Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 186 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 186.
2022-02_Bayer_Staatskanzlei__Leitfaden_fuer_Vereinsfeiern.pdf

Kapitel „Veranstaltung auf der Straße“). - In der Schule sind Sammlungen für außerschulische Zwecke und die Aufforderung an die Schülerinnen und Schüler, sich an Sammlungen in der Öffentlichkeit zu beteiligen [...] wer den. Bei der Gestattung kann auf den gewerberechtlichen Unterrichtungsnachweis (Teil nahme an Schulung der IHK) und die Vorlage des Führungszeugnisses vezichtet werden. • Nur wenn keine dieser Erlei [...] Sollen pyrotechnische Effekte in Theatern und vergleichbaren Einrichtungen (z. B. Mehr zweckhallen, Schulen, etc.) aufgeführt werden, muss dies vorher erprobt werden. Für die Erprobung ist die Erlaubnis der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
2023-02-08_Kostenuebernahmeerklaerung_Beschilderung_Veranstaltungen.pdf

Stadt Bad Tölz (Betriebshof). b) Die/der Veranstalter*in und die/der Antragsteller*in haften gesamtschuldnerisch. c) Für die Erstellung einer Zahlungsaufforderung sind alle verbindlichen Angaben der/ des

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
2021-06-24_ROB__Allgemeine_Erlaubnis_fuer_die_Veranstaltung_oeffentlicher_Lotterien_und_Ausspielungen.pdf

Förder- und Unterstützungsvereine von Schulen i. S. v. Art. 3 Abs. 1 und 2 Bayerisches Gesetz über das Erzie- hungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) - Elternbeiräte von Schulen nach Art. 64 BayEUG, soweit der [...] der Reinertrag der Lotterien und Ausspielungen aus- schließlich für Zwecke der Schulen verwendet wird. - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landes- verband Bayern einschließlich seiner Unterg [...] für die o. g. Organi- sationen und Vereine Soweit Elternbeiräte von Kindertageseinrichtungen und Schulen Lotterien und Ausspielungen veranstalten, wird nach Art. 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 AGGlüStV eine Ausnahme

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2022
2021-12_BayLfS__Merkblatt_zur_Besteuerung_von_Lotterien_und_Ausspielungen.pdf

Steuerbefreiung nicht in Betracht, wird die anfallende Lotteriesteuer durch Steuerbescheid erhoben. Steuerschuldner ist der Veranstalter der Lotterie oder Aus- spielung. 3 In Bayern besteht für die Verwaltung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
E-Bike_Ladestationen.pdf

Bäckerei Wiedemann Marktstr. 24 07:00 - 18:00 Uhr Sonntag 08041 - 95 49 Sa. 07:00 - 16:00 Uhr Café Schuler Marktstr. 9 08:30 - 18:00 Uhr Montag 08041 - 40 14 So. 10:00 - 18:00 Uhr Crêperie Bistro Hindenburgstr

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
2023-01-01_Nutzungsvereinbarung_Zentralparkhaus_P3.pdf

kosten/Pacht ☐ Wasser-/Kanalgebühren ☐ Fremdenverkehrsbeitrag ☐ Kurbeitrag ☐ Mittagsverpflegung Schulen ☐ Dauerparkkarte Zentralparkhaus (P 3) _________________________________________________________

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2022
Parkanlagenordnung_20221115.pdf

Beauftragten oder seine Begleitpersonen der Stadt Bad Tölz oder Dritten schuldhaft zugefügten Schäden. ̂ Außerdem haftet er für schuldhaft herbeigeführte Verunreinigun gen der Parkanlage. § 7 Pfandrecht Ter [...] 'Die Stadt Bad Tölz haftet für alle Schäden, die von ihr, seinen Angestellten oder Beauftragten verschuldet wurden. ^Der Mieter ist verpflichtet, einen solchen Schaden unverzüglich, offensichtli che Schäden [...] Stadt Bad Tölz geltend, obliegt ihm der Nach weis, dass die Stadt Bad Tölz seine Vertragspflichten schuldhaft verletzt hat. (3) Tür durch Dritte oder höhere Gewalt (Wetterereignisse etc.) verursachte Personen-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.01.2023
2015-10-28_VEP_Bad-To__lz_3.0_inkl_Anlagen_mit_Haushaltsbefragung__komprimiert.pdf

erwerbstätig Schüler Student Auszubildender, Lehrling, Umschüler in Ausbildung sonstiges sonstiges Wegzweck: Tab. 39 Klassifikation der Wegzweck Eigener Arbeitsplatz Arbeit GrundschuleMittel-/Realschule, Gymnasium [...] Reutbergstraße bzw. Schulstraße 1030 Ortsteil Ellbach, Überquerung der Tölzer Straße an der Kreuzung Reutbergstraße zur Schulstraße 1035 Montessori-Schule Flinthöhe 1036 Montessori-Schule Flinthöhe 1046 Querung [...] Sportpark Gewerbegebiet Gaißach Nord - Jahn-Volksschule Gaißach - Zentrum Gaißach - Egling Krankenhaus - Jahn-Volksschule Klinik - Egling Königsdorf - Jahn-Volksschule Am Kranzach - Egling Zentrum - Egling

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2020-11-25_Bad_Toelz__Sondernutzungsgebuehrensatzung_mit_Bekanntmachungsvermerk.pdf

bei der Stadt Bad Tölz auf die andere Person über. § 7 Gebührenschuldnerin bzw. Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldnerin bzw. Gebührenschuldner ist: 1. die Antragstellerin bzw. der Antragsteller; 2. die [...] Vorteile aus der Sondernutzung zieht. (2) Mehrere Gebührenschuldnerinnen bzw. Gebührenschuldner haften gesamtschuldnerisch. (3) 1Wer im Wege eines Schuldbeitritts eine bereits erlaubt oder unerlaubt ausgeübte [...] der bisherigen Schuldnerin bzw. dem bisherigen Schuldnergesamtschuldne- risch für Gebührenrückstände. 2Das Gleiche gilt in den Fällen der gesetzlich angeordneten gesamt- schuldnerischen Haftung. § 8 Fälligkeit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023
Am_Zollhausweg_-_3._Aenderung_01.03.2013.pdf

und Badebetrieb dienen, z. B. Sanatorien, Hotels, Gesundheitseinrichtungen mit zuge- hörigen Schulungsräumen, Laboren, Ausstellungsbereichen, Lagerräumen und Suiten für Patienten und deren Angehörige. Nicht

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2022