Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
(5) Aneinandergebaute Grenzgaragen sind hinsichtlich Höhe, Dachform und Dachgestaltung ei- nander anzupassen. (6) ‘Zufahrten von der öffentlichen Verkehrsfläche zu Stellplatzanlagen bzw. Garagenanlagen dürfen
über 50 m² zu planen. Negative Entwicklungen in den Kernbereichen des Badeteils im Hinblick auf unpassende, gebietsverändernde bzw. massive oder kleinteilige Bebauung (z.B. kleine Eigentums-/ Mietwohnu [...] geeigneter Maßnahmen Rechnung ge- tragen werden. Als geeignete Maßnahmen wird insbesondere die angepasste Umges- taltung der Verkehrsbereiche z.B. mit versetztem Parken angesehen. 6. Die Bedeutung dieses
sich kurzfristig für eine Reise nach Bad Tölz entschieden hatten, konnten nur mit hohem Aufwand passende Übernach- tungskapazitäten vermittelt werden. Ferienwohnungen, kleine Pensionen und Gäste- häuser [...] ten werden den Betrieb der Herberge aber noch länger erschweren. Im Rückblick wurden noch recht passable Gesamtzahlen erreicht: Ankünfte: 46.521 (im Vergleich zu 2019: minus 42,43 Prozent) Übernachtungen:
Stufe: 2021 214.188,00 Euro Umsetzung Entdeckerpfad, Niederseilgarten, Blomberghaus, Infopoints, Waldspielepass, Waldkrimi App BÜRGERPROTOKOLL 5. Februar 2021 STADT BAD TÖLZ 3 2. Stufe: 2022 133.620,00 Euro
festgelegt. Dadurch ergibt sich ein harmonisches Bild, das sehr flexibel einsetz- bar und jährlich anpassbar ist. Da das Thema Energieverbrauch auch in Kommunen in den kommenden Jahren wei- terhin eine große [...] 3-Nennungen: Deutlich höherer Umsatz durch bessere Sichtbarkeit und Laufkundschaft Schöneres und passenderes Ambiente Bessere Zufahrten, speziell für große Anhänger und Fahrzeuge Der notwendige Standortwechsel
öffentlichen Grüns“; beschreibt Franziska Bauer ihre Arbeit. Es freut sie zusätzlich, wenn sich dann Passanten positiv über die bunten Wiesen äußern. So gelänge es wie selbstverständlich, den Menschen durch
sollten Sie Ihren Arbeitsbereich mit einem Passwort schützen. Das heißt, jeder Nutzer des Rechners in der Familie sollte seinen eigenen Zugriff mit eigenem Passwort erhalten. Darüber hinaus können auch einzelne [...] auch Mitgliederdaten unterliegen dem Datenschutz. Sie sind durch gängige Schutzmaßnahmen (z.B. PC-Passwörter) zu sichern. Unter Telefon 089 122220 oder per E-Mail an direkt@bayern.de erhalten Sie Inform [...] auch Mitgliederdaten unterliegen dem Datenschutz. Sie sind durch gängige Schutzmaßnahmen (z.B. PC-Passwörter) zu sichern. Die DSGVO macht keine zwingenden Vorgaben, wie der Schutz der Daten im Detail zu
elektronisch dokumentierte Form empfehlenswert. Bestehende Einwilligungstexte sind an die DS-GVO anzupassen und müssen auch einen Hinweis der Widerrufbarkeit der Ein- willigung beinhalten. Briefwerbung ist [...] Standard- sicherheitsmaßnahmen nutzen. Darunter fällt bspw. der Einsatz aktueller Betriebssysteme, Passwortschutz an den Arbeitsplätzen und regelmäßige Backups. Damit Unbefugte nicht an die schutzwürdigen Daten
müssen Vereine Standardsicherheitsmaßnahmen anwenden. Der Einsatz aktueller Betriebssysteme, Passwortschutz und Backups sind dabei das A und O. Damit Unbefugte nicht an die schutzwürdigen Daten herankommen
ell nach und können ihre Serviceangebote der veränderten Bedarfslage in und nach der Pande- mie anpassen. In einem gemeinsamen Workshop zur Konzeption der Befragung wurden im Dezember 2020 folgende Ziele [...] zur Begrenzung des Fachkräftemangels. Digitalisierung: Herausforderungen für die Betriebe; Anpassungsstrategien in der Corona-Krise; Unter- stützungsbedarf. Gewerbeflächenentwicklung: zusätzlicher Bedarf