Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 172 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 172.
Stadt Bad Tölz: Laufende Verfahren

ausklappen 1. Änderung des Bebauungsplanes "Isarleitenweg" Amtliche Bekanntmachung_ (PDF-Datei) Planzeichnung mit Textteil_ (PDF-Datei) Begründung_ (PDF-Datei) Aufhebung des Bebauungsplanes "Sondergebiet Klei

Zuletzt geändert: 25.03.2025
2024-12-03_Aufhebung_SO_Kleingartenanlage_Satzung_Entwurf.pdf

ordnung für den Freistaat Bayern (GO) die Aufhebung des Bebauungsplans „Sondergebiet Kleingarten- anlage“ als S A T Z U N G. A. FESTSETZUNG Der Bebauungsplan „Sondergebiet Kleingartenanlage“ in der Fassung vom [...] ist. C. BEGRÜNDUNG 1. Begründung für die Aufhebung des Bebauungsplanes (§ 1 Abs. 8 i.V.m. § 9 Abs. 8 BauGB) Der seit 1979 bestehende Bebauungsplan „Sondergebiet Kleingartenanlage“ sieht für seinen Gelt [...] 1 BauGB an dem Vorentwurf der Aufhebung des Bebauungsplans erfolgte in der Zeit vom 05.08.2024 bis 05.09.2024. 4. Der Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplans in der Fassung vom 03.12.2024 wurde gemäß §

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Stadt Bad Tölz: Amtliche Bekanntmachung

splan Bebauungspläne Veränderungssperren Baurechtssatzungen 1. Änderung des Bebauungsplanes "Isarleitenweg"; Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Änderung eines Bebauungsplanes gem. § [...] § 3 Abs. 1 BauGB_ (PDF-Datei) Aufhebung des Bebauungsplanes "Sondergebiet Kleingartenanlage"; Förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung (Veröffentlichung) gemäß § 1 Abs. 8 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB_ (PDF-Datei)

Zuletzt geändert: 25.03.2025
2025-03-03_Entwurf_Begründung_1._Änd_Isarleitenweg.pdf

Stadt Bad Tölz 1. Änderung des Bebauungsplanes „Isarleitenweg“ Begründung Fassung vom 03.03.2025 1. Änderung des Bebauungsplanes „Isarleitenweg“ Stadt Bad Tölz Begründung _____________________________ [...] : Der Bebauungsplan „Isarleitenweg“ wurde vom Stadtrat Bad Tölz am 30.11.2021 als Satzung beschlossen. Er trat mit der ortsüblichen Bekanntmachung vom 17.12.2021 in Kraft. Mit dem Bebauungsplan wurden [...] dieser Teil des Bebauungsplanes vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof München (BayVGH) mit Urteil vom 06.12.2024 für unwirksam erklärt. Für den östlichen Teilbereich des Bebauungsplanes „Isarleitenweg“

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 400,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
2025-03-03_Entwurf_Planzeichnung_1._Änd_Isarleitenweg.pdf

zu dem Bebauungsplan wurde am ……………. gem. § 10 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 2 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung ist der Bebauungsplan in Kraft getreten. Der Bebauungsplan mit Begründung [...] 4 Abs. 1 BauGB an dem Vorentwurf des Bebauungsplanes in der Fassung vom ………………… erfolgte in der Zeit vom ……………………. bis …………………….. . 4. Der Entwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom ……………………… wurde gem [...] STADT BAD TÖLZ 1. ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES „ISARLEITENWEG“ Lageplan Die Stadt Bad Tölz erlässt gemäß § 2 Abs. 1, §§ 9, 10, 13a Baugesetzbuch (BauGB), Art. 81 Bayerische Bauordnung (BayBO), Art. 23

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
20250121_BP_StR.pdf

vorrangig auf die Festsetzung in Bebauungsplänen an. Die IO 1 bis IO4 liegen im Plangebiet des Bebauungsplanes „Innere Buchener Straße“. Das Nutzungsspektrum nach diesem Bebauungsplan reicht von Hotelbetrieben [...] liegt im Bebauungsplangebiet „Berliner Platz“. Der Bebauungsplan sieht ein WA vor. Bei den IO6, 7 und 8 (ohne Bebauungsplan) sowie 10, 11 (ohne Bebauungsplan) wurde aufgrund der faktischen Wohnnutzung und [...] der Satzung des Bebauungsplans ausrei- chend gewürdigt. Eine entsprechende Würdigung/Abwägung der schalltechnischen Verträglichkeitsuntersuchung ist in der Begründung des Bebauungsplans jedoch zwin- gend

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 576,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
20250225_BP_StR.pdf

2: Aufstellung des Bebauungsplanes „An der Isarleite“ – Fortführung des Verfahrens als 1. Änderung des Bebauungsplanes „Isarleitenweg“ Beschluss: Die Aufstellung des Bebauungsplanes „An der Isarleite“ [...] wurden mit dem Bebauungsplan „Isarleiten- weg“ vom 17.12.2021 zwei unterschiedliche Planungen in einem Bebauungsplan vorge- nommen. Im östlichen Bereich eine Überplanung der Bestandsbebauung entlang des [...] einfa- chen Bebauungsplan „An der Isarleite“ als Ersatz für den möglicherweise vollständig Sitzung des Stadtrates vom 25. Februar 2025 Bürgerprotokoll 25. Februar 2025 2 unwirksamen Bebauungsplan „Isarleitenweg“

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Stadt Bad Tölz: Rechtsverbindliche Bebauungspläne & Satzungen

Rechtsverbindliche Bebauungspläne Alle für Bad Tölz aktuell rechtsverbindlichen Bebauungspläne in einer Übersichtskarte finden Sie hier . In der folgenden Auflistung sind alle Bebauungspläne alphabetisch nach [...] sortiert. Die Bebauungspläne und Begründungen können dort eingesehen werden. Alle Slideblöcke ausklappen A Am Alten Bahnhof Bebauungsplan (PDF-Datei) Begründung (PDF-Datei) Am Ellbach Bebauungsplan (PDF-Datei) [...] Klammerweiher Bebauungsplan (PDF-Datei) Begründung (PDF-Datei) Am Kranzach, Bad-, Anger- und Königsdorfer Straße sowie Amortplatz Bebauungsplan (PDF-Datei) Begründung (PDF-Datei) Am Schuß II Bebauungsplan (PDF-Datei)

Zuletzt geändert: 24.02.2025
20250218_BP_BSA.pdf

3. Das Stadtbauamt soll die Aufstellung eines Bebauungsplanes „Melkstattweg“ und den Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplanes „Melkstattweg“ in die Wege leiten. Abstimmungsergebnis: [...] des Bebauungsplanes „Melkstattweg“ Aufstellungsbeschluss (§ 13 a i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB) Beschluss: Der Stadtrat beschließt gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung eines einfachen Bebauungsplanes für die [...] Grundstücke Fl.Nrn. 2252/2, 2252/8, 2252/16 und 2252/3. Der Bebauungsplan soll im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB aufgestellt werden (Bebauungsplan der Innenentwicklung). BÜRGERPROTOKOLL 18. Februar

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
Stadt Bad Tölz: Stadtrecht

09.2024 (PDF-Datei) Verwaltungsgebührenordnung Straßenverkehr 01.03.2021 (PDF-Datei) Bauwesen Bebauungspläne und baurechtliche Satzungen Flächennutzungsplan (PDF-Datei) Erschließungsbeitragssatzung (ES)

Zuletzt geändert: 13.02.2025