.12. des Verkaufsjahres Steuerschuldner. Der Käufer wird ab dem 01.01. des Folgejahres mit der Steuerschuld belastet. Die Vertragspartner können die anteilige Grundsteuer
Gewerbeamt Friedhofsverwaltung Fundbüro Fischereischein Kita und Schule Übersicht Kleinkindbetreuung GastschulantragSchülerbeförderung Kommunale Sozialplanung Liegenschaften & Wohnungsverwaltung Übersicht [...] zur Barrierefreiheit Barriere melden Leben, Bildung & Freizeit Kinder & Jugendliche Kindergarten & Schulen Tölzer Jugendförderung Das Team Aktuelles Angebote & Termine Anmeldung Jugendcafé und Bürgerhaus [...] Kurbücherei In Bad Tölz Veranstaltungen Stadtmuseum Marionettentheater, Planetarium Sing- und Musikschule Bad Tölz e.V. VHS Sport & Freizeit Spielplätze Sporthallen und -Plätze Sportpark Radfahren Out
an der Kreuzung Wachter-/Hindenburgstraße/Nockhergasse ist u. a. für die Schulwegsicherheit von der Innenstadt zum Schulzentrum sehr wichtig. Aufgrund eines technischen Defekts fällt diese Lichtsignalanlage [...] In den genannten Straßen sind jeweils die Verkehrszeichen "Kinder" (VZ 136-10) mit Zusatzzeichen "Schulweg" (BY 19- 09) und "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h" (VZ 274-30) vor der Lichtsignallanlage
Voraussetzung Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung (VFA-K) Rathaus, Berufsschule München Riem, Bay. Verwaltungsschule 3 Jahre Mittlere Reife oder sehr guter Quali Diplom Verwaltungswirt/in (3. QE) [...] och- schule Hof 3 Jahre Abitur oder Fach- abitur, Auswahlver- fahren* Verwaltungswirt/in in der kommunalen Verwaltung (2. QE), Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen Rathaus, Bay. Verwaltungsschule 2 Jahre [...] Staatliche Berufsschule Berchtesgadener Land Freilassing 3 Jahre Abitur oder Mittlere Reife Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek Stadtbibliothek, Berufsschule 3 Jahre
Tilgungen schnell zurückgeführt. Zudem ist in den Jahren 2011 bis 2015 ein deutlicher Schuldenabbau erfolgt, da die Verschuldung im Zeitraum 1.1.2011 (11,76 Mio. €) bis 31.12.2015 (6,02 Mio. €) um 5,74 Mio. € [...] den Reform der Grundsteuer. Die Auswirkungen des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler ab dem Schuljahr 2026/27. Durch den Krieg in der Ukraine und die dadurch ausgelöste Energiekrise ist, wie [...] 0,20 €/ Stunde auf 0,30 €/Stunde P 18 Peter-Freisl-Straße von 0,20 €/Stunde auf 0,30 €/Stunde (Schulzentrum) P 25 Stadtwerke von 0,10 €/Stunde auf 0,30 €/Stunde P 10 Isarkai 1 €/Stunde auf 1,50 €/Stunde