Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1211 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 1211.
ALLGEMEINE_ERLAUBNIS.pdf

Förder- und Unterstützungsvereine von Schulen i. S. v. Art. 3 Abs. 1 und 2 Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) - Elternbeiräte von Schulen nach Art. 64 BayEUG, soweit der [...] Reinertrag der Lotterien und Ausspielungen ausschließlich für Zwecke der Schulen verwendet wird. - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Bayern einschließlich seiner Untergliederungen [...] für die o. g. Organisationen und Vereine Soweit Elternbeiräte von Kindertageseinrichtungen und Schulen Lotterien und Ausspielun- gen veranstalten, wird nach Art. 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 AGGlüStV eine Ausnahme

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Telekom investiert in Breitbandausbau

kleinerer dörflicher Gebiete in den Randbereichen des Stadtgebietes sowie die Glasfaseranbindung von Schulen wird dieses Jahr weiter vorangetrieben. Hier muss allerdings die Stadt aktiv werden. Sie nutzt für

Zuletzt geändert: 28.05.2024
Haushalt 2022: Rede von Hermann Forster, Stadtkämmerer

Flinthöhe (nach Bau Nordspange) P - Neubau Lettenholzschule mit Bürgerzentrum P - Weitere Kindertagesstätte (im Badeteil?) P - Umsetzung Ganztagsbetreuung Grundschule ab 2026 P - Hochwasserschutz Rehgraben/Ellbach [...] Investitionsprojekten im aktuellen Jahr und darüber hinaus sagen: 2022 werden Großprojekte wie die Jahnschule mit Probenraum Stadtkapelle, die Bairawieser Straße und der 1. Bauabschnitt im Gries ihren Abschluss [...] Aufenthaltsqualität haben, umgesetzt oder zumindest begonnen – die Wichtigsten: Glasfaseranbindung Schulen und Kurhaus Ausbau Spielräume (erster Teil der Konzeptumsetzung) Barrierefreier Umbau der ersten

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Haushalt 2022: Rede von Hermann Forster, Stadtkämmerer

Flinthöhe (nach Bau Nordspange) P - Neubau Lettenholzschule mit Bürgerzentrum P - Weitere Kindertagesstätte (im Badeteil?) P - Umsetzung Ganztagsbetreuung Grundschule ab 2026 P - Hochwasserschutz Rehgraben/Ellbach [...] Investitionsprojekten im aktuellen Jahr und darüber hinaus sagen: 2022 werden Großprojekte wie die Jahnschule mit Probenraum Stadtkapelle, die Bairawieser Straße und der 1. Bauabschnitt im Gries ihren Abschluss [...] Aufenthaltsqualität haben, umgesetzt oder zumindest begonnen – die Wichtigsten: Glasfaseranbindung Schulen und Kurhaus Ausbau Spielräume (erster Teil der Konzeptumsetzung) Barrierefreier Umbau der ersten

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Bürgerversammlung Stadt Bad Tölz Rede Dr. Ingo Mehner, Erster Bürgermeister

und betrieben werden kann. c) die Stadt mit der Anbindung „ihrer“ drei Schulstandorte (Lettenholzschule, Südschule, Jahn-Grundschule), die voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen wird – der Freistaat [...] und Institutionen Zum Beleben gehört natürlich auch ein Sensibilisieren. Ramadama Treffen mit Schülervertretern, Jahrgangsstufenlehrer, Ordnungsamt, Naturschutzbehörde zur Sensibilisierung für das Thema [...] für einen weiteren Kindergarten zeichnet sich bereits ab; deshalb läuft Standortsuche parallel. Jahnschule: Ärgerliche Probleme mit Baumängeln am Dach. Um keine Rechtsnachteile zu erleiden, können wir nicht

Zuletzt geändert: 24.05.2024
2021-06-24_ROB__Allgemeine_Erlaubnis_fuer_die_Veranstaltung_oeffentlicher_Lotterien_und_Ausspielungen.pdf

Förder- und Unterstützungsvereine von Schulen i. S. v. Art. 3 Abs. 1 und 2 Bayerisches Gesetz über das Erzie- hungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) - Elternbeiräte von Schulen nach Art. 64 BayEUG, soweit der [...] der Reinertrag der Lotterien und Ausspielungen aus- schließlich für Zwecke der Schulen verwendet wird. - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landes- verband Bayern einschließlich seiner Unterg [...] für die o. g. Organi- sationen und Vereine Soweit Elternbeiräte von Kindertageseinrichtungen und Schulen Lotterien und Ausspielungen veranstalten, wird nach Art. 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 AGGlüStV eine Ausnahme

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2022
Str_24_04_22.pdf

Musikerinnen und Musiker, einige Schülerinnen und Schüler der russischen Klavierlehrerin Natalia Panina sowie einige ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Sing- und Musik- schule gestalten am 5. Mai ein Konzert [...] vergeben. TOP 2: Geförderter Internet-Anschluss für Schulen – Vergabe der Errichtung von Glasfaseranbindungen Zur Verbesserung der Breitband-Versorgung der Schulen in städtischer Aufgabenträgerschaft beschließt [...] hen Stadt Charkiw eine Schule für hochbegabte junge Musikerinnen und Musiker besucht hatten. Fünf dieser jungen Musiker werden aktuell von Lehrkräften der Sing- und Musikschule unterrichtet. Diese fünf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 334,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BTiB_01_2022.pdf

Ausgenommen von der Nachweispflicht sind Kinder bis 12 Jahre und 3 Monate und minder- jährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig getestet werden. Die FPP2-Maskenpflicht besteht weiterhin. Um das Ausleihen [...] bau der Jahn-Grundschule mit Turnhalle und Probenraum für die Stadtkapelle. Der Kinder- garten wurde im November seiner Bestimmung übergeben. Fast zeitgleich feierte die Stadt beim Schulanbau Richtfest; [...] Stadt und Stadtwerken für die neuen Gebäude auf dem Jahnschul- areal und für die Dreifachturnhalle genutzt werden. In der Sporthalle und der Schule werden dafür ältere Heizanlagen abgebaut. Deutlich mehr

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Referendariat

Ausbildungszeit für Beamte der vierten Qualifikationsebene. Referendare erwerben u. a. in Behörden und Schulen auch praktische Kenntnisse, die das Studium an der Universität nicht vermitteln konnte.

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Bildungsabschlüsse

Verschiedene Schulen führen zu unterschiedlichen Bildungsabschlüssen, die zum Besuch differenzierter weiterführender Bildungseinrichtungen berechtigen (z .B.Universität oder Fachhochschule).

Zuletzt geändert: 12.06.2024