Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1021 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 1021.
Finanz_4_5_21.pdf

€ 15 € Schulkinder 100 € 70 € 30 € Kinder in Tagespflege 200 € 140 € 60 € BÜRGERPROTOKOLL 7. Mai 2021 STADT BAD TÖLZ 7 Schulkinder in der Mittagsbetreuung bis 14 Uhr 68 € 48 € 20 € Schulkinder in der [...] aufgrund des Pandemie-Geschehens im Jahr 2020 die geplanten Work- shops in den Schulen nicht stattfinden konnten, wurden die Schüler und Kidnergartenkinder per Postkartenaktion aufgerufen, ihre Meinung mitzuteilen [...] rund 820 betreuten Kinder (550 Kindergartenkinder, 110 Krippen- kinder, 40 Schulkinder, 100 Kinder in Mittagsbetreuung an Schulen, 20 Kinder in Tages- pflege) für die Monate Januar bis Mai 2021 ein Anteil

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BTiM_05_2019.pdf

Massen von Zigarettenkippen. Die Klasse 1A der Südschule hat sich dazu eigens an die Stadt gewandt. Bürgermeister Janker bot den Schülerinnen und Schülern ein Treffen an, um Lösungsmög- lichkeiten zu besprechen [...] Arbeitskreis Schule-Wirtschaft veranstaltet wird. Das ist eine landkreisweite Ausbildungsver- anstaltung, bei der Firmen und Schüler auf unkomplizierte Art zusammenkommen. In der Pla- nung haben Schulamt, Landkreis [...] wegekarte auf der Homepage der Stadt zur Verfügung, in der die vorhandene Sicher mit dem Rad zur Schule STADTBERADELUNG: Radverkehrsinfrastruktur verzeichnet ist. Gleichzeitig zeigt diese, welche Ergänzungen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Reform der Grundsteuer Vordrucke für Grundsteuererklärung im Rathaus erhältlich

Beispiel den Brandschutz oder die Infrastruktur zu finanzieren. Wer muss die Grundsteuer bezahlen? Steuerschuldner sind die Eigentümer von Grundstücken, beziehungsweise Betrieben der Land- und Forstwirtschaft [...] Grundstücke. Teilt sich das Eigentumsrecht auf mehrere Personen, Gesellschaften oder Gemeinschaften, schulden sie die Grundsteuer gemeinsam. Von allen Miteigentümern ist eine gemeinsame Erklärung abzugeben

Zuletzt geändert: 05.06.2023
finanz_10_3_22.pdf

000 €. Schulden: 9.892.350 € eingeplante Darlehensaufnahme für 2022: 2.000.000 € (Großprojekt Jahnschul-Erweiterung) eingeplante Tilgung: 1.150.500 € (2021: 1.008.594 €) eingeplante Schuldzinsen: 86.800 [...] Ausrüstung/Fahrzeuge für Feuerwehr 100.000 300.000 Abbruch Klassentrakt/Turnhalle Jahnschule 330.000 Ø Neubau Jahnschule und weiterer Ausbau (Ersatzbauten) 3.184.000 Ø Erneuerung Bairawieser Straße 800 [...] 800 € (2021: 89.148 €) Schuldenstand pro Einwohner: 516 €/Einwohner (2021: 472 €/Einwohner) Kreisumlage: 15.522.000 € (2021: 11.289.000 €) Hebesatz 2022: 49,7 % (2021: 47,5 %) BÜRGERPROTOKOLL 15. März 2022

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
TO__L_Unternehmensbefragung_final__anonym_20210527.pdf

Nutzung von Angeboten zur Ansprache von Schüler:innen 40 Abbildung 28 Angebote für Studierende 40 Abbildung 29 Betriebe mit Interesse an Angeboten für Schüler:innen 41 Abbildung 30 Betriebe mit Interesse [...] geben im Rahmen der Befragung an, dass sie Kontakte zu Hochschulen unterhalten. Im Vergleich zu der Befragung 2016 scheinen die Hochschulkontakte rückläufig zu sein. Von den rund 250 Betrieben, die diese [...] beantwortet haben, pflegen aktuell noch 46 Hochschul- kontakte pflegen, während es 2016 noch 67 waren. Immerhin zeigen aktuell 46 Betriebe Interesse an Hochschulkontakten, davon 34 ohne bisherige Kontakte. 5

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
BTIB_08_2020.pdf

berücksichtigt, als auch den Schülerinnen und Schülern viel Raum zur Entfaltung bietet .“ Schon zeitnah wird ein Teil der Pkw-Stellplätze für das Personal des Kindergartens und der Schule angelegt. Am Ende stehen [...] Corona-Krise zu bewältigen haben werden.“ Florian Ernst Stadtbaumeister GRUNDSCHULERWEITERUNG Ebenfalls auf dem Areal wird ab 2022 die Jahnschule erweitert . In der Juni-Sitzung befürworteten die Mitglieder des [...] 2005 Ernennung zum Oberstudienrat 2008 Ernennung zum Studiendirektor 2009-2019 Mitarbeiter der Schulleitung am Gymnasium Geretsried 2014 und 2020 Wahl in den Stadtrat und zum Dritten Bürgermeister der Stadt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Hundesteuer-Satzung-Stand_Oktober_2003_01.pdf

oder den Rettungs- dienst zur Verfügung stehen, 7. Hunden in Tierhandlungen § 3 Steuerschuldner; Haftung (1) Steuerschuldner ist der Halter des Hundes. Hundehalter ist, wer einen Hund im ei- genen Interesse [...] Hundersteuersatzung 2 (2) Halten mehrere Personen gemeinsam einen oder mehrere Hunde, so sind sie Ge- samtschuldner. (3) Neben dem Hundehalter haftet der Eigentümer des Hundes für die Steuer. § 4 Anrechnung Wurde [...] veräußert oder sonst abgeschafft wird, abhan den kommt oder verendet. § 10 Fälligkeit der Steuer Die Steuerschuld wird, soweit nichts anderes bestimmt ist, jeweils zum 01.05. eines Ka- lenderjahres fällig. Im

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Bilderbuchkino für die Kleinsten in der Stadtbibliothek Gespenster und Tiere am 6. Oktober in der Stadtbibliothek

der Tölzer Stadtbibliothek in der Hindenburgstraße 21. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind Vorschulkinder – auch die Eltern dürfe dabei sein, wenn sie möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zuletzt geändert: 05.06.2023
Bilderbuchkino für die Kinder ab vier Jahre Häuptling dicke Backe und Billy in der Stadtbibliothek

der Tölzer Stadtbibliothek in der Hindenburgstraße 21. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind Vorschulkinder – auch die Eltern dürfe dabei sein, wenn sie möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zuletzt geändert: 05.06.2023
Bilderbuchkino für die Kinder ab vier Jahre Der Wal und der Prinz am 7. Juli in der Stadtbibliothek

der Tölzer Stadtbibliothek in der Hindenburgstraße 21. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind Vorschulkinder – auch die Eltern dürfe dabei sein, wenn sie möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zuletzt geändert: 05.06.2023