Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1021 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 1021.
Geschaeftsordnung2020_2.pdf

aller Art die Erklärung über den Rangrücktritt hinter einzutragende Grundschulden abzugeben, und zwar unabhängig von der Höhe der Grundschul- den, g) die Löschungsbewilligung für Rechte abzugeben, - die wegen [...] diese Angelegenheiten nicht auf einen Ausschuss übertragen sind, 23. die Namensgebung für Straßen, Schulen und sonstige öffentliche Einrichtungen, 24. der Vorschlag, die Entsendung und die Abberufung von [...] Jugendhilfe, der öffentlichen Einrichtungen (Einrichtungen der Jugend- förderung, Stadtbibliothek, Schulen, Sportplätze) ohne Bau- und Umweltangele- genheiten, i) Festlegung eines Rahmens für die Vermietung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 512,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
2022-02_Bayer_Staatskanzlei__Leitfaden_fuer_Vereinsfeiern.pdf

Kapitel „Veranstaltung auf der Straße“). - In der Schule sind Sammlungen für außerschulische Zwecke und die Aufforderung an die Schülerinnen und Schüler, sich an Sammlungen in der Öffentlichkeit zu beteiligen [...] wer den. Bei der Gestattung kann auf den gewerberechtlichen Unterrichtungsnachweis (Teil nahme an Schulung der IHK) und die Vorlage des Führungszeugnisses vezichtet werden. • Nur wenn keine dieser Erlei [...] Sollen pyrotechnische Effekte in Theatern und vergleichbaren Einrichtungen (z. B. Mehr zweckhallen, Schulen, etc.) aufgeführt werden, muss dies vorher erprobt werden. Für die Erprobung ist die Erlaubnis der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
2019-02-12_Bad_To__lz__Strassennamen-_und_Hausnummernsatzung_mit_Unterschrift_BGM_und_Bekanntmachungsvermerk.pdf

für die ein Sammelhinweisschild notwendig ist, haben die Kosten des Sammelhinweisschildes gesamtschuldnerisch zu tragen. 3Die Stadt kann die jeweiligen Kosten ge- genüber den betroffenen Eigentümern auf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 399,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
strassennamen_Hausnummern.pdf

für die ein Sammelhinweisschild notwendig ist, haben die Kosten des Sammelhinweisschildes gesamtschuldnerisch zu tragen. 3Die Stadt kann die jeweiligen Kosten ge- genüber den betroffenen Eigentümern auf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 399,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Vorvertragliche_Informationen_01_22.pdf

eine Kapelle erwähnt war. Zweckgebunden war die Stiftung an Waisen aus bürgerlichen Familien und unverschuldet verarmte Bürgersleute. Begrenzt war die Aufnahme auf 8-9 Personen. Aufgeführt sind auf 10 Seiten [...] Tanztee, Kaffeeklatsch Feste und Feiern im Jahreskreis, Musikveranstaltungen Ausflüge Kinder- und Schulbesuche, Hundebesuche Aktuelle Tageszeitungen liegen aus Änderungen bleiben vorbehalten. Ein (Muster-) [...] von den Bewohnern frühestens 4 Wochen nach Zugang des hinreichend begründeten Erhöhungsverlangens geschuldet. Bei den Regelleistungen richtet sich die Entgelterhöhung nach den Vereinbarungen, die von der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 456,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
20221115_BP_KTWA_BO.pdf

das Interesse jeglicher Förderung seitens der Stadt, um beispielsweise die Kommunikation mit den Schulen zu verbessern oder auch gezielte Aktionen zur Generierung von Auszubildenden / Mitarbeitern umzusetzen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2022
20230119_Moralt_Buergerbeteiligung_Dokumentation.pdf

Tinyhäuser, Wohnwagen Altbestand Denkmal freie Werkstätten (Holz, Metall, Nähen) nutzbar für alle + Schulen Alte Schlosserei: offene Werkstatt, Markthalle Manufakturen, Holz, Was- ser, Stahl, Kleingewerbe [...] Isarseite Bad Tölz , Öffent l ichkei tsbetei l igung zum Moral t -Areal 30 Gebäude Denkmal als Berufsschule Mischgewerbe mit Wohn- raum, Kindertagesstätte, Gastro, Isarnahe Erholung, Bach unbedingt integrieren [...] oder kaufe online, Vorschlag: Umfrage diesbezüglich machen ! Forschung und Entwicklung in Tölz, Hochschulen anlo- cken (Zweigstelle wie in der Vergangenheit) Unbedingt Architekten- Wettbewerb; Inspiration

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
Benutzungssatzung_Stadtarchiv_161208_02.pdf

oder den Verlust von Archivalien sowie Werken aus der Archivbücherei. 2 Mitbenutzer haften als Gesamtschuldner. (6) 1 Die Verwendung von technischen Geräten bei der Benutzung, wie Kamera, Schreibmaschine

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
BTZ_Meinungsumfrage_klein.pdf

Sicherheit Beschaulichkeit & Ruhe Sauberkeit kurze Wege Familienfreundlichkeit Verkehrsanbindung Schulen mittelständische Unternehmen 1. Zwischen Großstadt und Natur / Bergen Naturnähe Nähe zu den Bergen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2022
Benutzungssatzung_Stadtarchiv-PDF.pdf

oder den Verlust von Archivalien sowie Werken aus der Archivbücherei. 2Mitbenutzer haften als Gesamtschuldner. (6) 1Die Verwendung von technischen Geräten bei der Benutzung, wie Kamera, Schreibmaschine,

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022