Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
ohne Berufsausbildung zum Winzer können Kenntnisse u. Fertigkeiten im Bereich d. Weinbaus u. d. Kellerwirtschaft erwerben. Die Bewerber müssen über Berufserfahrung verfügen u. sind Betriebsinhaber eines W
TOP 3: Grundstücksangelegenheiten: Gaststätte Ratskeller – weite- res Vorgehen Beschluss: Der Stadtrat lehnt vorerst Investitionen zum Ausbau des Ratskellers zur Voll- gastronomie ab. Die Verwaltung wird [...] erarbeiten und zur Beschlussfassung vorzulegen. Abstimmungsergebnis: 23:1 Sachverhalt: Die Gaststätte Ratskeller steht seit zirka drei Jahren leer und wird derzeit nicht genutzt. Bei einer Ortsbegehung haben
Fenster und Balkontüren wurden eingebaut, und das ganze Haus erhielt eine Wärmedämmung. Zudem wurde im Keller ein Blockheizkraftwerk eingebaut. Kontaktdaten Alten- und Pflegeheim Josefistift Bahnhofstraße 3
Gegenstände, die nicht nass werden dürfen, aus dem Keller räumen. < Notgepäck griffbereit halten. < Eigensicherheit beachten, insbesondere in Kellerräu- men. Nach dem Hochwasser < Aufräumen rasch beginnen [...] Kanalsystem, kommt es zum Rückstau im Abwasserkanal. Das über die Hausanschlussleitung in die Kellerräume einströmende Wasser kann erhebliche Schäden verursachen. Grundwasseranstieg ist die Folge lang [...] eingedrückt und / oder die Sohle beschädigt werden. 1 3 2 4 5 6 Eindringen von Grundwasser durch Kellerwände/-sohle Eindringen von Rückstauwasser durch Kanalisation Eindringen von Grundwasser durch Umläufigkeiten
- 6). Abb. 3: Innenbereich Abb. 4: Blick auf das Dach durch die geöffnete De- cke Abb. 5: Keller Abb. 6: Keller 5 Auf einem Dachbalken im südlichen Gebäudeteil wurden drei Nester gefunden, die jedoch von
aus dem Keller räumen. (Achtung: Lebensgefahr, wenn der Keller bereits geflutet ist.) ■■ Absperr- und Schutzmaßnahmen vorbereiten und durchführen sowie regelmäßig überprüfen. ■■ Kellertanks absichern [...] das Kanal- system, kommt es zum Rückstau im Abwasser kanal. Das über die Hausanschlussleitung in die Kellerräume einströmende Wasser kann erhebliche Schäden verursachen. Grundhochwasser ist die Folge lang anhaltender [...] teilweise schlagartige Auftreten von Überflutungen tiefer liegender Gebäudeteile wie Tiefgaragen und Keller- räume. Bereits geringe Einstautiefen von wenigen Dezimetern können lebensgefährlich werden, wenn
sich nachweisen, dass ein theoretischer Aufstau, der durch Hindernisse im Grundwasserleiter (Unterkellerungen) herrühren könnte, bei maximal 3 cm am neu gebauten Gebäude liegt. → Wasserwirtschaftlich keine [...] sachverständige Einschätzung hält der Stadtrat für plausibel. Ein Schichtwasserrück- stau durch eine Unterkellerung im Baugebiet ist jedenfalls nicht in einer Weise zu erwarten, welche die höher gelegene Best
schädlichen Grundwasseraufstau unter- bzw. umströmt werden kön- nen. Auswirkungen auf Dritte (umliegende Keller) sind zu bewerten und ggf. Abhilfemaß- nahmen aufzuzeigen. Sofern benachbarte Bestandsgebäude geschädigt
unter Gelände. Durch bauliche Maßnahmen, wie eine wasserdichte und auftriebssichere Bauweise des Kellers oder eine ange- passte Nutzung, können Schäden vermieden werden. Grundstücksentwässe- rungsanlagen
begrenzt. (2) Die Geschoßfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Geschossen zu ermitteln. Keller werden mit der vollen Fläche herangezogen. Die Dachgeschosse werden nur heran- gezogen, soweit sie