Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1218 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1218.
Stadt Bad Tölz: Tölzer Jugendförderung: Aktuelles

Termine finden außerhalb der Schulferien statt. Dienstags: Tanzraketen im Jugendcafé (Kinder von 4 bis 7 Jahren und ihre Eltern): ab 15:00 Uhr Freestyle in der Südschulturnhalle: 9 bis 12 Jahre: 16:00 Uhr [...] Uhr bis 17:00 Uhr ab 13 Jahren: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Boxen in der Lettenholzschulturnhalle: 8 bis 13 Jahre: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr ab 14 Jahre: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Mittwochs: Fahrradwerkstatt am [...] Fahrradwerkstatt am Bürgerhaus: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Offenes Parcourtraining an der Lettenholzgrundschulturnhalle: 16:30 Uhr Einweisung in unseren Fitnessraum im Jugendcafé (ab 14 Jahren): 18:00 Uhr

Zuletzt geändert: 10.07.2025
Stadt Bad Tölz: Amtliche Bekanntmachung

ung Verkehrsverbot (PDF-Datei) VRAO 2021-010 "Hindenburg-, Wachterstraße und Nockhergasse, Schulwegsicherung" (PDF-Datei) VRAO 2021-009 Stadtgebiet, Radfahrerpiktogramme (PDF-Datei) VRAO 2021-008 Le-F [...] 14 Wachterstraße (Mühlfeldplatz), absolutes Haltverbot Winterdienst (PDF-Datei) VRAO-2020-013 Schulgraben Parkflächenmarkierung (PDF-Datei) VRAO-2020-012 Am Quai Straßennamenschild (PDF-Datei) VRAO-2020-011

Zuletzt geändert: 09.07.2025
Stadt Bad Tölz: Glückspiele, Lotterien und Ausspielungen Tombolas

e Unbedenklichkeitsbescheinigung (nicht älter als drei Monate) Auskünfte über Einträge im Schuldnerverzeichnis und im Insolvenzregister 2. Für die Geeignetsheitsbescheinigung Spielgeräte: Zulassung der

Zuletzt geändert: 09.07.2025
2025-06-16_ROB__Allgemeine_Erlaubnis_Lotterien_und_Ausspielungen_bis_30._Juni_2030.pdf

Förder- und Unterstützungsvereine von Schulen i. S. v. Art. 3 Abs. 1 und 2 Bayerisches Gesetz über das Erzie- hungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) - Elternbeiräte von Schulen nach Art. 64 BayEUG, soweit der [...] der Reinertrag der Lotterien und Ausspielungen aus- schließlich für Zwecke der Schulen verwendet wird. - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landes- verband Bayern einschließlich seiner Unterg [...] für die o. g. Organi- sationen und Vereine Soweit Elternbeiräte von Kindertageseinrichtungen und Schulen Lotterien und Ausspielungen veranstalten, wird nach Art. 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 AGGlüStV eine Ausnahme

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2025
Stadt Bad Tölz: Quartiersarbeit: General-Patton-Straße

erlebt eine freundliche, entspannte Atmosphäre! Jeden Donnerstag von 09.00 - 11.00 Uhr (nur zur Schulzeit) Kontakt Tölzer Jugendförderung Jugend- und Bürgerhaus Bernd Gassl General-Patton-Straße 36 b 83646

Zuletzt geändert: 08.07.2025
Open House Sport: Boxen

Stark durchs Leben – mit Herz, Disziplin und Respekt Unser soziales Boxprojekt richtet sich an Kinder und Jugendliche, die mehr brauchen als nur Sport: einen sicheren Ort, echte Aufmerksamkeit und jem

Zuletzt geändert: 08.07.2025
Stadt Bad Tölz: Open House Sport

00 Uhr bis 18.30 Uhr ab 14 Jahren: Dienstag 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Nur zur Schulzeit In der Turnhalle der Lettenholzgrundschule Beim Boxen geht es um koordinatives Training, Kraft und Kondition. Neben der [...] Dienstag 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr ab 13 Jahren: Dienstag 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Nur zur Schulzeit In der Turnhalle der Südschule Kosten: 1 € pro Termin (Anmeldung nicht notwendig) Unter Parcours wird das möglichst [...] und offen für alle – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kommt vorbei und macht mit! Nur zur Schulzeit Im Tölzer Jugencafé Jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr Kostenlos - Anmeldung nicht erforderlich

Zuletzt geändert: 08.07.2025
Stadt Bad Tölz: Tölzer Jugendförderung: Das Team

schreiben Sümeyya Yildiz Sozialpädagogin B.A. Programmleitung Tölzer Kinder- und Jugendsommer und Schulkooperationen E-Mail schreiben Julia Ernst Sozialpädagogin B.A. Mädchenarbeit und Medienarbeit E-Mail schreiben

Zuletzt geändert: 08.07.2025
VDK-Ortsverband spendet an JuCa-Sound

richtet sich besonders an benachteiligte Kinder und Jugendliche, denen der Zugang zu klassischen Musikschulangeboten oft verwehrt bleibt. Musik verbindet – und das JuCa-Projekt leistet einen wertvollen Beitrag

Zuletzt geändert: 07.07.2025
VDK spendet an JuCa-Sound

richtet sich besonders an benachteiligte Kinder und Jugendliche, denen der Zugang zu klassischen Musikschulangeboten oft verwehrt bleibt. Musik verbindet – und das JuCa- Projekt leistet einen wertvollen Beitrag

Zuletzt geändert: 04.07.2025