Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
in unserem Landkreis ein, besonders für die Sicherheit der Radfahrenden , vor allem für sichere Schulwege, wir setzen uns für die Verkehrswende mit dem Fahrrad im Mittelpunkt und damit für mehr Klimaschutz
Förder- und Unterstützungsvereine von Schulen i. S. v. Art. 3 Abs. 1 und 2 Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) - Elternbeiräte von Schulen nach Art. 64 BayEUG, soweit der [...] Reinertrag der Lotterien und Ausspielungen ausschließlich für Zwecke der Schulen verwendet wird. - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Bayern einschließlich seiner Untergliederungen [...] für die o. g. Organisationen und Vereine Soweit Elternbeiräte von Kindertageseinrichtungen und Schulen Lotterien und Ausspielun- gen veranstalten, wird nach Art. 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 AGGlüStV eine Ausnahme
Die Abendrealschule führt Berufstätige im Abendunterricht in drei oder vier Jahren zum mittleren Schulabschluss der Realschule. Sie müssen sich bei der Abendrealschule Ihrer Wahl anmelden.
Für die Entsorgung von Abfällen werden Gebühren erhoben. Gebührenschuldner ist, wer die Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises oder der kreisfreien Stadt benutzt.
möglich zu koordinieren. Für die entstehenden Behinderungen im Verkehr auf den Straßen von Bad Tölz entschuldigen wir uns und bedanken uns gleichzeitig für Ihre Geduld. Wer im Stau steht, mag die Vorteile der
bei Ellbach und Kirchbichl sowie für Ober- und Untermühlberg. 2. Schulen Die Grund- und MittelschulenSüdschule, Lettenholz und Jahnschule erhalten jeweils eine Gigabit-fähige Glasfaseranbindung. 3. Mitverlegung [...] kleinerer dörflicher Gebiete in den Randbereichen des Stadtgebietes sowie die Glasfaseranbindung von Schulen wird dieses Jahr weiter vorangetrieben (s.u.). Hier muss allerdings die Stadt aktiv werden. Sie nutzt
isaryogis.de Dienstags: Freestyle in der Südschulturnhalle: 9 bis 12 Jahre: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr ab 13 Jahren: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Boxen in der Lettenholzschulturnhalle: 8 bis 13 Jahre: 17:00 Uhr bis 18:30