Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Die Lehrerbildung in Bayern ist schulartbezogen. Die unbefristete Beschäftigung an einer Schulart setzt grundsätzlich die Lehrbefähigung für die jeweilige Schulart voraus. Damit unterscheidet sich Bayern [...] Bayern von Bundesländern, die eine schulstufenbezogene Ausbildung anbieten.
Eltern und Schulleitung können beim Gesundheitsamt um eine schulärztliche Beratung bitten, wenn bei Schülerinnen und Schülern Probleme festgestellt werden, die gesundheitlich bedingt sein könnten oder
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS) können bereits vor dem gesetzlichen Ruhestand eine Versetzung in den Ruhestand und auch
Schulträger privater Realschulen, Gymnasien, Freier Waldorfschulen (ab Jahrgangsstufe 5), sowie Schulen des Zweiten Bildungsweges erhalten für den Versorgungsaufwand, der im Vorjahr für ihre Lehrkräfte
Eingliederungsmanagement muss bei Schulleitungen von Förderschulen und Schulen für Kranke bei der zuständigen Regierung eingeleitet werden. Im Bereich der beruflichen Schulen liegt die Zuständigkeit beim
der Dienstfähigkeit einer verbeamteten Lehrkraft an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke oder beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS) beantragt werden.
direkten Zugang zur Hochschule gekämpft. Danke an dieser Stelle an Professor Baur dafür, dass er diesen Schulterschluss zwischen der Wirtschaft in den Oberland-Landkreisen und der Hochschule initiiert und [...] ist Teil einer innovativen Region. Die Hochschule ist eine Bereicherung für den Landkreis und das Oberland und wir werden auch eine Bereicherung für die Hochschule sein.“ Die Schwerpunkte der Forschung [...] g in Höhe von rund 6,9 Millionen Euro zu – Initiative von Freistaat, Stadt und Landkreis sowie Hochschule München – Wissenstransfer in den Themenfeldern Fertigung und Werkstoffe sowie Management und Tourismus
Umleitung für Fußgänger Sperrung des Steges über den Schulgraben, Ab Montag, 12.9.22 muss der Fußgängersteg über den Schulgraben zwischen dem Durchgang Stadtmuseum und dem Bürgergarten gesperrt werden [...] können während dieser Zeit als Umleitung die Strecke Marktstraße – Schulgasse – Frauenfreithof – „untere“ Fußgängerbrücke über den Schulgraben – Treppenaufgang zum Parkautomaten / WC am Bürgergarten nutzen [...] nutzen. Eine barrierefreie Alternativ-Umleitung führt (statt der Treppe) nach der Schulgraben-Querung in Richtung Georg-Pacher-Weg / Rehgraben durch den Bürgergarten. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis
Der Diensteintritt an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne BOS/FOS) kann auf Antrag der verbeamteten Lehrkraft durch die Anerkennung förderlicher h
Erweiterungsbau der Jahnschule - Bauverzögerung durch Baumangel , Auf dem Jahnschulareal investiert die Stadt mit dem Kindergarten und der Erweiterung der Grundschule einen hohen Millionenbetrag in die [...] zur Schulerweiterung; im Herbst 2021wurde Richtfest gefeiert. Hatte es zunächst noch so ausgesehen, als könnten die neuen Klassenräume fristgerecht fertiggestellt und zum Beginn des Schuljahres 2022/2023 [...] Uns ist jedoch unbedingt daran gelegen, eine mangelfreie und vor allem in allen Bereichen nutzbare Schule zu übernehmen“, so Mehner weiter. Ob die Nutzung der unteren Stockwerke mit Turnhalle und Probenraum